Eingabehilfen öffnen

Autoren

MAI
29
0

Lesetipp: Exit Racism

exit racism"Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff."

Woher kommt die fehlende Auseinandersetzung mit Alltagsrassismus, wie ihn Schwarze und People of Color oft in sogenannten Mikroaggressionen („Du sprichst aber gut Deutsch!“) aber auch in bewussten und strukturellen Diskriminierungsformen erleben? Tupoka Ogette, studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Afrikanisten, die heute als Expertin für Vielfalt und Antidiskriminierung in Trainings und Workshops tätig ist, ruft zu einer „rassismuskritischen Lebensreise“...

  2124 Treffer
MAI
29
0

Interesse an einem Praktikum beim Kulturforum?

schreibtisch 1Hier ein Beispiel, wie ein Praktikum beim Kulturforum aussehen kann:

In meinem zweimonatigen freiwilligen Praktikum beim Kulturforum Freiburg durfte ich einige Eindrücke und Erfahrungen sammeln, die für mich bereichernd waren. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass ich mir eigenständig Bereiche aussuchen durfte, in die ich während des Praktikums tiefer einsteigen konnte. In meinem Fall waren das vor allem die Thema Postkolonialismus und (kritische) Zusammenarbeit von Norden und Süden. Von Anfang an wurde mir hier viel Selbstständigkeit zugetraut und ich durfte...

  1831 Treffer
MAI
28
0

Weltwärts nach Freiburg?

drklogoAuch hier in Freiburg können junge Erwachsene aus verschiedensten Regionen der Welt weltwärts-Freiwilligendienste leisten. So arbeiten die beiden mexikanischen Freiwilligen Gustavo Ramirez Alanis (27 Jahre)  und José Alberto Clemente Méndez (25 Jahre) über das Badische Rote Kreuz für ein Jahr in sozialen Einrichtungen hier vor Ort. Die beiden habe ich getroffen und ein spannendes Interview...

  2286 Treffer
MAI
23
0

Straßentheater für Freiburg

esfSave the Date: Das EasyStreet kommt zurück!

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018 werden auch dieses Jahr internationale Straßentheaterkünstler*innen nach Freiburg gebracht.

Vom 24. bis 26. Mai 2019 stehen drei Tage lang die Stadtteile und ihre Bewohner*innen im Vordergrund. Straßentheater ermutigt dazu, das eigene Viertel und die eigenen Nachbar*innen noch einmal neu...

  2111 Treffer
MAI
22
0

Lesetipp: Afrotopia

MSB Sarr Afrotopia Cover"Dunkler Kontinent", "Elendsgebiet" oder "Rohstofflager der Welt", noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer ist der Maßstab, mit dem wir den Zustand und die Perspektive des Kontinents beurteilen, das Entwicklungsmodell des Westens, selbst wenn sich dieses als höchst ruinös erwiesen hat. In seinem bahnbrechenden Manifest, das zugleich Analyse und Utopie ist, fordert Felwine Sarr eine wirkliche Entkolonialisierung Afrikas, indem es sich auf seine vergessenen und verdrängten geistigen Ressourcen zurückbesinnt, ohne dabei den Kontakt...

  2010 Treffer
MAI
21
0

Lesetipp: Fremde Wasser

fremde wasserHinter den Kulissen der Macht: "In diesem Krimi ist verdammt wenig erfunden."

Bevor sie ihre Rede halten kann, die wichtigste Rede ihrer Laufbahn, bricht die Bundestagsabgeordnete Angelika Schöllkopf im Plenum des Bundestages zusammen. Sie stirbt vor laufender Kamera. Zwei Tage dominieren die Bilder ihres Todes die Medien, dann vergisst die Öffentlichkeit den Vorfall. Nur ihre Großmutter glaubt nicht an den plötzlichen Herztod. Sie beauftragt den Privatermittler Georg Dengler mit Nachforschungen: Als dieser den Fall bereits aufgeben will,...

  61 Treffer
MAI
21
0

Lesetipp: Auf der Suche nach Wang Wei

wang weiEine Reise durch China zwischen Damals und Heute, von Frank Quilitzsch

Im Frühjahr 2015 kehrt Frank Quilitzsch nach China zurück, um noch einmal jene Orte und Einrichtungen aufzusuchen, an denen er vor 25 Jahren unterrichtet hat. Schon kurz nach der Landung reiben sich die Erinnerungen an der bizarren chinesischen Gegenwart. damals, 1989, war gerade der Studentenaufstand auf dem "Platz des Himmlischen Friedens"...

  45 Treffer
MAI
21
0

Lesetipp: Joshua - mein buntes Leben

joshuaGeschichte eines afro-deutschen Kindes

Joshua ist der Sohn eines Schwarzafrikaners und einer Weißen, ein afro-deutsches Kind. Er macht sich Gedanken ber die negativen Äußerungen und Vorstellungen, die er über Afrika und Afrikaner hört. Mit seinem westafrikanischen Vater spricht er über die Gesellschaft, Kultur, Religion, Sprachen und Sitten Afrikas. Als er mit ihm in dessen Heimatland fliegt, entdeckt er...

  45 Treffer
MAI
21
0

Lesetipp: Akrobatik - Training, Technik, Inszenierung

akrobatikDas Gleichgewicht zu halten, sowohl den eigenen Körper als auch andere Körper in ungewöhnlichen Lagen, Haltungen und Situationen zu balancieren, ist das Charakteristische und Faszinierende der Partnerakrobatik sowie das Menschenbilder- und Pyramidenbaus. Erstmals werden durch das vorliegende Buch Grundlagen des akrobatischen Trainings aufgezeigt: gezieltes Aufwärmen, sinnvoller Trainings- und Übungsaufbau, Hilfestellungen,...

  47 Treffer
MAI
20
0

Lesetipp: Hammerstrumpf

Der Titel dieses Buches erklärt sich als Bezeichnung für einen geräucherten Knochenschinken, der nur an hohen Sonn- und Festtagen auf dem Mittagstisch eines Schwarzwälder Bauernhofes zu finden waren. Damit ist aber der "Hammerstrumpf" für die Verfasserin zum Symbol der Schilderung ihres Heimathofs - des Simonsjörgenhofs im Siedelbach innerhalb der Gemeinde Breitnau - geworden. 

Maria Litterst aus Offenburg/Zell Weierbach, Jahrgang 1915, geboren in Breitnau, hat ihre Lebenserinnerungen...

  78 Treffer
MAI
20
0

CD-Tipp: Jazz Evergreens Swing & Blues

Horst-Zahner-Band-Evergreens-CD

Auf der CD der Horst Zahner Band finden sich viele stimmungsvolle Klänge sowie soulige Melodien, zum Beispiel bei Musikstücken wie "Blue Moon" und dem "Zahner Boogie".
Der Erlös der CD geht an den Freiburger ESSENSTREFF e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, täglich ein warmes Mittagessen für diejenigen Menschen zur Verfügung zu stellen, die es sich selbst nicht mehr leisten können. 

                                                                                       KF

  2418 Treffer
MAI
17
0

Lesetipp: Das Erbe des Erasmus

Die Klage des Friedens und die Hoffnung auf Weltbürgertum

Bei einem Blick in die aktuelle Weltsituation wird mehr als deutlich, wie hilfreich eine Rückbesinnung auf ein Weltbürgertum mit seinem aufklärerischen Humanismus heute ist. Es braucht zivilgesellschaftlichen Mut und pädagogische Bereitschaft zu ernsthafter Veränderung für eine zukunftsfähige Erde, um endlich den Weg der Menschlichkeit, des Friedens, der Gerchtigkeit und Nachhaltigkeit zu gehen. 

Die Lektüre von Erasmus...

  238 Treffer
MAI
10
0

Lese-Tipp: Jobben für Natur und Umwelt

Buch Jugend Jobben fuer Natur UmweltAdressen - Tipps - Erfahrungsberichte

Ein unentbehrlicher Ratgeber für Schüler*innen, Studierende und alle anderen, die sich für einen Einsatz im Umwelt- und Naturschutz interessieren.

Das Buch enthält nützliche Hinweise zu Bewerbung, Finanzierung, persönlichen Voraussetzungen, Qualifikationen, Besonderheiten sowie zahlreiche Adressen, die Jobs oder Praktika bieten, Bewerben kann man sich für eine Fülle von Stellen und...

  3070 Treffer
MAI
10
0

CD-Tipp: Bleiben ist keines - nirgendwo

bleiben ist keinesImmer wieder ging es ihm zwischendurch gut, hatte er beruflichen Erfolg, eine eigene Familie. Doch nirgends durfte der 1958 geborene, staatenlose Palästinenser Mohammed Jabur bleiben: nicht in Syrien, im Irak, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, nicht in Libyen. Schließlich gelangte er nach Deutschland, wo er nach zähem Ringen die deutsche...

  1958 Treffer
MAI
07
0

Lesetipp: Freiburg Green City

freiburg green city de en coverWolfgang Frey erläutert Wege zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung

Ein Lebensraum wird durch die Menschen geprägt, die in ihm leben, und die Menschen wiederum werden durch ihren Lebensraum geprägt. Dieses Wechselspiel bestimmt auch die Entwicklung unserer Städte.

55 Städte aus aller Welt wurden eingeladen, ihre Konzepte zum Thema "Better City - Better Life" auf der Expo ...

  1988 Treffer
MAI
07
0

Lesetipp: Kleine Hände - Großer Profit

kleine haende grosser profit 183357193Kinderarbeit: Benjamin Pütter schreibt sachlich darüber, welches ungeahnte Leid sich in unserer Warenwelt verbirgt. Kinderarbeit ist international verboten. Trotzdem schuften Millionen Kinder unter den unwürdigesten Bedingungen für Produkte, die bei uns zum Alltag gehören, zum Beispiel für Schmuck, Teppiche und Natursteine (auch Grabsteine). Der Kinderarbeitsexperte Benjamin Pütter berichtet von Mädchen und Jungen, die schon mit fünf Jahren ganztags arbeiten müssen, prangert die Machenschaften skrupelloser Firmenchefs ...

  2145 Treffer
APR.
29
0

CD-Tipp: Bonsai - 20 years of oriental jazz

fisfüzÜber das Ensemble FisFüz:

Eine Heimat aus Tönen
An einem Dienstagabend Mitte der Neunziger Jahre kletterten zu vorgerückter Stunde drei junge Musiker auf die Offene Bühne des Jazzhaus Freiburg. Dort regierten sonst eher anglo-amerikanisch geprägte Songwriter und die Traditionen der britischen Inseln. Doch plötzlich wehten...

  1921 Treffer
APR.
29
0

CD-Tipp: Meta and the Cornerstones - Hira

meta hiraMit dem Frontsänger, Songwriter und Komponisten Meta Dia schafft die Band Meta and the Cornerstones einen einzigartigen Sound aus Hip-Hop, Afropop, Rock und Soul. Auch der Reggae-Hintergrund ist unverkennbar. Das Zusammenspiel dieser vielfältigen Musikrichtungen, aussagekräftigen Texten und Melodien zum Wohlfühlen kann Ozeane, Grenzen und Sprachbarrieren überqueren und hinter sich lassen. Damit schafft es die Band, ...

  1924 Treffer
Tags:
APR.
29
0

Lesetipp: Notizen zum Alltag in China

notizen zum alltag in china"Sie schreiben in Bildern und essen mit Stäbchen. Sie nennen ihre Kinder Schneeschmelze oder Jadedrache. Sie fürchten die Zahl 4, weiße Tauben und sonnengebräunte Haut. Sie heiraten in Rot und feiern im Februar Neujahr. In China ist vieles anders als bei uns. Das kann schnell für Verwirrung sorgen. Zum Glück gibt es jetzt ein Buch, das da weiterhilft. Notizen zum Alltag in China gibt unterhaltsame und aufschlussreiche Einblicke in verschiedene Bereiche aus dem chinesichen Alltag. Natürlich mit einem roten Faden als Lesebändchen! Für alle Langnasen, die sich auf eine Chinareise vorbereiten wollen - oder die einfach nur neugierig sind, ...

  1793 Treffer
APR.
29
0

Lesetipp: Nainai erzählt...

nainai erzähltEine Sammlung chinesischer Volksmärchen.

"Wie viel wiegt ein Elefant? Kann man einen Schatten verkaufen? Wer ist schlauer - die Mönche aus dem Norden oder die aus dem Süden? Warum gilt der Tiger als König der Tiere? Und wie kann eine Froschdame einem Riesen eine Lektion erteilen? Die hier versammelten chinesischen Volksmärchen - auf Deutsch und auf Chinesisch, mit original chinesischen Zeichnungen - erklären von wundersamen Begebenheiten, aber auch von Armut und Hunger, Reichtum und Gier, Freundschaft und Feindschaft. Geschichten, wie sie in China seit Jahrhunderten von der Großmutter, der Nainai, erzäjlt und von Generation zu ...

  2033 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung