Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (313 Wörter)

3. Nachhaltigkeitstagung (Neue Messe):

von-Kirchbach-Bonkoungou-Balima-Gabi-Obi-Passam-Tiendrebeogo3. Nachhaltigkeitstagung auf der Neuen Messe: Projektarbeit der afrikanischen Diaspora aus Freiburg und Umgebung

Viele Denkanstöße gab es bei der 3. Nachhaltigkeitstagung, initiiert vom Kulturforum Freiburg. In einzelnen Fachgruppen konnte über Bildung, Energie und Organisationsstrukturen diskutiert werden und es gab auch nützliche Tipps für die Vereinsgründung. Die Referenten setzten Schwerpunkte auf gelungene Projektarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Partnern, aber auch Stereotypen, die permanent durch Medien transportiert werden, wurden kritisch hinterfragt.
Der Tenor der Veranstaltung war eindeutig: Hilfe aus Deutschland ist dann sinnvoll, wenn ein echtes Interesse besteht, wenn der afrikanische Partner auf Augenhöhe mitarbeiten kann und wenn er gefragt wird, was sein Dorf/seine Gemeinschaft benötigt, bevor man typisch europäische Vorzeigeprojekte hochzieht, die am eigentlichen Interesse der Betroffenen vorbeizielen. 

Besonders gefreut haben wir uns, die Botschafterin von Burkina Faso, S.E. Madame Marie Odile Bonkoungou-Balima, wiederzutreffen. Sie war vor zwei Jahren eigens zu unserem 9. Plan-Afrikafest auf dem Mundenhof aus Berlin angereist. Auch sie sprach heute zu den Tagungsteilnehmern und lobte das Engagement der vielen Vereine und Gruppen in Freiburg, die sich auf ganz unterschiedliche Weise dafür einsetzen, die Lebensverhältnisse in etlichen afrikanischen Staaten gemeinsam mit Afrikanern zu verbessern.
Es sollte mehr solcher Veranstaltungen geben, bei denen (fast) ausschließlich Afrikaner zu Wort kommen und ihre Sicht auf ihre Heimatländer bzw. ihr Heimatdorf schildern. Denn das war allen Afrikanern wichtig: Sie kämen nie auf die Idee für „Afrika“ zu sprechen, dieser Kontinent sei so vielfältig, dass es geradezu vermessen wäre, wenn nur einer von ihnen für diese Vielfalt sprechen wollte. Das – so meinte Paulino José Miguel vom Forum der Kulturen Stuttgart e.V. – sei ja so, als würden wir einen Freiburger in Afrika für ganz Europa sprechen lassen. „Wie würden Sie sich da als Nicht-Freiburger fühlen?“ wollte er von uns wissen. Wir schwiegen nachdenklich...

Text und Fotos: Cristina Gangotena (Plan Aktionsgruppe Freiburg)

Weitere Infos unter
9. Plan Afrika-Fest auf dem Mundenhof
Weitere Infos unter: freiburg.plan-aktionsgruppen.de/

×
Informiert bleiben

Wenn du den Blog abonnierst, schicken wir dir eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Seite gibt, damit du sie nicht verpasst.

Jugendliche Flüchtlinge mobilisieren Freiburg
“Karawane der Hoffnung” – ein Kinofilm
 

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben. Sei der oder die Erste, der oder die einen Kommentar abgibt
Schon registriert? Hier anmelden
Montag, 21. April 2025
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung