Eingabehilfen öffnen

Community Events

Eventinformationen
Titel der Event:
Datum/Uhrzeit des Events:
Eventbeschreibung:
Der Vater von Nicola und Philipp ist gestorben. Beim Ausräumen des Hauses finden die Geschwister ein Aquarell, klein, schlicht gerahmt, ein Dorfidyll mit Kirche, eigentlich nicht der Rede wert, wenn da nicht diese Signatur wäre: „A. Hiller.“ Oder ist das erste „l“ ein „t“? Eine Expertin bestätigt die Vermutung, ein Händler macht ein unsittliches Angebot. Hat das Bild einen künstlerischen oder einen finanziellen Wert und ist es moralisch vertretbar, daraus Geld zu machen? 
Der Meinungsaustausch zwischen den Parteien wird immer skurriler, nicht zuletzt wegen der jüdischen Schwiegertochter und der als Nazisse bezeichneten Großmutter.

Eine schwarze Komödie über die Frage: Lässt sich Kunst unabhängig vom Urheber betrachten? Wo sind die Grenzen?

Premiere 4. April 2025 / Regie: Regine Effinger

Der Autor, Übersetzer und Regisseur Marius von Mayenburg wurde 1972 in München geboren. Für sein erstes Theaterstück „Feuergesicht“ erhielt er den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker (1997). In der Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theater heute“ wurde er 1999 zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt. Seither zahlreiche Theaterstücke, die in über dreißig Sprachen übersetzt wurden.

Am Wallgraben Theater war 2017 von ihm die Komödie „Stück Plastik“ zu sehen.

Name des Veranstaltungsortes:
Link zum Veranstaltungsort:
Link (URL) auf die Webseite des Veranstaltungsortes:
Veranstalter:
Link (URL) auf die Veranstalter Webseite:
Link (URL) auf eigenes Ticketsystem:

Merkmale zum Veranstaltungsort

Merkmale zum Veranstaltungsort

Nahverkehrsanbindung:
Name Nahgelegene Haltestelle für Bus/Straßenbahn eintragen:
Bertoldsbrunnen
Eigenschaften der Veranstaltung:
Barrierefreiheit/Zugang für Menschen mit Behinderungen vorhanden JA/NEIN ?:

Weitere Informationen

Ort:
Tooltip-Inhalt kann nicht geladen werden.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung