Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

Schriftgröße: +
4 Minuten Lesezeit (808 Wörter)

Bericht über das gemütliche Weihnachtsfest des Anda e.V.

Viele fröhliche Menschen beim Fest von Anda e.V.

Die Initiative für die Veranstaltung wurde gestartet und die endgültige Entscheidung wurde am 1. November 2024 getroffen.

Der Verein hatte das außergewöhnliche Glück, am 9. Dezember 2024 einen Saal Evang. Kirche in Freiburg c/o Pfarrgemeinde Südwest Markgrafenstr. 18 b, 79115 Freiburg zu reservieren.

Daher haben sich alle Mitglieder voll und ganz in die Organisation eingebracht, mit vier geplanten Treffen, um eine optimale Planung der Veranstaltung sicherzustellen. Fünf Personen haben die Dekoration und Vorbereitung des Saals übernommen. Drei Frauen haben sich der Zubereitung der Mahlzeiten gewidmet. Zwei Personen haben den Transport des Materials und der bereits vorbereiteten Mahlzeiten sichergestellt.

Die Veranstaltung "Gesellige Weihnachtsfeier für die Mitglieder der ANDA, die neuen Migranten und die Flüchtlinge" wurde von der ANDA e.V. (Association Nature et Développement en Afrique) am 21. Dezember 2024 in der Buggingerstraße 42, 79114 Freiburg, organisiert, um soziale Bindungen zu stärken und einen Moment der Geselligkeit und des Austauschs zwischen den neuen Migranten und den Flüchtlingen in Deutschland zu bieten.

Die Feier begann um 14 Uhr. Wir freuen uns, dass Frau Gabi Obi, der Geschäftsführerin des KulturForum Freiburg e.V., die Vertretung von Ourvoie der RDL (Radio Dreyeckland Freiburg) und von ATFE e.V. unserer Einladung gefolgt sind. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung erfolgte durch den Moderator Rababe Sabi und die Begrüßungen sowie die Eröffnungsrede von Herrn Koku Atra, dem Präsidenten des Vereins.

Um 14:20 Uhr erschien der Weihnachtsmann, was den Saal und die Kinder sehr begeisterte. Er erklärte, wie jeder die Chance hatte, Geschenke zu erhalten. Anschließend spielte der DJ um 14:40 Uhr Weihnachtsmusik in verschiedenen Sprachen. Eltern und Kinder tanzten gut, und die Stimmung wurde noch lebhafter, als der Trommelspieler die Bühne betrat. Traditionelle Lieder wurden gesungen und der Tanz war voller Begeisterung. Nach ihm beeindruckte die Sängerin Saturine Adjivon mit ihrer schönen Stimme und ihren Liedern, gefolgt vom Hip-Hop-Tänzer Caleb, der eine beeindruckende Performance zeigte.

Um 18 Uhr ging die Musik und der Tanz weiter, mit einer neuen Performance von Saturine Adjivon.

Gracia Atra, 10 Jahre alt, schminkte alle Kinder und ergriff das Mikrofon, um zu erklären, wie sie diese Aktivität beherrschte: "Sich voll engagieren, keine Angst haben, sich nicht schämen und es mit Freude bei den kulturellen Aktivitäten der ANDA sowie bei anderen kulturellen Aktivitäten in Lahr und Freiburg tun." Für die Veranstaltung war sie verantwortlich für die Zubereitung des Popcorns, das sie in kleine Plastiktüten füllte und an alle verteilte.

Gegen 19 Uhr begann der Weihnachtsmann, die Weihnachtsgeschenke zu verteilen, begleitet von Weihnachtsmusik. Alle Kinder waren gespannt und freuten sich darauf, ihre Geschenke zu öffnen. Der Weihnachtsmann nutzte die Gelegenheit, um die Weihnachtsfeier 2025 anzukündigen.

Um 19:50 Uhr teilten wir den Weihnachtskuchen.

Zum Abschluss bedankte sich der Moderator Rababe Sabi bei allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit und ihren Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung. Er ermutigte sie auch, den Verein in seinen Aktivitäten zu unterstützen, insbesondere durch regelmäßige Spenden.

Das Reinigungsteam übernahm von 20 Uhr bis 20:50 Uhr die Reinigung des Saals.

Die Schlüsselübergabe fand am selben Tag um 21:15 Uhr ohne Beanstandungen statt. Alle verließen den Ort, um nach Hause zu gehen.

Teilnehmer: Die erste Ausgabe der „Geselligen Weihnachtsfeier", organisiert von der ANDA e.V. (Association Nature et Développement en Afrique), brachte mehr als 60 Personen zusammen, darunter mehr als 35 Kinder, Erwachsene und mehr als 25 Eltern aus verschiedenen Regionen Baden-Württembergs. Die vertretenen Nationalitäten umfassten Togolesen, Nigerianer, Kameruner, Rumänen, Guineer und Deutsche, die über WhatsApp, Instagram, Flyer, Briefe und Anrufe durch das Büro des Vereins eingeladen wurden.

Ergebnisse und Auswirkungen: Die Veranstaltung, die von 14 Uhr bis 20 Uhr stattfand, war geprägt von einer ruhigen und geselligen Atmosphäre, mit Spielen, Weihnachts- und traditioneller Musik, Tanz, einem traditionellen Buffet und dem Austausch von Geschenken. Feedbacks wurden vom Büro durch Anrufe mit Ermutigungen und Motivationen sowie durch ihre Anwesenheit für die nächste Ausgabe der Veranstaltung 2025 aufgezeichnet, und einige Kinder weigerten sich, mit ihren Eltern nach Hause zu gehen.

Logistik: Es wurden keine Sachschäden gemeldet, alles wurde ruhig und respektvoll gehandhabt.

Personal: Das Ziel wurde erreicht.

Finanzen: Die Feier wurde von AMI (Amt Migration und Integration) und teilweise von der ANDA e.V. finanziert.

Bemerkungen und Beschwerden:

  • Problem mit dem Saal (er war nicht groß genug)

Fazit: Trotz der Herausforderungen ergibt sich aus dieser ersten Ausgabe eine positive Analyse, die als erfolgreiches Projekt gilt.

Danksagungen: Ein großer Dank an alle Teilnehmer.

  • AMI (Amt Migration und Integration)
  • Kulturforum Freiburg e.V.
  • ATFE e.V.
  • Ourvoice (RDL)

Freiburg, den 29.12.2024

Berichter:Herrn Rababe Sabi

Aktuell Sekretär des Verein ANDA e.V. 

×
Informiert bleiben

Wenn du den Blog abonnierst, schicken wir dir eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Seite gibt, damit du sie nicht verpasst.

Die übersehene Welt
Toxisch reich - Warum extremer Reichtum die Demokr...
 

Kommentare 3

Gast - Atra Koku Pierre an Samstag, 18. Januar 2025 14:22

wie schön

wie schön
Gast - etienne an Samstag, 18. Januar 2025 14:26

extra wunderbar

extra wunderbar:):):)
Kulturforum Freiburg e.V. an Samstag, 18. Januar 2025 16:34

Das war eine tolle Veranstaltung!

Das war eine tolle Veranstaltung!
Schon registriert? Hier anmelden
Sonntag, 16. März 2025
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung