Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

OKT.
30
0

Bürgerschaftliches Engagement für afrikanische Projekte

Lass-immer-eine-Brücke-entstehen

Es gibt auch Privatpersonen, die sich besonders für Projekte in Afrika einsetzen: wie zum Beispiel Karl Gremmelspacher, genannt Charly, der seit 1985 bei vielen Projekten in Afrika mitwirkte und Kooperationspartner des Kulturforums Freiburg ist. Er bietet einen besonderen Service an: Er möchte die Spender(innen) von Hilfsgütern und die afrikanischen Vereine, die Projekte in Afrika durchführen, vernetzen. Hier sein kostenloses Angebot: „Meine Mitarbeit allen afrikanischen Vereinen anbieten und beratend zur Seite stehen.

Kontakt aufnehmen mit jedem Vorstand, damit dieser seinen Bedarf melden kann, was in seinem Land, Stadt, Dorf, dringend an Hilfsgüter gebraucht wird. Hierzu werde ich eine Liste mit allen notwendigen Daten führen.

Wenn ich dann von einer Firma oder einem Spender die Sachen erhalten sollte, werde ich sofort den dafür in Frage kommenden Verein informieren, den Kontakt zu beiden Partnern herstellen und Sie beratend zusammen führen. Der Verein holt die Spenden in eigener Regie ab, lagert diese bis zum Transport in seinem Depot ein.

Wenn der Container in dem jeweiligen Land ankommt, müssen die gespendeten Hilfsgüter direkt und kostenlos an bedürftige Menschen, die in Not, Armut, oder unter besonders schwierigen Bedingungen leben müssen, abgegeben werden.

Der Spender oder die Firma und ich erwarten eine Rückmeldung in schriftlicher Form und mit Bild.

Weiter lesen
  3495 Treffer
OKT.
30
0

10 Jahre Kipepeo Förderverein Kenia e.V.!

Glücksrad 10 jahre Kipepeo afrika FreiburgAm 21.10.2017 feierte Kipepeo – Förderverein Kenia e.V. sein 10jähriges Bestehen. Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Förderer waren gekommen, um dies zu feiern. Es war ein gelungenes Fest mit vielen Aktionen und interessanten Gesprächen, sowie einer aktuellen Filmpräsentation speziell zur Lage, und auch Stand der Fortschritte, die durch Kipepeo-Spendengelder möglich geworden sind.

Mit freundlicher Genehmigung von Sonya (1. Vorstand) und Olaf als Schatzmeister möchte ich diese Dokumentation keinem meiner Bekannten und Freunden vorenthalten, sondern zeigen, dass mit den gespendeten Geldern sorgfältig und nachhaltig umgegangen wird. Wenn Mann/Frau etwas spenden möchte, dann ...

  3059 Treffer
JAN.
07
0

Nachhaltigkeitsprojekte in Burkina Faso

Freiburger Partnerschaften für nachhaltige Entwicklung am Beispiel Burkina Faso

Ein Bericht über die Veranstaltung am Samstag, den 27. Oktober 2012, 11:00 bis 18:30 Uhr, in der Messe Freiburg, Odile Marie Bonkoungou und Dr. Amadou SienouEuropaplatz 1.
„Liebe Akteure der Entwicklungszusammenarbeit,
Freiburg gilt in vielerlei Hinsicht als Hochburg von nachhaltigen Veränderungen. Neben erfolgreicher Integrationsarbeit und Entwicklungszusammenarbeit auf der ganzen Linie bietet Freiburg zahlreiche vorzeigbare Projekte, die auf das große Verantwortungsbewusstsein von Wirtschaftsakteuren sowie Bürgern hinweisen.
Was sind diese Veränderungsprozesse und wie können diese zielgerichtet zur Verbesserung unserer Gesellschaft beisteuern?

  9957 Treffer
DEZ.
12
0

Afrika in Freiburg

Viele Jahre ehrenamtliche Arbeit mit dem Schwerpunkt Projektarbeit in Afrika werden auf der Internetpräsenz Afrika Freiburg dargestellt: Charly (Karl Gremmelspacher) stellt alle seine Projekt mit Bilder und Belegen vor.
www.afrika-freiburg.de/

  4610 Treffer
DEZ.
12
0

Himmelsfüße auf der Erde

himmelsfuesse-auf-der-erdeAbzeta und Zoul, sowie auch Tanja Wandruszka-Bado und ihr Mann bedanken sich bei den Leserinnen und Lesern für die geleistete Hilfe. Viel Spenden sind für Zouls aufwendige Operation und seinen und seiner Mutter Aufenthalt eingegangen. Nach wie vor benötigen wir weiter Ihre Hilfe, da der Aufenthalt sich auf jeden Fall verlängern wird. Die beiden werden voraussichtlich bis November, Dezember 2009 bei uns im Schwarzwald sein. Die Operation wir in 3 – 4 Etappen vollzogen, sofern alles komplikationslos verläuft.

  4900 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung