Eingabehilfen öffnen

Community Events

Eventinformationen
Titel der Event:
Datum/Uhrzeit des Events:
Eventbeschreibung:

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag

Aus aktuellem Anlass zeigen wir den eindrucksvollen Dokumentarfilm DIE UNBEUGSAMEN. 630 Abgeordnete sitzen im neuen Parlament, unter ihnen sehr viele Ältere, Männer, Menschen ohne Migrationshintergrund. Der Anteil der Frauen ist auf 32,5 Prozent gesunken und junge Menschen sind im Bundestag ebenfalls unterrepräsentiert. Dominierend sind nach wie vor Jurist*innen, d.h. die Vielfalt der Gesellschaft wird auch bei den Berufen nicht abgebildet.In den Anfangsjahren der Bonner Republik waren es zunächst Einzelkämpferinnen, die darauf bestanden, nicht nur als Wählerinnen, sondern auch als Politikerinnen ernst genommen zu werden. Seit den 1960er-Jahren wurden nach und nach immer mehr Frauen politisch aktiv. Mutige Frauen kämpften in der Bundesrepublik Deutschland darum, ihren Stimmen in der Politik Gehör zu verschaffen. Sie waren konfrontiert mit massiven männlichen Abwehrreaktionen, die von platten Vorurteilen bis zu offener sexueller Diskriminierung reichten. Wie ungeniert viele Männer Politikerinnen verhöhnten, beleidigten und bedrohten, wie frauenfeindlich das politische Establishment damals war, zeigen sorgsam ausgewählte und teilweise schockierende Archivaufnahmen. Sie zeigen aber auch, wie mutig, überlegt, kenntnisreich und humorvoll Frauen aller Parteien darauf reagierten.

D 2020 / OF / 99 Min. / Regie: Torsten Körner


So 13.04., 18:00 / Mo 21.04., 15:00

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag

Name des Veranstaltungsortes:
Link zum Veranstaltungsort:
Link (URL) auf die Webseite des Veranstaltungsortes:
Veranstalter:
Link (URL) auf die Veranstalter Webseite:
Link (URL) auf eigenes Ticketsystem:

Merkmale zum Veranstaltungsort

Merkmale zum Veranstaltungsort

Nahverkehrsanbindung:
Name Nahgelegene Haltestelle für Bus/Straßenbahn eintragen:
Lorettostraße, Linie 2
Eigenschaften der Veranstaltung:
Barrierefreiheit/Zugang für Menschen mit Behinderungen vorhanden JA/NEIN ?:
Barrierefreiheit/Zugang für Menschen mit Behinderungen:

Weitere Informationen

Ort:
Tooltip-Inhalt kann nicht geladen werden.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung