Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

DEZ.
22
0

Mitgliedsvereine des Kulturforum Freiburg e.V.

Mitgliedsvereine im Kulturforum Freiburg e.V.

Wenn Du alle 28 Mitgliedsvereine des Kulturforum Freiburg e.V. kennenlernen möchtest, dann melde Dich einfach in unserer Community an. Die Vereine vertreten 15 unterschiedliche Länder. Anda e.V. (Togo)ATFE e.V. (Togo)Baobab Children Foundation (Ghana)Brasilieninitiative Freiburg e.V. (Brasilien)Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg e...

Weiter lesen
  376 Treffer
OKT.
08
0

Ein Interview mit DBU- Generalsekretär Alexander Bonde zum Ziel, Wirtschaft und Artenschutz unter einen Hut zu bekommen.

Alexander Bonde„Oft bedarf es nur eines leichten Anstoßes“

Kulturforum Freiburg: Herr Bonde, die DBU hat das Projekt „Blühende Industriegebiete“ gefördert. Was ist dabei herausgekommen?

Bonde: Das Bildungsprojekt hatte zum Ziel, junge Menschen weiterzubilden und das Industriegebiet Freiburg Nord naturnaher zu gestalten. Beides ist sehr erfolgreich gelungen! Besonders erfreulich finde ich, wie interessiert die Unternehmen an der Potenzialanalyse und den Kartierungen waren. Sie wissen jetzt, dass Eidechsen, Brutvögel und Wildbienen auf ihrem Gelände vorkommen und wollen ...

  1741 Treffer
OKT.
08
0

Ein Interview mit Stadtrat Jan Otto zur Verkehrsproblematik im Industriegebiet Freiburg Nord

Portraitfoto Jan Otto“Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Autoverkehr zu verringern“

Kulturforum Freiburg: Herr Otto, ins Industriegebiet Freiburg-Nord fahren täglich 20.000 Autos. Wie lässt sich die Situation verbessern?

Otto: Zunächst müssen wir die Frage klären, warum die Menschen mit dem Auto kommen. Fehlt die ÖPNV-Anbindung? Oder fahren gerade dann keine Busse und Bahnen, wenn Schichten enden oder beginnen? Der ÖPNV muss...

  1416 Treffer
OKT.
13
0

Innovation Academy e.V.

inno logo mit schriftDie Innovation Academy e.V. hat sich im Jahr 2004 in Freiburg gegründet. Der gemeinnützig anerkannte Verein versteht sich als Teil einer weltweiten Bewegung, die angesichts der Klimakrise mittels Bildung einen Beitrag zu einer Transformation unserer Gesellschaften leisten möchte. Unsere interaktiven Angebote wenden sich an alle interessierten Personenkreise wie...

  1541 Treffer
OKT.
19
0

Interview zur Doku „Blühende Industriegebiete“ - für mehr biologische Vielfalt in Unternehmen

big logoBei der Premiere des Videofilmes „Blühende Industriegebiete“ gab es am 25. September großen Applaus vom Publikum in der Messe Freiburg. Der 27-minütige Dokumentarfilm ist über youtube frei verfügbar und zeigt, wie Auszubildende von vier Unternehmen im Industriegebiet Freiburg Nord Ideen für das eigene Firmenareal entwickeln und umsetzen. Die Belegschaften profitieren vom...

  1864 Treffer
OKT.
08
0

Das Projekt „Blühende Industriegebiete“ offenbart die Schwächen im Industriegebiet Freiburg Nord

big logoObwohl Freiburg in Sachen Auto deutschlandweit einmalig gut dasteht und bei der Verteilung des Verkehrsaufkommens, dem sogenannten „Modal Split“, nur einen Anteil von 21 Prozent Autoverkehr hat, sieht es im Industriegebiet Freiburg Nord vollkommen anders aus. 15.000 Menschen arbeiten dort, 80 Prozent kommen mit dem Auto. Inklusive Liefer- und Einkaufsverkehr fahren täglich 20.000 Kraftfahrzeuge. Das Podiumsgespräch „Transformation vom Industriegebiet zum Green Industry Park“, das die Freiburger Innovation Academy zum Abschluss ihres Projekts „BIG: Blühende Industriegebiete“ am 25. September veranstaltete, offenbarte die Problematik...

  1558 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung