Eingabehilfen öffnen

Community Events

Cover laden... Cover ziehen, um neu zu positionieren
Eventinformationen
Titel der Event:
Datum/Uhrzeit des Events:
Eventbeschreibung:

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag

Punk ist ein Versprechen – von Rebellion und Selbstermächtigung! „Nicht labern, machen!“ ist das Motto. Was zählt, ist die Idee und der Mut, sich auf eine Bühne zu stellen. Und das gilt ganz besonders für die Frauen der Szene: In Düsseldorf gründen sich Östro 430, in West-Berlin Mania D, später Malaria!, und in Zürich Kleenex, später LiLiput. 

EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen Gudrun Gut, Beate Bartel, Bettina Köster, Sara Schär, Klaudia Schifferle, Martina Weith und Bettina Flörchinger ihre Erfahrungen und Geschichten. Trotz des unterschiedlichen Sounds der Bands und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie, die nachfolgende Künstlerinnen nachhaltig geprägt hat. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre.

Deutschland, Schweiz 2024 / dt. OF / 89 Min. / Regie: Reto Caduff /


Mo 21.04., 17:00 (Vorpremiere) / Do 01.05., 19:30 / Fr 02.05., 21:30 / Sa 03.05., 19:30 / So 04.05., 21:30

Filme von Regisseur*Innen zum internationalen feministischen Kampftag

Name des Veranstaltungsortes:
Link zum Veranstaltungsort:
Link (URL) auf die Webseite des Veranstaltungsortes:
Veranstalter:
Link (URL) auf die Veranstalter Webseite:
Link (URL) auf eigenes Ticketsystem:

Merkmale zum Veranstaltungsort

Merkmale zum Veranstaltungsort

Nahverkehrsanbindung:
Name Nahgelegene Haltestelle für Bus/Straßenbahn eintragen:
Lorettostraße, Linie 2
Eigenschaften der Veranstaltung:
Barrierefreiheit/Zugang für Menschen mit Behinderungen vorhanden JA/NEIN ?:
Barrierefreiheit/Zugang für Menschen mit Behinderungen:

Weitere Informationen

Ort:
Tooltip-Inhalt kann nicht geladen werden.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung