Eingabehilfen öffnen
| 
							 
									Seiteninformationen								 
															 | 
					|
|---|---|
| Seitentitel: | |
| Seitenbeschreibung: | 
	 
			Freiburger Blasorchester e. V.  - hier steckt eine geHÖRige Portion GENUSS drin! 
	Ob im Stadtgarten oder auf der Seebühne, im Konzerthaus oder in einem der Bürgerhäuser in Freiburg, das Freiburger Blasorchester unter der Leitung von Miguel Etchegoncelay lebt für anspruchsvolle, abwechslungsreiche Blasmusik mit Originalkompositionen, Arrangements klassischer Werke oder Unterhaltungsmusik. Konzerte im In- und Ausland, die regelmäßige Teilnahme an regionalen, bundesweiten und internationalen Wettbewerben und die aktive Beteiligung des Orchesters an der Aus- und Weiterbildung von Dirigentinnen und Dirigenten haben das Ensemble zu einem Aushängeschild Freiburgs und der Region gemacht. Die 60 Laienmusiker aus Freiburg und Umgebung proben wöchentlich mittwochs in der May-Bellinghausen-Halle in Freiburg-Haslach. Das Höchststufenorchester ist eines von mittlerweile vier Orchestern des Vereins Freiburger Blasorchester e. V., der für jedes Alter und jeden musikalischen Wissensstand ein Angebot hat. Die ganz kleinen Musikerinnen und Musiker starten mit der musikalischen Früherziehung "Musikmachen für Klein mit Groß". Vorschüler gehen zu den "Musikzwergen", Erstklässler in die "Musikwerkstatt" und Zweitklässler sind "Musikentdecker". Danach fällt der Übergang in den Instrumentalunterricht zum Erlernen eines Instruments ganz leicht. Nach ein paar Monaten können die jungen Musikerinnen und Musiker im Kinderblasorchester die erste Ensembleluft schnuppern. Mit etwas mehr Erfahrung kann man im FBO-Interlude mitspielen, einem Ensemble für Wiedereinsteiger, das auf Mittelstufenniveau musiziert. Ein besonderes Angebot haben wir mit dem FBO-Prelude: Hier lernen Erwachsene in einer Bläserklasse ein Instrument zu spielen, und zwar von Anfang an in der Gruppe - denn der Spaß kommt bei Musizieren im Ensemble! Für mehr Infos: www.freiburger-blasorchester.de  | 
| Website: | |