Eingabehilfen öffnen

Community Events

Events in deiner Nähe finden ...
17th Apr., 2025
Events am 17th Apr., 2025
Apr.
04
  1.   Theater
  2.    Öffentlich
  3.   103 / 104
  1.   4th Apr., 2025 - 11th Mai, 2025
Der Vater von Nicola und Philipp ist gestorben. Beim Ausräumen des Hauses finden die Geschwister ein Aquarell, klein, schlicht gerahmt, ein Dorfidyll mit Kirche, eigentlich nicht der Rede wert, wenn d...
Der Vater von Nicola und Philipp ist gestorben. Beim Ausräumen des Hauses finden die Geschwister ein Aquarell, klein, schlicht gerahmt, ein Dorfidyll mit Kirche, eigentlich nicht der Rede wert, wenn da nicht diese Signatur wäre: „A. Hiller.“ Oder ist das erste „l“ ein „t“? Eine Expertin bestätigt die Vermutung, ein Händler macht ein unsittliches Angebot. Hat das Bild einen künstlerischen oder einen finanziellen Wert und ist es moralisch vertretbar, daraus Geld zu machen? 
Der Meinungsaustausch zwischen den Parteien wird immer skurriler, nicht zuletzt wegen der jüdischen Schwiegertochter und der als Nazisse bezeichneten Großmutter.

Eine schwarze Komödie über die Frage: Lässt sich Kunst unabhängig vom Urheber betrachten? Wo sind die Grenzen?

Premiere 4. April 2025 / Regie: Regine Effinger

Der Autor, Übersetzer und Regisseur Marius von Mayenburg wurde 1972 in München geboren. Für sein erstes Theaterstück „Feuergesicht“ erhielt er den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker (1997). In der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ wurde er 1999 zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt. Seither zahlreiche Theaterstücke, die in über dreißig Sprachen übersetzt wurden.

Am Wallgraben Theater war 2017 von ihm die Komödie „Stück Plastik“ zu sehen.

Apr.
17
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   17th Apr., 2025 19:30
Werkschau David Lynch Ein Unfall auf einer kurvenreichen Landstraße, bei dem eine Frau ihr Gedächtnis verliert, dient als Aufhänger für eine Vielzahl scheinbar unabhängiger Begegnungen im Umfeld der ...

Werkschau David Lynch

Ein Unfall auf einer kurvenreichen Landstraße, bei dem eine Frau ihr Gedächtnis verliert, dient als Aufhänger für eine Vielzahl scheinbar unabhängiger Begegnungen im Umfeld der Filmmetropole Hollywood. Ein hypnotisch-albtraumhaftes Traum- und Vexierspiel mit absurdem Witz, dass sich der linearen Erzählung verweigert, weil Personen ihre Identität wechseln und viele Handlungsstränge so ineinander verschlungen sind, dass sie wie eine Möbius-Schleife funktionieren.
Handwerklich perfekt, ideenreich und inszenatorisch bestechend, zerpflückt der Film lust- und humorvoll die Medienmythen der Gegenwart und lässt sie in Gestalt eines Horrorthrillers im kalten Entsetzen kumulieren.

USA 2001 / OmU / 147 Min. / Regie: David Lynch / Mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, Angelo Badalamenti //

Do 17.04, 19:30, mit Einführung / Fr 18.04., 21:30

Werkschau David Lynch

  1.   1
  2.   Kommunales Kino...
Apr.
17
  1.   Kleinkunst & Comedy
  2.    Öffentlich
  1.   17th Apr., 2025 20:00 - 22:00
Ratatouille - Die offene Bühne Der kreative Eintopf für alle Freund:innen der Kleinkunst wird gut gewürzt im JOS FRITZ serviert. Hier kommt Kurioses, Bewährtes, Neues, Überraschendes, Tiefgründiges, ...

Ratatouille - Die offene Bühne

Der kreative Eintopf für alle Freund:innen der Kleinkunst wird gut gewürzt im JOS FRITZ serviert. Hier kommt Kurioses, Bewährtes, Neues, Überraschendes, Tiefgründiges, Plumpes, Filigranes und Deftiges auf die Bühne. Newcomer und Profis geben sich die Klinke, also das Mikrofon in die Hand und können ihre Kunst teilen.

Der Eintritt ist frei - Der Hut geht rum!

Du möchtest selbst bei Ratatouille auf der Bühne stehen und etwas präsentieren?

Kein Problem. Melde dich direkt beim Moderator und Host Ansgar Hufnagel.
Mit ihm kannst du alles weitere besprechen: mail@ansgarhufnagel.de

  1.   1
  2.   Jos Fritz, 15, ...
Zu diesem Datum ist keine Event verfügbar.
Tooltip-Inhalt kann nicht geladen werden.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung