Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

OKT.
28
0

Weltacker Freiburg

Weltacker_Ernte

Die weltweite Ackerfläche von 1,45 Milliarden Hektar geteilt durch acht Milliarden Menschen sind rund 2000 Quadratmeter. So viel Ackerland steht jedem Menschen theoretisch zu. Auf dem Weltacker Freiburg werden die 45 häufigsten Ackerkulturen dieser Welt auf 2000 Quadratmetern angebaut. Mit ihrem „Bildungs-Acker" will das Weltackerteam das komplexe ...

Weiter lesen
  74 Treffer
DEZ.
17
0

Stadt Freiburg wird erneut für die „Eine-Welt-Tage mit Fairer Woche“ ausgezeichnet

Kommunen, Verwaltung, Ehrungen, Gerhard Rieger, Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und Dagmar Rose mit dem Preis „Meine. Deine. Eine Welt.“ Am 15.12.2021.Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit ehrt die Aktionen im Rahmen der Landesinitiative „Meine. Deine. Eine Welt.“
Schon zum fünften Mal erhält die Stadt Freiburg eine Auszeichnung für ihre umfangreichen Angebote im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine. Deine. Eine Welt.“ Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg hatte die Stadt zuletzt 2015 für dieses Engagement geehrt. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro prämiert, das Geld fließt in weitere Veranstaltungen zum Thema.

Der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach dankt der Stiftung für ...

  1329 Treffer
OKT.
13
0

Innovation Academy e.V.

inno logo mit schriftDie Innovation Academy e.V. hat sich im Jahr 2004 in Freiburg gegründet. Der gemeinnützig anerkannte Verein versteht sich als Teil einer weltweiten Bewegung, die angesichts der Klimakrise mittels Bildung einen Beitrag zu einer Transformation unserer Gesellschaften leisten möchte. Unsere interaktiven Angebote wenden sich an alle interessierten Personenkreise wie...

  1532 Treffer
OKT.
19
0

Interview zur Doku „Blühende Industriegebiete“ - für mehr biologische Vielfalt in Unternehmen

big logoBei der Premiere des Videofilmes „Blühende Industriegebiete“ gab es am 25. September großen Applaus vom Publikum in der Messe Freiburg. Der 27-minütige Dokumentarfilm ist über youtube frei verfügbar und zeigt, wie Auszubildende von vier Unternehmen im Industriegebiet Freiburg Nord Ideen für das eigene Firmenareal entwickeln und umsetzen. Die Belegschaften profitieren vom...

  1855 Treffer
FEB.
27
0

Rechtstipp für Vereine: Das Impressum

logo jugitatioDas richtige Impressum für die Vereinswebseite:

Merke: Es handelt sich um Pflichtangaben für Vereine gem. § 5 Telemediengesetz (TMG).

Folgende Informationen müssen eingetragene Vereine auf ihrer Homepage im Impressum angeben*:

Grundsätzlich gilt: ...

  2817 Treffer
DEZ.
12
0

Koko e.V. Konstruktive Konfliktbearbeitung

Der unabhängige Verein "KoKo - Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V."

vermkokologoittelt im Raum Freiburg bei Streitigkeiten zwischen Einzelpersonen und innerhalb von Gruppen des Non-Profit-Bereichs.
Die MitarbeiterInnen von KoKo sind ausgebildete Mediatoren und unterstützen Sie und die anderen Konfliktbeteiligten, im gemeinsamen Gespräch eine einvernehmliche Lösung ihrer Probleme zu erreichen. Bei Bedarf wird auch für Übersetzung gesorgt.

  3896 Treffer
DEZ.
11
0

Treffpunkt Freiburg

Der Treffpunkt Freiburg ist eine der Freiburger Einrichtungen zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Stadt.
http://www.treffpunkt-freiburg.de/

  3588 Treffer
DEZ.
10
0

Eine Welt Forum Freiburg

Das Eine Welt Forum Freiburg ist ein Netzwerk aus Initiativen, Vereinen und Bildungseinrichtungen aus der Region Freiburg. In diesem Netzwerk wird zusammengearbeitet, um das Ziel einer umweltverträglichen und global gerechten Zukunft zu erreichen.

Hier geht es zur Webseite: www.ewf-freiburg.de 

 

 

 

Weiter lesen
  2629 Treffer
DEZ.
10
0

Menschenrechte 3000 e.V.

www.menschenrechte3000.de

  3275 Treffer
DEZ.
10
0

Umwelt/Naturschutz in Freiburg

Eine Liste des BUND mit Freiburger Umweltverbänden, Naturschutzorganisationen, Bürgerinitiativen und Naturschutzbehörden:
http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/freiburg-umwelt-naturschutz.html

 

  3608 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung