Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

NOV.
12
0

Kommunales Kino im alten Wiehrebahnhof

Mittel-Koki_Freiburg_Foto_Rosaly-Magg-_20231205-102750_1

Das Kommunale Kino Freiburg ist ein Ort der Filmkultur, an dem die Vielfalt der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung zu sehen sind. Unser Angebot richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten. Seit 2005 wird das Kommunale Kino Jahr für Jahr mit einem der b...

Weiter lesen
  96 Treffer
JUNI
04
0

Kunstraum Nigra Monaĥejo

Innenansicht des Kunstraum Negra Monahejo

Ein Raum für die Kunst, gefüllt von Visionen, Kreationen und Inspirationen. Wechselnden Künstlern steht dieser Raum zur Verfügung, um ihren Schaffen freie Entfaltung zu gewähren und alle sind eingeladen, sich überraschen zu lassen. Der Name "Nigra Monaĥejo" kommt aus dem Esperanto und bedeutet "Schwarzes Kloster". Kunstraum Nigra MonaĥejoFelix Schü...

Weiter lesen
  36 Treffer
AUG.
17
0

André Evard Erleben

1911_Andre-Evard_Madchen-mit-Schirm André Evard - Mädchen mit Schirm ©Kunsthalle Messmer

Ausstellung in der Kunsthalle Messmer vom Jugendstil zur Klassischen Moderne noch bis zum 15.10.2023Ein langes Leben mit rund 70 Schaffensjahren war André Evard vergönnt und ein Großteil seiner Werke befinden sich in der Sammlung der Kunsthalle Messmer und der gleichnamigen Stiftung. Mit einer Vielzahl von Skizzen, Aquarellen und Ölgemälden pra...

Weiter lesen
  98 Treffer
DEZ.
14
0

Ausstellung der Regionale21 im Kunsthaus L6 wird auf November 2021 verschoben

KunsthausL6Die Regionale21 im Kunsthaus L6 kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Eigentlich sollte die Ausstellung im Herbst eröffnet werden, doch die Auflagen der geltenden Corona-Verordnung lassen das nicht zu. Die Ausstellung wird deshalb auf kommenden November verschoben. Das Kulturamt bedauert diesen Schritt sehr und hofft gleichzeitig, dass Ende 2021 ein Ausstellungsbetrieb mit vielen Besucherinnen und Besuchern möglich sein wird...

  1800 Treffer
JAN.
19
0

Mit Zuversicht ins Jahr 2021: Das Ausstellungsprogramm der Städtischen Museen Freiburg steht

SkulpturenhalleTrotz der aktuellen Schließung blicken die Städtischen Museen Freiburg mit Zuversicht auf das Ausstellungsjahr 2021 und hoffen auf eine baldige Wiedereröffnung. Mehrere Ausstellungen, die im Vorjahr durch den Lockdown kaum oder gar nicht fürs Publikum geöffnet waren, gehen dann in die Verlängerung. Nur wenige der ursprünglich für 2021 geplanten Projekte verschieben sich dadurch ins Jahr 2022. Mit großem Bedauern muss das Museum Natur und Mensch allerdings die diesjährige Küken-Ausstellung absagen. Erst nächstes Jahr wird der flauschige Nachwuchs dort wieder flattern und piepsen.

Die spektakuläre Ausstellung „Der Schatz der Mönche – Leben und Forschen im Kloster St. Blasien“, die das Augustinermuseum gemeinsam mit...

  2181 Treffer
SEP.
12
0

Säule der kulturellen Vielfalt

Säule der vielfalt museum natur menschVom 22. September bis zum 18. November 2018 bietet das Museum Natur und Mensch die Säule der kulturellen Vielfalt, ein interkulturelles Künstlerinnen-Projekt.
 
Sieben verschiedene Kulturkreise, vier Kontinente, ein Kunstprojekt – in Freiburg lebende Künstlerinnen aus Peru, Israel, Japan, Uruguay, Türkei, Kenia und Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen, das Grenzen überwindet. Entstanden ist eine raumgreifende Installation – die "Säule der Kulturellen Vielfalt".
Die Form der Säule trägt und bekräftigt symbolisch die Idee, dass ...
  2650 Treffer
SEP.
21
0

Eine Säule der kulturellen Vielfalt – Ausstellungsprojekt

Ausstellungsansicht Säule der kulturellen Vielfalt Foto Museum Natur und Mensch...der Internationalen Frauenkunstgruppe Rot im Museum Natur und Mensch. Kraft, Stabilität, Standfestigkeit – Säulen sind tragende Elemente in der Architektur. In vielen Kulturen symbolisieren sie weltanschauliche und religiöse Vorstellungen und werden damit zu Zeugen menschlicher Geschichte. Die internationale Frauenkunstgruppe Rot hat sich von der Symbolkraft der Säule inspirieren lassen: Ab Samstag, 21. September zeigt sie im Museum Natur und Mensch ihr Ausstellungsprojekt „Säule der Kulturellen Vielfalt“. Die Schau läuft bis Sonntag, 18. November. 

  2717 Treffer
JULI
11
0

KünstlerWerkstatt L6 e.V.

Künstlerwerkstatt L6 Freiburg kleinDie Wurzeln der KünstlerWerkstatt L6 e.V. in Freiburg im Breisgau reichen bis 1975 zurück. Seit 1994 stellt die Adresse ein ausgewiesenes Forum für regionale, überregionale und auch internationale Künstlerdruckgrafik und Zeichnung dar. Seit dem Umzug im Jahr 2004 von der „Mehlwaage“, nahe dem Martinstor, in das neu etablierte, geräumige Kunsthaus L6 im nördlichen Freiburger Stadtteil Zähringen, bieten die Räume selbst für großformatige Malerei, sowie für Bildhauer- und Objektkunstpositionen eine geeignete Präsentationsfläche.

  2929 Treffer
JULI
13
0

5 vor 12 für das Kulturaggregat in der Hildastraße

KulturaggregatDas „kulturaggregat“ in der Hildastraße 5 in Freiburg ist ein gemeinnütziger Verein, der moderne und junge Kunst in Freiburg mit intensiver Vernetzung nach Außen fördert. Hier wird Kunst ‚produziert‘ und ausgestellt, Projekte werden entwickelt und angeschoben, Seminare, Vernetzungen und Schulungen finden statt, Austausch und Konzerte, Lesungen, Theaterprojekte sowie Interdisziplinäres – alles ausgerichtet auf eine Zukunft in digitalen und realen Welten, im Hier und Jetzt und Morgen.

2014 waren wir sechs Monate lang im Friedrichring 1 zuhause, im alten Bertelsmann-Club; 2015 folgte ein Jahr in der Atrium-Passage am Augistinerplatz. An beiden Orten haben wir mit unseren Zwischennutzungsprojekten „Friedrich1“ und „August2“ diverse Kunstausstellungen und Kunstprojekte organisiert, erhielten großen Zulauf und öffentliche Aufmerksamkeit.

  4678 Treffer
MäRZ
02
0

Introducing : :14: Forms of Refusing

T66 StempelIntroducing : :14: Forms of Refusing – das Kulturwerk T66 zeigt zum 14ten Mal junge Nachwuchskünstler: Gabriela DelCid, Laurie Mlodzik, Marc Schindler, KIT.

Die Ausstellung "Forms of refusing", welche von der herausragenden Nachwuchskuratorin Didem Yazici in Szene gesetzt wurde, zeigt vom 27.02.2016 bis zum 23.03.2016 im Kulturwerk T66 Freiburg vier Nachwuchstalente der modernen Kunst. Das Projekt wurde zusammen mit der hKDM realisiert.

 

Ziel der Ausstellung ist...

  4682 Treffer
SEP.
13
0

Freie Fahrt für faire Schokolade

mcf-logoFreie Fahrt für faire Schokolade: Spektakuläres Schokomobil in Freiburg

Am 17. September lädt der Weltladen Gerberau das Schokomobil der europäischen Kampagne Make Chocolate Fair! zu einem fairen Schoko-Event am Kartoffelmarkt ein. Die Stadt Freiburg ist der vierzehnte Stopp des Schokomobils auf seiner Tour kreuz und quer durch Europa. In 3 Monaten, 14 Ländern und auf 10.000 Kilometern wird das Schokomobil über die menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauern und -bäuerinnen informieren und Verbraucher/innen für die Unterzeichnung der Kampagnen-Petition an die Schokoladenunternehmen mobilisieren. Ziel der Tour ist es, den Druckauf die Schokoladenindustrie zu erhöhen, damit diese endlich ihre soziale Verantwortung wahrnimmt.

  3016 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung