Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

FEB.
29
0

Fundraising Magazin: Gut starten mit Plan

Fundraising Magazin Fundraising Magazin

Gib deinen Diesmal wurde das Thema „Gut starten mit Plan" zum Schwerpunkt der Ausgabe gewählt. Gerade zum Jahresbeginn ist für viele Menschen die beste Zeit, Ziele anzugehen und Entwicklungen voranzubringen. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews: Dr. Michael Stampfer vom WWTF spricht über Künstliche Intelligenz und Digitalen Humanismus –...

Weiter lesen
  98 Treffer
JAN.
30
0

„Tunesisch vegan“ von Malek M'Hiri

20250130-143628Gross-Tunesisch-Vegan-malek-mhiri

In „Tunesisch vegan" von Malek M'Hiri erwarten dich 50 pflanzliche Rezepte, die mit würzigen Aromen und gemüsigen Zutaten alle Sinne verwöhnen. Die meisten tunesischen Gerichte sind von Haus aus vegan, oder können ganz leicht abgewandelt werden. Ob Schakschuka, Brik oder Streetfood: Entdecke die Vielfalt der tunesischen Küche, die nicht nur köstlic...

Weiter lesen
  125 Treffer
JAN.
09
0

Toxisch reich - Warum extremer Reichtum die Demokratie gefährdet

20250109-181127Gross-Cover_Toxisch-reich_3D_rgb

Ex-Millionär Sebastian Klein: Extremer Reichtum ist eine der größten Gefahren unserer Zeit Elon Musk kauft sich in die mächtigste Regierung der Welt ein; auch in der deutschen Politik mischen amerikanische und heimische Milliardär*innen ordentlich mit. Und während tausende Menschen kaum ihre alltäglichen Ausgaben stemmen kö...

Weiter lesen
  347 Treffer
AUG.
05
0

Außerhalb der Norm

b2ap3_large_ausserhalb-der-norm

Etwa 5 bis 8 Prozent aller Schüler*innen haben eine sogenannte Lese-Rechtschreib-Störung oder -Schwäche. Doch was bedeutet das für ihre schulische und weitere Laufbahn? Diese Kinder gelten als „außerhalb der Norm", sind jedoch weder dumm noch faul, wie oft fälschlicherweise behauptet wird, haben aber große Schwierigkeiten in der Schule. Häufig wird...

Weiter lesen
  60 Treffer
JUNI
17
0

Buchtipp: Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis

24wahre geschichten vom Tun und Lassen CoverWas passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung wirtschaftlichen Handelns wird? Eine andere Wirtschaft ist möglich. 24 Beispiele zeigen, wie die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis gelebt werden und finanziell zum Erfolgsfaktor werden können.
Dieses Buch versammelt die visionären Entwicklungen von 24 Unternehmen, Organisationen und Gemeinden, die für das Gemeinwohl kämpfen: Es erzählt von einem Bio-Tofu-Hersteller, der erfolgreich eine Alternative zum Fleischkonsum entwickelt hat, von einem Outdoor-Bekleidungshersteller, der zu einer der nachhaltigsten Marken in Deutschland geworden ist, von einem Holzbauunternehmen, das ...

  1767 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung