Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

DEZ.
28
0

Bindung, die bleibt - Fundraising Magazin

Fundraising Magazin - Vorschau Inhalt und Titelbild mit lächelnder Frau, die mit Panzertape an die Wand geklebt ist.

Bindung, die bleibt – Spenderbindung – das ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe. Lesen Sie, wie Dauerspenderinnen und -spender aktiv gebunden werden können, wie man verborgene Potenziale hebt und einen starken Spendenservice aufbaut. Sind Sie fit für die E-Rechnung? Ab 2025 gilt es für alle NGOs in Deutschland: E-Rechnungen empfangen können mus...

Weiter lesen
  52 Treffer
JAN.
30
0

Kampagnen im Fundraising - Fundraising Magazin

Fundraising Magazin

Kampagnen im Fundraising – das ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe. Lesen Sie, wie man Fundraising-Kampagnen und sogar Kreativität sinnvoll plant, wo sich KI jetzt schon einsetzen lässt und wie sich das alles in harten Zahlen ausdrückt. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews: Thomas Laschyk steht als Chef des Anti-Fake-News-Blogs „Vo...

Weiter lesen
  11 Treffer
DEZ.
05
0

News aus Ghana von Baobab Children Foundation

Baobab-Newsletter-Dezember-2023

Liebe Freundinnen, liebe Freunde von Baobab,EINE GEMEINSCHAFT ENTSTEHT IN DEN HERZEN DER MENSCHENDas spüre ich immer ganz besonders am Ende des Jahres, wenn ich trotz aller Herausforderungen zurück blicke und sagen kann: DANKE, an euch, die ihr es möglich gemacht habt, dass das alles bei uns entstehen konnte und DANKE, dass es diese unsere BaobabFa...

Weiter lesen
  87 Treffer
JAN.
09
0

S'Einlädele-Ukraine-Hilfe sammelt 11.007 Pakete

Paketübergabe

Im November und Dezember 2024 lief die Weihnachtspäckchenaktion des S'Einlädele für bedürftige Kinder, Familien und SeniorInnen in der Ukraine: „Der Karton mit Herz". 11.007 Päckchen kamen zusammen, das ist die größte Anzahl seit es die Freiburger Hilfsaktion gibt. Auf fünf LKW verteilt, die neben den Weihnachtspäckchen noch weitere, essentielle hu...

Weiter lesen
  61 Treffer
DEZ.
28
0

We are empowered - a baobab girls empowerment programme

a baobab girls empowerment programme

Dieser Film ist eine Dokumentation über die Förderung von Mädchen an der Baobab School for Trades and Traditional Arts, einer inklusiven Schule in Kissi/Kwahinkrom in der Zentralregion Ghanas. In dem 8-minütigen Film wird gezeigt, wie Mädchen neben ihren anderen Fächern wie Modedesign, Kente-Weberei (die in Ghana traditionell von Männern dominiert ...

Weiter lesen
  60 Treffer
DEZ.
24
0

Baobab Children Foundation - Neues aus Ghana

Fröhliche Kinder aus Ghana in traditionellem Gewand

Liebe Freundinnen und Freunde von Baobab, Wir sind unendlich dankbar für alle Unterstützung und positiven Gedanken, die uns die Arbeit hier ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler zu erleben in ihren kleinen als auch großen Fortschritten, ist mir immer wieder eine große Ehre. Die Lebensbedingungen der meisten Menschen hier sind immer wieder eine ...

Weiter lesen
  56 Treffer
MäRZ
17
0

Mitmachtage 2016: Einladung an alle Initiativen und Vereine

mitmachtage 250In der Woche vom 7. bis 11. Juni finden die zweiten Freiburger Mitmachtage statt. Initiiert werden sie von der AWO, Caritas, Diakonisches Werk, DRK, Malteser Hilfsdienst, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Stadtjugendring und der Stadt Freiburg.

Mit den Mitmachtagen wollen diese Einrichtungen mit der Stadt für freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement werben, Interessierten die Türen öffnen und  Möglichkeiten zum Schnuppern bieten. Um die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements zu präsentieren, sind interessierte Initiativen, Gruppen und Vereinen aufgerufen, Aktivitäten bei der Stabsstelle BE der

  4809 Treffer
DEZ.
10
0

Das S’Einlädele geht – das S’Einlädele bleibt!

Neuer Eingang des S´Einlädele - bisher Farben-Thon

Ende des Jahres geht eine Ära zu Ende. Nachdem der Stühlinger im April bereits das Café Satz (Ecke Guntram- und Wannerstraße) aufgrund einer Eigenbedarfskündigung verloren hat, nimmt auch das S'Einlädele gegenüber Abschied. Am Samstag, 21.12.2024 ist der letzte Öffnungstag des gemeinnützigen Second-Hand-Ladens. Bis dahin gilt: Alles muss raus! Je w...

Weiter lesen
  70 Treffer
NOV.
04
0

Der Karton mit Herz

Liebe in Paketen – aus Freiburg für die Ukraine 7.135 Weihnachtspäckchen kamen bei der Aktion „Karton mit Herz" der S'Einlädele-Ukraine-Hilfe aus Freiburg im letzten Jahr zusammen. Alleine in den vergangenen sieben Jahren sind es damit fast 40.000. 40.000 Päckchen für Menschen in Not in der Ukraine, die ansonsten wahrscheinlich gar kein Weihnachtsg...

Weiter lesen
  44 Treffer
JAN.
30
0

Vision hope: Helfen, Leben zu retten

lockiges Kind mit Lebensmittelspende

Spendenaufruf für die Ernährung von Müttern und Kindern im JemenHunderttausende Kinder im Jemen erleben unvorstellbares Leid, das kein Kind jemals erfahren sollte. Sie hungern, da in diesem vom Krieg geplagten Land selbst die Versorgung mit grundlegenden Lebensmitteln nicht gewährleistet ist. Laut den Vereinten Nationen sind im Jemen 2,2 Millionen ...

Weiter lesen
  76 Treffer
MAI
14
0

DAS PATENSCHAFTSPROGRAMM SALAM (Spielen – Austauschen – Lernen – Achtsam – Miteinander)

Kopfbild_SALAM

Tim und ich trafen uns zum Pizzabrötchen backen in meiner Wohngemeinschaft. Auf dem Weg in mein Zimmer entdeckte er ein Spielzeugholzpferd. Schnell griff er es sich und gab es auch nicht mehr her. Wir gaben dem Pferd einen Namen und erfanden eine Lebensgeschichte, die Tims sehr ähnlich war. Es war ein ausgelassener Tag und ich hatte das Gefühl, dass Tim endlich mal einen Tag richtig Kind sein konnte. Viel zu schnell ging der Nachmittag vorbei. Im gemeinsamen Pferdegalopp ritten Tim, Zach und ich der Straßenbahn entgegen.

Die Studentin Vanessa, die diese Begebenheit berichtet, ist Mentorin im Programm Mentor Migration SALAM (Spielen - Austauschen - Lernen - Achtstam - Miteinander). Vanessa kennt Tim seit einigen Monaten und verbringt einen Nachmittag pro Woche mit ihm.

Konzeption und Ziele des Programms

Studierende übernehmen die Patenschaft für ein Kind im Alter von 8-11 Jahren und gestalten in einem Zeitraum von neun Monaten für zwei bis drei Stunden wöchentlich gemeinsam die Freizeit. Sie nehmen Kontakt mit der Familie und der Schule auf und werden von Dozierenden der Hochschulen begleitet. Das Programm verbindet zwei Ziele: Kinder aus Migrantenfamilien und andere bildungsbenachteiligte Kinder werden gefördert und Studierende erproben und reflektieren ihr pädagogisches Handeln. Dies ist für beide Seiten von Nutzen.

Es werden überwiegend Kinder mit Migrationshintergrund oder mit Fluchtgeschichte, aber auch deutsche Kinder ohne Zuwanderungsgeschichte, in das Programm aufgenommen. Das Programm ist eine Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule sowie der Stadt Freiburg und vier Grundschulen, die einen hohen Anteil von Migrantenkindern haben. Seit 2009 gibt es jährlich ca. 60 Tandems.

Weiter lesen
  3755 Treffer
AUG.
17
0

Vision Hope International

Vision-Hope-Logo

„Hoffnungsvolle Menschen verändern die Welt.“
Vision Hope International e.V., eine internationale Organisation mit Sitz in Südbaden, glaubt an ein würdevolles Leben ohne Angst vor Gewalt, Armut oder Ungerechtigkeit. In langfristig angelegter, interkultureller Entwicklungszusammenarbeit setzen sie sich, gemeinsam mit Partnern vor Ort, in den krisenreichen Regionen des Nahen und Mittleren Ostens ein, um nachhaltige Veränderung zu schaffen und Menschen die selbstständige Gestaltung einer hoffnungsvollen Zukunft zu ermöglichen. 

Vision Hope International

www.vision-hope.org

Mitglied im Kulturforum Freiburg e.V.

  3591 Treffer
OKT.
30
0

Bürgerschaftliches Engagement für afrikanische Projekte

Lass-immer-eine-Brücke-entstehen

Es gibt auch Privatpersonen, die sich besonders für Projekte in Afrika einsetzen: wie zum Beispiel Karl Gremmelspacher, genannt Charly, der seit 1985 bei vielen Projekten in Afrika mitwirkte und Kooperationspartner des Kulturforums Freiburg ist. Er bietet einen besonderen Service an: Er möchte die Spender(innen) von Hilfsgütern und die afrikanischen Vereine, die Projekte in Afrika durchführen, vernetzen. Hier sein kostenloses Angebot: „Meine Mitarbeit allen afrikanischen Vereinen anbieten und beratend zur Seite stehen.

Kontakt aufnehmen mit jedem Vorstand, damit dieser seinen Bedarf melden kann, was in seinem Land, Stadt, Dorf, dringend an Hilfsgüter gebraucht wird. Hierzu werde ich eine Liste mit allen notwendigen Daten führen.

Wenn ich dann von einer Firma oder einem Spender die Sachen erhalten sollte, werde ich sofort den dafür in Frage kommenden Verein informieren, den Kontakt zu beiden Partnern herstellen und Sie beratend zusammen führen. Der Verein holt die Spenden in eigener Regie ab, lagert diese bis zum Transport in seinem Depot ein.

Wenn der Container in dem jeweiligen Land ankommt, müssen die gespendeten Hilfsgüter direkt und kostenlos an bedürftige Menschen, die in Not, Armut, oder unter besonders schwierigen Bedingungen leben müssen, abgegeben werden.

Der Spender oder die Firma und ich erwarten eine Rückmeldung in schriftlicher Form und mit Bild.

Weiter lesen
  3473 Treffer
FEB.
06
0

Becker/Cordes-Stiftung - Neues über die Projektarbeit

Becker-Cordes-Stiftung

Burundi, Kenia, Tanzania – zum Ausklang des Jahres freuen wir uns, berichten zu können, dass wir die Tätigkeit unserer Stiftung auf neue Projekte in Afrika ausweiten. Noch ist der finanzielle Umfang bescheiden und liegt bei maximal 10.000 Euro Förderung pro Projekt und Jahr. Doch wir hoffen, auch mit diesem kleinen Beitrag, der durch Ihre/Eure Hilfe und Unterstützung erst möglich wurde, eine positive Veränderung zu bewirken.
Generell ist unser Anliegen hierbei, junge Frauen zu unterstützen, einen selbstbestimmten Lebensweg einzuschlagen, der nicht unausweichlich in eine frühe Mutterschaft und eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften und Geburten führt.
In Burundi unterstützen wir den deutschen Verein „Project Human Aid“ (www.project-human-aid.de) beim Betrieb einer Berufsschule für Mädchen und junge Frauen im besonders armen Osten des Landes. Der Besuch der Schule, die seit 2009 im Ort Kivoga tätig ist, ist kostenfrei. Uns gefällt besonders gut, dass nicht die in der Entwicklungszusammenarbeit häufig favorisierte Ausbildung zur Näherin angeboten wird, sondern ein Programm für das Hotel- und Restaurantwesen entwickelt wurde. Weiterlesen im PDF

  2638 Treffer
MAI
20
0

CD-Tipp: Jazz Evergreens Swing & Blues

Horst-Zahner-Band-Evergreens-CD

Auf der CD der Horst Zahner Band finden sich viele stimmungsvolle Klänge sowie soulige Melodien, zum Beispiel bei Musikstücken wie "Blue Moon" und dem "Zahner Boogie".
Der Erlös der CD geht an den Freiburger ESSENSTREFF e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, täglich ein warmes Mittagessen für diejenigen Menschen zur Verfügung zu stellen, die es sich selbst nicht mehr leisten können. 

                                                                                       KF

  2382 Treffer
MAI
27
0

Neues von Kipepeo e.V.

Neues-von-Kipepeo-eV

Nach der diesjährigen Mitgliederversammlung berichtet der Verein Kipepeo aus Freiburg über Neuigkeiten aus seinen Partnerprojekten in Kenia: Die Sonderschule St. Maurus und das Künstlerkollektiv Zingaro können weiterhin mit finanziellen Mitteln durch Spenden aus Freiburg und dem Umland unterstützt werden. Durch eine große Investition konnte ein neues Grundstück für die St. Maurus Schule erworben werden, um künftig ein sicheres Angebot für ...

  2286 Treffer
NOV.
15
0

Baobab macht große Schritte

baobab-children-foundation-Newsletter-11-2019

Liebe Freund*innen von Baobab,
Wir könnten uns zufrieden geben mit dem was wir haben und machen. Die Schüler*innen sind glücklich, die Mitarbeiter*innen werden jeden Monat bezahlt, Besucher sind begeistert und voller Hochachtung. Wir haben in den letzten 2 Jahren viel entwickeln können: Wir haben genug Wasser, sogar eigenes Trinkwasser, einige alte Gebäude sind renoviert worden, wir haben Solarenergie, ein Physio- und Gesundheitszentrum. Die Schule ist gut organisiert, die Schüler*innen machen Prüfungen. Sie lieben ihre Schule, aber das wäre nicht genug.
Der Versuch, Baobab nachhaltig zu gestalten, so dass wir hier in Ghana einen größeren Teil beitragen können zu unseren Kosten, das ist unser Anliegen und dafür haben wir seit Jahren, aber ganz besonders auch in den letzten Wochen hart gearbeitet:

  2097 Treffer
OKT.
23
0

7 Monate keine Schule - News aus Ghana

Neues_aus_Ghana-Baobab-Children-Foundation

Für Kinder und Jugendliche in Deutschland schon hart, aber in Ghana noch mal sehr viel härter: kein Internet, keine Möglichkeit des Online Lernens und völlig sich selbst überlassen, auf der Straße oder dem Feld, um ein bisschen dazu zu verdienen, damit es fürs Essen reicht. Am 5. Oktober nun durften unsere Schüler*innen zurück kommen. Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit weitergehen kann, auch die Schüler*innen haben sich riesig gefreut. Nicht nur weil sie ihre Ausbildung weiter machen können, aber auch auf ihr Zuhause bei Baobab mit 3 Mahlzeiten am Tag, was für unsere Schüler*innen nicht selbstverständlich ist....

  1378 Treffer
NOV.
20
0

Ananas-Aktion-Dezember 2020

Ananas_Aktion_Dezember_2020

Der Verein Solar Energie Afrika e.V. startete wieder eine Ananas-Aktion für Solar-Schulprojekte in Benin.
Leckere Ananas bestellen, genießen und dabei ein gutes Projekt unterstützen!
Die Bestellannahme lief bis zum 28. November. Die Abholung ist vorausichtlich am Samstag, den 05. Dezember. 
Die Bestellungen konnten direkt per Email oder online erfolgen: ...

 

 

  1915 Treffer
JAN.
13
0

Aufwärmzelt geht in Wärmestube des Essenstreffs über

Ehrenamtliche-Mitarbeiterinnen-gesucht Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gesucht

Ehrenamtliche für Betrieb der Wärmestube gesucht
Wie geplant endete am 8. Januar 2021 das gemeinsame Projekt „Aufwärmzelt“ für Wohnungslose. Die Stadtverwaltung hatte östlich des Essenstreffs ein Zelt aufgestellt, das sie gemeinsam mit dem Armenfonds der Waisenhausstiftung finanzierte. Dadurch erhielten wohnungslose Menschen eine zusätzliche Möglichkeit zum Aufwärmen in den Nachmittagsstunden. Die Bahnhofsmission, der Verein Essenstreff, der Verein Freunde von der Straße und die Heilsarmee engagierten sich mit haupt- und ehrenamtlichen Personen für einen ruhigen, geordneten Ablauf im Zelt.

Als Alternative zum Zelt öffnet nun...

  3067 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung