Eingabehilfen öffnen

Autoren

JUNI
18
0

In die Vergangenheit Freiburgs eintauchen

FuturehistoryDas Projekt "Future History" ermöglicht am PC oder per App detaillierte Einblicke in die Vergangenheit Freiburgs. Durch einen direkten Vergleich von Alt und Neu gelingt es verborgene Erinnerungen und Geschichten vor Ort einzublenden und so die Vergangenheit Freiburgs zu erkunden.

In die Vergangenheit reisen ist unmöglich? Stimmt! Aber mit Future History kommt man dem sehr nahe. Für Interessierte die Wissen wollen, wie ein Ort vor 50, 100 oder 150 Jahren ausgesehen hat gibt es zwei Möglichkeiten das herauszufinden:

  2879 Treffer
MAI
29
0

Meine Welt. Deine Welt. Eine Welt.

Screenshot 2Im Herbst 2017 ist es wieder soweit: Zwischen 1. September und 31. Oktober findet zum siebenten Mal die Initiative Meine. Deine. Eine Welt. statt. Kennen Sie dieses Projekt? Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) – in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global – möchte damit in möglichst vielen Orten Baden-Württembergs das Thema Eine Welt verstärkt sichtbar und erlebbar machen. Interesse für Menschen in Entwicklungsländern zu wecken und das Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schärfen sind Ziele der Initiative.

Warum gibt es dieses Projekt?

  4069 Treffer
MAI
24
0

„Fair Business“: GLS Bank für nachhaltiges Engagement geehrt

GLSBank FilialeFreiburgBochum, 23.05.2017. Die GLS Bank hat zum dritten Mal in Folge den "German Award for Excellence" erhalten. In diesem Jahr wurde sie in der Kategorie "Fair Business" ausgezeichnet.

Die Jury zeigte sich von der systematischen Anwendung der Nachhaltigkeitskriterien überzeugt, die Grundlage der Kreditvergabe sind. Weiter heißt es: "So wird sichergestellt, dass die Bank ausschließlich in sinnstiftende Unternehmen und Projekte investiert." Zudem wurde die Transparenz gelobt: "So haben Kunden die Möglichkeit zu überprüfen, ob die Bank ihrem Werteverständnis entspricht und lebt." Die GLS Bank veröffentlicht regelmäßig alle ihre vergebenen Kredite.

  4335 Treffer
MAI
23
0

Die Freiburger Mess'

Messe Freiburg Copyright Achim Keller 1200Schon seit dem 19. Mai ist es wieder soweit. Die Freiburger Mess' lockt mit tollen Angeboten und das noch bis zum 29. Mai. Auch dieses Jahr hat man beim Betreten das Gefühl in eine andere Welt versetzt worden zu sein. Alles leuchtet in bunten Farben und überall sind fröhliche Stimmen zu hören. Es riecht nach Süßigkeiten und eine leichte Aufregung macht sich breit. Das Angebot ist so vielfältig wie sein Publikum. Das 40 Meter hohe Riesenrad bietet eine beeindruckende Aussicht auf Freiburg und die Messe. Wer es lieber hoch UND schnell liebt,

  2621 Treffer
MAI
23
0

Dietenbach-Streifzug am Sonntag den 21. Mai

Dietenbach StreifzugIn Vorbereitung auf die Dietenbach-Festspiele ludt Graham Smith, Leiter des jungen Theater Freiburg, alle Interessierten zu einer Fahrradtour durch Freiburg ein, um ein wenig über die Vorbereitungen und das Theater mit seiner Vergangenheit und Zukunft in Freiburg zu berichten.

Die Tour, die am Theater Freiburg begann und durch Haslach, Weingarten und Rieselfeld führte war von viel Grün, Sonnenschein und vielen interessanten Insiderinformationen geprägt. Vor allem eins wurde schnell klar: Wer denkt, dass Theaterarbeit nur im Theater stattfindet und dass nur SchauspielerInnen oder die, die es gerne werden möchten, involviert sind, der liegt falsch. In jedem Stadtteil wurden auch

  2782 Treffer
MAI
14
0

Lesetipp: Einfach Öko

öko3Öko und einfach - Ein Widerspruch in sich? Nicht wenn es nach Marcus Franken und Monika Götze geht:

In ihrem Buch „Einfach Öko“ geben die Autoren „200 Tipps, die wirklich was bringen“ zum Thema nachhaltiger Wohnen.

Aufgeteilt nach Wohnbereichen erklären die Autoren in kurzen, einfachen Absätzen verschiedene Möglichkeiten für umweltfreundlicheres Leben. Die Tipps sind dabei nochmal nach Aufwand und Wirkung bewertet. Hauptziel des Buches ist es, Konsumenten, die von Öko bisher abgeschreckt waren mit überraschend einfachen Tipps aus der Kategorie „Mister Alles-egal“ in die Kategorie „Klimafreund“, oder zumindest Durchschnitt zu bringen.
Das Buch ist aber nicht nur für Leser interessant, die

  3158 Treffer
MAI
14
0

DAS PATENSCHAFTSPROGRAMM SALAM (Spielen – Austauschen – Lernen – Achtsam – Miteinander)

Kopfbild_SALAM

Tim und ich trafen uns zum Pizzabrötchen backen in meiner Wohngemeinschaft. Auf dem Weg in mein Zimmer entdeckte er ein Spielzeugholzpferd. Schnell griff er es sich und gab es auch nicht mehr her. Wir gaben dem Pferd einen Namen und erfanden eine Lebensgeschichte, die Tims sehr ähnlich war. Es war ein ausgelassener Tag und ich hatte das Gefühl, dass Tim endlich mal einen Tag richtig Kind sein konnte. Viel zu schnell ging der Nachmittag vorbei. Im gemeinsamen Pferdegalopp ritten Tim, Zach und ich der Straßenbahn entgegen.

Die Studentin Vanessa, die diese Begebenheit berichtet, ist Mentorin im Programm Mentor Migration SALAM (Spielen - Austauschen - Lernen - Achtstam - Miteinander). Vanessa kennt Tim seit einigen Monaten und verbringt einen Nachmittag pro Woche mit ihm.

Konzeption und Ziele des Programms

Studierende übernehmen die Patenschaft für ein Kind im Alter von 8-11 Jahren und gestalten in einem Zeitraum von neun Monaten für zwei bis drei Stunden wöchentlich gemeinsam die Freizeit. Sie nehmen Kontakt mit der Familie und der Schule auf und werden von Dozierenden der Hochschulen begleitet. Das Programm verbindet zwei Ziele: Kinder aus Migrantenfamilien und andere bildungsbenachteiligte Kinder werden gefördert und Studierende erproben und reflektieren ihr pädagogisches Handeln. Dies ist für beide Seiten von Nutzen.

Es werden überwiegend Kinder mit Migrationshintergrund oder mit Fluchtgeschichte, aber auch deutsche Kinder ohne Zuwanderungsgeschichte, in das Programm aufgenommen. Das Programm ist eine Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule sowie der Stadt Freiburg und vier Grundschulen, die einen hohen Anteil von Migrantenkindern haben. Seit 2009 gibt es jährlich ca. 60 Tandems.

Weiter lesen
  3792 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung