Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

Schriftgröße: +
1 Minute Lesezeit (192 Wörter)

Zukunftsfähig wirtschaften lernen

Gross-Zukunftsfahig-wirtschaften

Zukunftsfähig wirtschaften: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld ist eine von fünf Pilotschulen des Curriculum-Projekts der Gemeinwohl-Ökonomie
Im Klassenzimmer der 11. Klasse an der Freien Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld war ein reges Treiben in den ersten Dezembertagen. Im Rahmen eines Spiels wurden die Funktionsweisen und Akteursrollen in einer Marktwirtschaft erlebbar - ob als Unternehmer*in, Arbeitnehmer*in, Konsument*in...
Anhand von Rollenkarten bereiteten die Schüler*innen sich begleitet von Johannes Dolderer vom AK Bildung der Gemeinwohl-Ökonomie und Steffen Schürkens, Geographielehrer in der Oberstufe, auf das Spiel vor und betrieben Handel mit Kleidung, Lebensmitteln und Wohnungen. Dies fand statt im Rahmen der dreiwöchigen Wendezeit-Epoche, in der Schüler*innen verschiedene Wirtschaftsmodelle kennen und verstehen lernen, sich mit Themen wie Ressourcen, Einkommens- und Wirtschaftsformen und der Gemeinwohl-Ökonomie beschäftigen. Neben dem Unterrichtsgeschehen werden Vorträge zu ... 

...

Ganzen Artikel lesen: Zukunftsfähig wirtschaften lernen

Zukunftsfähig wirtschaften: Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld ist eine von fünf Pilotschulen des Curriculum-Projekts der Gemeinwohl-Ökonomie Im Klassenzimmer der 11. Klasse an der Freien Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld war ein reges Treiben in den ersten Dezembertagen. Im Rahmen eines Spiels wurden die Funktionsweisen und Akteursrollen in einer Marktwirtschaft erlebbar - ob als Unternehmer*in, Arbeitnehmer*in, Konsument*in...
×
Informiert bleiben

Wenn du den Blog abonnierst, schicken wir dir eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Seite gibt, damit du sie nicht verpasst.

iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Januar/F...
Interview mit Adelheid und Christoph Mack vom Circ...
 

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der oder die Erste, der oder die einen Kommentar abgibt
Schon registriert? Hier anmelden
Freitag, 18. April 2025
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung