Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

JAN.
26
0

Klimaschutzpreis „Climate First“ und Naturschutzpreis: Bewerbungsfrist endet am 16. Februar

logo naturschutzpreis klimaschutzpreis freiburgIn ihrem Jubiläumsjahr vergibt die Stadt Freiburg wieder den Klimaschutzpreis „Climate First“ und den Naturschutzpreis. Beide Preise sind mit insgesamt 18.500 Euro dotiert.
Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik meint dazu: „Ich freue mich, dass wir die Preise diesmal im Rahmen des Stadtjubiläums verleihen können. Dies zeigt, welche Bedeutung der Umweltschutz für das Selbstverständnis der Stadt hatte und weiterhin haben wird.“
Der Klimaschutzpreis, mit 13.500 Euro dotiert, zeichnet innovative Projekte in den Bereichen Klimaschutz, Energiesparen, erneuerbare Energien und Verkehr aus. Ihre Beiträge einreichen können ...

  1768 Treffer
JAN.
26
0

Freiburg packt an: Kurse zum Obstbaumschnitt für potenzielle Baumpaten

BaumschnittDie städtische Initiative „Freiburg packt an“ bietet drei kostenfreie Einzelkurse zum Obstbaumschnitt an. Anhand der Obstbäume im Dietenbachpark, in der Wiehre und in Herdern erklären die Fachleute die Grundlagen des Baumschnitts. Dabei geht es besonders um öffentliche Obstbäume. Denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, anschließend selbst Obstbaumpatenschaften zu übernehmen. Wer möchte, kann sich auch einer bestehenden Gruppe anschließen, die sich zum gemeinsamen Pflegen und Ernten trifft.
Die Kurse finden zu folgenden Zeiten statt: ...

  1682 Treffer
JUNI
21
0

Kulturforum Freiburg Text WEtell – Mobilfunk geht auch nachhaltig!

WEtell PK gehtauch 1Das Freiburger Start-Up WEtell bietet Mobilfunk mit 100% erneuerbaren Energien, maximalem Datenschutz, Fairness und Transparenz. Mit der Idee und der Überzeugung das Dienstleistungsprodukt Mobilfunk konsequent klimafreundlich, datensicher, fair und transparent zu gestalten begannen Alma Spribille, Andreas Schmucker und Nico Tucher Anfang 2018 und sind nun dabei WEtell zu gründen.
Bei WEtell kann man Mobilfunkverträge kaufen. Doch ist WEtell einfach nur ein Anbieter mehr? Weit gefehlt! Denn ...

  2294 Treffer
SEP.
19
0

Weltweiter Klimastreik - das Kulturforum Freiburg war auch dabei

fff 200919Am Freitag, den 20.September 2019 hat Fridays for Future weltweit für den Klimaschutz gestreikt. Dieser Streik eröffnete eine ganze Aktionswoche für das Klima. Diesmal waren ALLE Menschen, denen der Schutz unseres Klimas und unserer Erde am Herzen liegt, aufgerufen auf die Strasse zu gehen und mit Familie, Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbarn dafür zu sorgen, dass endlich eine Politik beginnt, die der realen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen durch den Klimawandel gerecht wird. Jede und Jeder kann und muss dabei mithelfen. ...

  2080 Treffer
SEP.
12
0

Klimaschutz-Straßenbahn soll auf Erderwärmung aufmerksam machen

Klimaschutz Straßenbahn Freiburg GesamtbildMessbar und spürbar ist auch das Freiburger Klima von der globalen Erhitzung betroffen. Anschaulich sichtbar wird der Klimawandel an einer Straßenbahn im Klima-Stripes-Design, die seit heute in Freiburg unterwegs ist. Streifen in verschiedenen Rot- und Blautönen stellen die durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 1900 bis 2018 in Freiburg dar. Dabei gilt – je röter desto heißer. Auf einen Blick lässt sich deutlich erkennen, dass die Häufigkeit warmer und heißer Jahre zuletzt außergewöhnlich stark zugenommen hat.
Um die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen zu verringern, hat die Stadt Freiburg ein Klimaschutzkonzept mit ...

  1990 Treffer
MäRZ
06
0

Das Waldhaus präsentiert sein neues Jahresprogramm

01 03 bild zu waldHaus programm Foto von Klaus EchleKurse, Exkursionen, Vorträge und Großveranstaltungen für alle zu Wald, Wild, Jagd, Holz, Natur und Nachhaltigkeit

Das neue Jahresprogrammheft vom Waldhaus ist da. Titelheld ist das Reh, Wildtier des Jahres 2019. Nicht nur für das Reh – für alle Tiere, Pflanzen und Menschen brachte die extreme Hitze und Trockenheit des vergangenen Jahres Stress mit sich. Das Waldhaus sieht eine wichtige Aufgabe darin, mit seinen Angeboten über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen aufzuklären.

  2347 Treffer
APR.
11
0

Wie steht's um das Klima in der Sonnenstadt Deutschlands?

Kulturforum Klimabilanz CO2 pro EinwohnerFreiburger CO2-Emissionen pro Kopf liegen im Jahr 2016 37,2 Prozent niedriger als 1992. Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, die absoluten CO2-Emissionen noch einmal zu senken. Die CO2-Emissionen liegen 2016 nun bei 7,38 Tonnen pro Kopf und damit 37,2 Prozent niedriger als 1992.“
Als wichtiges Instrument zur systematischen Erfassung und Überwachung des Klimaschutzes wird alle zwei Jahre eine Klimaschutzbilanz für die Stadt Freiburg erstellt. Nun liegen die Zahlen für ...

  2181 Treffer
APR.
17
0

Lesetipp: Genial lokal

genial lokalEssen ist politisch
Vielerorts wird versucht, wieder ein lokales, umweltfreundliches und gerechtes Ernährungssystem aufzubauen – angetrieben von den Bürgerinnen und Bürgern. Ernährungsräte sollen hierbei zu einem wichtigen Instrument einer modernen Kommunalpolitik werden, denn: »Essen ist politisch.« Ein neues Buch zeigt die Energie dieser Vernetzung auf und will dazu beitragen, dass sich Städte wieder aus der Region ernähren.

Billig-Tomaten aus Spanien, Äpfel aus Neuseeland – unsere Lebensmittel haben eine weite Reise hinter sich, ehe sie bei uns landen; Ausbeutung der Beschäftigten vor Ort und Schadstoffe gibt es nicht selten gratis dazu. Unser globalisiertes Ernährungssystem »funktioniert«, doch ...

  2041 Treffer
MAI
07
0

Lesetipp: Kleine Hände - Großer Profit

kleine haende grosser profit 183357193Kinderarbeit: Benjamin Pütter schreibt sachlich darüber, welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt. Kinderarbeit ist international verboten. Trotzdem schuften Millionen Kinder unter den unwürdigesten Bedingungen für Produkte, die bei uns zum Alltag gehören, zum Beispiel für Schmuck, Teppiche und Natursteine (auch Grabsteine). Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter berichtet von Mädchen und Jungen, die schon mit fünf Jahren ganztags arbeiten müssen, prangert die Machenschaften skrupelloser Firmenchefs ...

  2145 Treffer
MAI
07
0

Lesetipp: Freiburg Green City

freiburg green city de en coverWolfgang Frey erläutert Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

Ein Lebensraum wird durch die Menschen geprägt, die in ihm leben, und die Menschen wiederum werden durch ihren Lebensraum geprägt. Dieses Wechselspiel bestimmt auch die Entwicklung unserer Städte.

55 Städte aus aller Welt wurden eingeladen, ihre Konzepte zum Thema "Better City - Better Life" auf der Expo ...

  1988 Treffer
MAI
10
0

Lese-Tipp: Jobben für Natur und Umwelt

Buch Jugend Jobben fuer Natur UmweltAdressen - Tipps - Erfahrungsberichte

Ein unentbehrlicher Ratgeber für Schüler*innen, Studierende und alle anderen, die sich für einen Einsatz im Umwelt- und Naturschutz interessieren.

Das Buch enthält nützliche Hinweise zu Bewerbung, Finanzierung, persönlichen Voraussetzungen, Qualifikationen, Besonderheiten sowie zahlreiche Adressen, die Jobs oder Praktika bieten, Bewerben kann man sich für eine Fülle von Stellen und...

  3070 Treffer
NOV.
18
0

Gestatten, mein Name ist Frelo

FreloNamenssuche für künftiges Freiburger Fahrradverleihsystem abgeschlossen.

Nach dem Gemeinderatsbeschluss zum Aufbau eines Fahrradverleihsystems in Freiburg und der noch laufenden europaweiten Suche nach einem geeigneten Betreiber musste noch ein ebenso passender wie einprägsamer Name für das neue Angebot gefunden werden.

  2222 Treffer
NOV.
28
0

CO2-Preis stellt keine unzumutbare Belastung für die Industrie dar

CO2 Abgabe eNitsch: Ausnahmslose CO2-Bepreisung fossiler Brenn- und Kraftstoffe ergibt eine ausgewogenere Finanzierung der Energiesteuern und Umlagen

Berlin/Stuttgart. Eine Studie des renommierten Energie-Experten und Beirat des CO2 Abgabe e.V. Dr. Joachim Nitsch kommt zu dem Ergebnis, dass eine aufkommensneutrale und am Klimaschutz ausgerichtete Reform der Steuern und Umlagen auf Energie keine unzumutbare Belastung für die Industrie darstellt.

  2354 Treffer
NOV.
30
0

Was vor dem Winter noch zu tun ist

Was vor dem Winter noch zu tun istJetzt schon ans nächste Frühjahr denken

Das Jahr geht dem Ende entgegen und langsam wird die Arbeit weniger. Es lohnt sich jedoch, jetzt die letzten Kräfte zu mobilisieren, um den Garten optimal auf den Winter und das nächste Frühjahr vorzubereiten - es wird sich auszahlen!

  2130 Treffer
JAN.
18
0

Ökostation Freiburg

Oekostation Haus 3026 2„Die Ökostation - das Umweltbildungszentrum mit Charm.“ So stellt sich die Ökostation Freiburg auf ihrer Seite vor. Ihr Zuhause, ein ökologisches Modellhaus mit einem Bio- und einem Kräutergarten, nennt die Ökostation „eine grüne Oase“. Ein Ort, an dem man Natur erleben und Zukunft gestalten kann. Sie ist ein ausserschulischer Lernort, der zusammen mit Partnern verschiedene ...
  3034 Treffer
FEB.
05
0

KauFRausch

Kaufrausch Freiburg logoEs ist kompliziert. In einer globalisierten Welt sind internationale Spuren unseres täglichen Konsums fast nicht mehr überschaubar. Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Welche Menschen stecken hinter dem neuen T-Shirt, das ich mir gerade gekauft habe? Warum finde ich im Dezember Erdbeeren im Supermarkt? 
KauFRausch e.V. eröffnet einen Blick hinter die Kulissen. Der gemeinnützige Verein setzt sich zusammen aus jungen Freiburger*innen, die sich mit Themen unserer globalisierten, konsum- und wachstumsorientierten Welt beschäftigen. Zu diesen Themen, möglichen Alternativen und konkreten Beispielen in Freiburg bietet der Verein konsumkritische ...
  2049 Treffer
FEB.
18
0

WLAN für die öffentlichen Verkehrsmittel in Freiburg

WLAN VAG 640Gedanken zur Internetnutzung

Die VAG rüstet auf. Bald schon prangt auf den Bussen der VAG ein nicht zu übersehendes WLAN Piktogramm. Im Verlaufe des Jahres folgen die Straßenbahnen. 400 MB pro Tag und pro Gast, jeweils nutzbar bis Mitternacht. Schnell und einfach, ohne dass viele Daten gespeichert werden. Zusätzlich sollen weitere Dienstleistungen angeboten werden, die an das WLAN geknüpft sind.
Beispielsweise das Fahrradverleihsystem Frelo. Eine Belohnung für die Fahrgäste, die Rettung für verlorene Touristen und „ein wichtiger Digitalisierungsschritt in Richtung Zukunft“ (so der Oberbürgermeister Martin Horn). Freude herrscht, kann man in Zukunft doch auf dem Weg zur Arbeit und zurück kostenlos streamen, whatsappen …
  2267 Treffer
JUNI
21
0

Ich bin naiv und möchte die Welt verändern*

Freitaler Mitarbeiter gesucht*so naiv ist das nicht.
Der Freitaler (Freiburgs Regionalwährung) sucht motivierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die Lust haben gemeinsam den Konsum in Freiburg noch nachhaltiger, sozialer und regionaler zu gestalten.

Egal ob erwerbstätig, in Ausbildung/Studium oder bereits in Rente, Hauptsache du bist:

  • wirtschaftlich interessiert
  • bereit eigenständig zu arbeiten
  • offen und kommunikativ

Du bekommst: ...

  2982 Treffer
Tags:
JULI
31
0

ECOtrinova e.V. kritisiert Gemeinderatsbeschluss pro Riesen-Neubaustadtteil Dietenbach

logo ecotrinova freiburg kleinECOtrinova e.V., gemeinnütziger Freiburger fachlich orientierter Verein, sieht mit dem Beschluss der Gemeinderatsmehrheit von Freiburg i. Br. für die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme des Neubaustadtteils Dietenbach mit 6.000 Wohnungen, davon max. 2500 bis 3000 bis 2030, schwere Fehlentwicklungen auf Freiburg zukommen, die es weiterhin zu stoppen gilt, um Freiburg vor bundesweiter Blamage zu bewahren. Zunächst erbrächte „Dietenbach“ bis etwa 2025 Null Wohnungen, also gar nichts gegen die akute...

  2356 Treffer
AUG.
01
0

Offenes Feuer und Rauchen im Wald bitte unterlassen. Wetterdienst warnt vor hoher Waldbrandgefahr

FeuerhörnchenDas städtische Forstamt und das Garten- und Tiefbauamt bitten alle Besucherinnen und Besucher von Stadtwald, Grünflächen und Parkanlagen um erhöhte Vorsicht. Der Deutsche Wetterdienst sagt für die kommenden Tage hohe Waldbrand-Gefahrenstufen voraus.

Regeln im Wald​

Außerhalb der ausgewiesenen Grillstellen darf daher auf keinen Fall ...

  2019 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung