Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

AUG.
17
0

André Evard Erleben

1911_Andre-Evard_Madchen-mit-Schirm André Evard - Mädchen mit Schirm ©Kunsthalle Messmer

Ausstellung in der Kunsthalle Messmer vom Jugendstil zur Klassischen Moderne noch bis zum 15.10.2023Ein langes Leben mit rund 70 Schaffensjahren war André Evard vergönnt und ein Großteil seiner Werke befinden sich in der Sammlung der Kunsthalle Messmer und der gleichnamigen Stiftung. Mit einer Vielzahl von Skizzen, Aquarellen und Ölgemälden pra...

Weiter lesen
  85 Treffer
APR.
26
0

Kreativwettbewerb im Museum Natur und Mensch: Sieger-Teams stehen fest

Kommunen, Museen, Tiere, Kükenausstellung am 13.04.2022.Anlässlich der Ausstellung „Vom Ei zum Küken“ hat das Museum Natur und Mensch wieder zu einer Mitmach-Aktion aufgerufen: Schulklassen und Kitagruppen waren eingeladen, fantasievolle Eier zu gestalten. Die eingesandten Exemplare wurden an einem farbenfrohen und liebevoll gestalteten „Eierbaum“ präsentiert. Dort ließen sich die bemalten oder mit Filz, Federn und Körnern verzierten kleinen Kunstwerke bis zum Ausstellungsende am vergangenen Sonntag bewundern.
Eine Museums-Jury hat nun die Sieger-Teams prämiert: ...

  1073 Treffer
APR.
14
0

„Der römische Legionär – Weit mehr als ein Krieger“

13 04 bild zu museen legionär mit rüstungInteressierte können die Ausstellung über ihr Ende hinaus virtuell besuchen. Unter freiburg.de/legionaer lädt ein 360-Grad-Rundgang zum Schlendern ein. Außerdem gibt es dort weitere Angebote, wie eine Video-Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin. Infos zu aktuellen Online-Veranstaltungen stehen auf freiburg.de/museenkalender. 

Am 18.04.21 endet die Ausstellung im Colombischlössle Römische Legionäre haben 200 Jahre lang das Leben am Oberrhein geprägt. Ihre Hauptaufgabe war es, die Grenzen des Imperiums zu sichern. Doch was taten sie, wenn kein Krieg war? Das können große und kleine Besucherinnen und Besucher noch bis Sonntag, 18. April, in der Ausstellung „Der römische Legionär – Weit mehr als ein Krieger“ im Archäologischen Museum Colombischlössle erkunden.
Das Archäologische Museum Colombischlössle ist regulär geöffnet (Di bis So 10 bis 17 Uhr, Mi 10 bis 19 Uhr).

Solange sich die Inzidenz in der Stadt Freiburg zwischen 50 und 100 bewegt, ist eine Voranmeldung notwendig. Zeitfenster-Tickets sind online erhältlich unter ...

  1770 Treffer
AUG.
13
0

Virtuell verreisen nach Luneville

Luneville Ausstellung Hotel Abbatial gedeckter TischIn circa 2 Stunden kann man auch mit dem Auto dort sein, aber es reicht  auch schon ein virtueller Ausflug nach Luneville in Frankreich, um sich eine neue Art von Ausstellung anzuschauen. Das "Hotel Abbatial" ist ein modernes Museum, das den Eindruck erweckt, als würde man ein bewohntes Haus betreten. Die Ausstellungsgegenstände aus der Epoche Napoleons sind wechselnde Leihgaben von privaten Sammlern ...

  1547 Treffer
Tags:
FEB.
23
0

Die Online-Sammlung der Städtischen Museen Freiburg feiert ihren ersten Geburtstag

22 02 bild zu museen online sammlung Startbild Priska MNK Foto Patrick Seeger KopieNoch vor den coronabedingten Einschränkungen war die digitale Sammlung vor einem Jahr für die Öffentlichkeit freigeschaltet worden. Seitdem ist viel passiert: Menschen aus aller Welt haben die Sammlung im Netz besucht. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Museen haben hinter den Kulissen gearbeitet und geforscht, um weitere Objekte einzustellen. Auch von der Möglichkeit,...

  2033 Treffer
JAN.
19
0

Mit Zuversicht ins Jahr 2021: Das Ausstellungsprogramm der Städtischen Museen Freiburg steht

SkulpturenhalleTrotz der aktuellen Schließung blicken die Städtischen Museen Freiburg mit Zuversicht auf das Ausstellungsjahr 2021 und hoffen auf eine baldige Wiedereröffnung. Mehrere Ausstellungen, die im Vorjahr durch den Lockdown kaum oder gar nicht fürs Publikum geöffnet waren, gehen dann in die Verlängerung. Nur wenige der ursprünglich für 2021 geplanten Projekte verschieben sich dadurch ins Jahr 2022. Mit großem Bedauern muss das Museum Natur und Mensch allerdings die diesjährige Küken-Ausstellung absagen. Erst nächstes Jahr wird der flauschige Nachwuchs dort wieder flattern und piepsen.

Die spektakuläre Ausstellung „Der Schatz der Mönche – Leben und Forschen im Kloster St. Blasien“, die das Augustinermuseum gemeinsam mit...

  2162 Treffer
JAN.
22
0

Land unterstützt Museen bei der Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit

Digitalisierung von Objekten afrikanischen UrsprungsV2Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unterstützt die drei kommunal getragenen Museen in Freiburg, Mannheim und Ulm mit insgesamt rund 96.000 Euro bei der digitalen Aufbereitung ihrer Sammlungen.

„Es ist der Landesregierung ein großes Anliegen, die Aufarbeitung der Kolonialzeit und ihrer Folgen in Baden-Württemberg konsequent voranzutreiben. Dabei geht es in den Museen darum, die Herkunfts- und Erwerbsgeschichte von Objekten aus kolonialem Kontext zu untersuchen und diese...

  1982 Treffer
MAI
22
0

Fasnet oder Halloween im Mai? Es ist die Nuit dès Mystères!

la nuit des mysteres mulhouse 2018 1Mulhouse im Elsass ist in Freiburg weniger bekannt und beliebt als zum Beispiel Colmar, dabei hat es viel zu bieten. Z.B. die Nuit des Mystères am 20. Mai 2018. Normalerweise ist eine Fahrt nach Mulhouse kein Hexenwerk - vor allem, wenn man den durchgehenden Zug nimmt. Aber leider streiken die französischen Nachbarn nun mal gerne. Deshalb war die Fahrt zur Nacht der Geheimnisse allein schon ein echtes Abenteuer. Echte Abenteurer lassen sich aber von solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten.
Pünktlich um 14:00 Uhr ging ...

  2358 Treffer
DEZ.
12
0

Museum Natur und Mensch

Städtische Museen Freiburg logoMuseum Natur und Mensch - Vielfalt und Einzigartigkeit natürlicher und kultureller Lebenswelten

Zwei in Einem! Das Museum Natur und Mensch vereint Naturkunde und Ethnologie unter einem Dach. Kinder und Erwachsene können selbst aktiv werden und die Faszination natürlicher und kultureller Vielfalt erleben.

Die naturkundlichen Ausstellungen ...

  3286 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung