Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

FEB.
06
0

Becker/Cordes-Stiftung - Neues über die Projektarbeit

Becker-Cordes-Stiftung

Burundi, Kenia, Tanzania – zum Ausklang des Jahres freuen wir uns, berichten zu können, dass wir die Tätigkeit unserer Stiftung auf neue Projekte in Afrika ausweiten. Noch ist der finanzielle Umfang bescheiden und liegt bei maximal 10.000 Euro Förderung pro Projekt und Jahr. Doch wir hoffen, auch mit diesem kleinen Beitrag, der durch Ihre/Eure Hilfe und Unterstützung erst möglich wurde, eine positive Veränderung zu bewirken.
Generell ist unser Anliegen hierbei, junge Frauen zu unterstützen, einen selbstbestimmten Lebensweg einzuschlagen, der nicht unausweichlich in eine frühe Mutterschaft und eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften und Geburten führt.
In Burundi unterstützen wir den deutschen Verein „Project Human Aid“ (www.project-human-aid.de) beim Betrieb einer Berufsschule für Mädchen und junge Frauen im besonders armen Osten des Landes. Der Besuch der Schule, die seit 2009 im Ort Kivoga tätig ist, ist kostenfrei. Uns gefällt besonders gut, dass nicht die in der Entwicklungszusammenarbeit häufig favorisierte Ausbildung zur Näherin angeboten wird, sondern ein Programm für das Hotel- und Restaurantwesen entwickelt wurde. Weiterlesen im PDF

  2663 Treffer
JUNI
22
0

bwirkt! Burundi und bwirkt! Ausland – Fördermittel jetzt beantragen

bwirkt! Burundi und bwirkt! Ausland – Fördermittel jetzt beantragen

Mit bwirkt! Ausland können Projekte der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland gefördert werden. Konkret geht es dabei um die Entwicklung nachhaltiger Partnerschaften zwischen baden-württembergischen Initiativen und Institutionen sowie ihren Partner*innen im Globalen Süden. In der aktuellen Runde von bwirkt! Ausland können Organisationen aus Baden-Württemberg bis zum 21. Juli 2023 Anträge einreichen. Alle Informationen:...

  276 Treffer
JAN.
05
0

Die 104. südnordfunk-Folge jetzt zum Nachhören!

südnordfunk 104 Januar 2023 webStoff auf die Ohren zum Neuen Jahr
Wir wünschen unseren Hörer*innen und Leser*innen ein mit friedlicheren Zeiten beschenktes Jahr 2023!
das südnordfunk Team im iz3w

#1 Indien | »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand«
#2 Indonesien | Die Wächter des Klangs des Waldes 
#3 Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt 
#4 Burundi – zum Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft
Jetzt reinhören! ▶️ unter:

  601 Treffer
NOV.
17
0

Freiburg hilft Spaltkindern: Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar.

CLEFT Web HomeFreiburg. Erfolgreicher Kampagnenstart "Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar".

Jedes Jahr sind Menschen in Deutschland bereit viel Geld für ihre Schönheit auszugeben: 3.900 € für eine neue Nase, 1.300 € für vollere Lippen. Dieses Thema greift der Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. aus Freiburg in der aktuellen Kampagne "Schönheit ist käuflich. Glück unbezahlbar" auf. Kreativ und organisatorisch wurde die Kampagne pro bono durch die Agentur Maurer, Rapp & Henneberg Werbeagentur GmbH möglich gemacht. Plakate und Flyer sind in Freiburg bis Mitte Dezember zu sehen.

  9768 Treffer
DEZ.
12
0

Tukolere Wamu e.V.

Logo 2 bunt„Tukolere-Wamu“ heißt in luganda, einer der rund 40 Sprachen in Uganda, „lasst uns gemeinsam arbeiten“. Gegründet wurde der Verein 1995 von ehemaligen Entwicklungshelfern, initiiert von Gertrud Schweizer-Ehrler, die selber neun Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in Uganda gearbeitet hatte und seither Erste Vorsitzende des Vereins ist. Gefördert werden v.a. Selbsthilfeinitiativen in Uganda, Burundi, dem Südsudan, der Dem. Rep. Kongo, Kamerun und Togo, wenige in Tansania, Äthiopien und im Senegal. Schwerpunkte der Arbeit ist die Förderung von Projekten in den Bereichen Bildung, Gesundheit aber auch Armutsbekämpfung, Umweltprojekte und Unterstützung von sozial schwachen Gruppen, z. B. Behinderten.

  4535 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung