Eingabehilfen öffnen
| 
							 
									Seiteninformationen								 
															 | 
					|
|---|---|
| Seitentitel: | |
| Seitenbeschreibung: | 
	 
			DAS Umweltbildungszentrum in Freiburg 
	Die Ökostation Freiburg wurde 1986 im Rahmen der Freiburger Landesgartenschau erbaut und ist eine Vorreiterin für Niedrigenergiebauweise mit einer der ersten Photovoltaikanlagen. Bis heute ist die Holzkuppel mit dem Gründach ein Hingucker und gilt im Zuge des Klimawandels nach wie vor als innovative Bauweise. Die Ökostation hat einen Biogarten mit Heilkräutern, Teich und Kompostanlage sowie Streuobstwiese. Das Gebäude und der Biogarten sind offen zugänglich für alle Gäste während der Öffnungszeiten. Im Jahr finden ungefähr 600 Veranstaltungen mit ca. 15.000 Besuchern statt. Die Klimaneutralität überprüfen wir jährlich von der gemeinnützigen Stiftung MyClimate. Die Angebote der Ökostation reichen vom Programm der Grünen Klassenzimmer, über verschiedene Kooperationsprojekte mit den angrenzenden Schulen, hin zur Erwachsenenbildung mit vielfältigem Jahresprogramm. «Hands on» und die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) sind maßgebende Leitschnur.  | 
| Website: | |