Jubiläum eines nachhaltigen Großereignisses mit 2 Millionen Besuchern
Akteure treffen sich heute in der Ökostation
Die Landesgartenschau in Freiburg wurde am 18. April 1986 er- öffnet und dauerte 178 Tage, zählte weit mehr als 3500 Einzelveranstaltungen, lockte zwei Millionen Besucherinnen und Besucher – doppelt so viele wie erwartet – und war eines der Großereignisse, die das Freiburger Stadtbild nachhaltig geprägt haben.
 
„Die Landesgartenschau in Freiburg wirkt bis heute nach“, freut sich der damaligen Landesgartenschaudirektor und heutige FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann „Durch die Umwandlung einer Industriebrache in eine Parkanlage wurde die Qualität des Wohnumfeldes nachhaltig verbessert. Und nicht zuletzt wurde mit dem Seepark ein attraktiver und beliebter Erholungsraum für die Bürger, aber auch für das ökologische und touristische Image der Stadt Freiburg geschaffen.“