Eingabehilfen öffnen

Autoren - Teams

Gesammelte Infos zum Thema Photovoltaik-Anlagen, Balkonsolar-Module, Wohnungseigentümer-Gemeinschaften. Wie geht das, was gibt es zu beachten? Erfahrungsberichte, Anleitungen, Links und Tipps.

MäRZ
26
0

Rückblick: Markt der Möglichkeiten im Freiburger Rieselfeld

Beratungsituation: 2 Männer sprechen über ein Balkonsolarelement

Am Samstag, den 15. März, fand der Markt der Möglichkeiten im Freiburger Rieselfeld statt. An offenen Ständen informierten verschiedene Ausstellende aus der Region Freiburg zu den Themen Balkonsolar, PV-Anlagen und mehr. Wir vom fesa.e.V. waren auch dabei und informierten an unserem Stand zum Thema DIY Steckersolar und Steckersolar im allgemeinen. ...

Weiter lesen
  56 Treffer
MäRZ
17
0

Balkon-Photovoltaik-Anlagen

Cover des Buches: "Balkon-Photovoltaik-Anlagen" mit Bild von Balkonsolarmodul am Balkongeländer

Solarstrom selbst erzeugenfür Hausbesitzer*innen und Mieter*innen Ein Nachschlagewerk und Anleitung zugleich. Inhaltsverzeichnis 1. Strom, Leistung, Energie, Photovoltaik Volt, Ampere und WattPhotovoltaik und Balkonsolar-AnlagenElektrische Leistung und Ertrag von Solarmodulen 2. Die Schritte zur eigenen Balkonsolar-Anlage Wie funktioniert eine Balk...

Weiter lesen
  50 Treffer
FEB.
25
0

PV-Anlage einer Wohnungseigentümergemeinschaft in der Selbstvermarktung

PV-Anlage

Unsere Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) betreibt seit April 2024 gemeinsam eine Photovoltaikanlage.Auf dem Dach sind 121 Module montiert, die Anlage hat eine Leistung von 49,610 kWp. Wir betreiben zwei Wechselrichter, davon einen Hybridwechselrichter, an dem ein Stromspeicher mit einer Leistung von 16,38 kWh direkt angeschlossen ist. Überschüss...

Weiter lesen
  205 Treffer
DEZ.
15
0

Balkonsolarkraftwerk – was lange währt wurd´ endlich gut

Balkonsolarkraftwerk

Ein Erfahrungsbericht Die Energiewende ist eine der bedeutendsten und dringlichsten Gemeinschaftsaufgaben unserer Zeit. Die praktische Teilhabe an einer transformativen Energiewende innerhalb des privaten Gebäudesektors war lange Zeit jedoch den Gebäudeeigentümer*innen vorbehalten und ist nun auch endlich für Mieter*innen möglich.Seit wenigen Jahre...

Weiter lesen
  125 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung