Wenn Du alle 35 Mitgliedsvereine des Kulturforum Freiburg e.V. kennenlernen möchtest, dann melde Dich einfach in unserer Community an. Die Vereine vertreten mehr als 15 unterschiedliche Länder, da einige Vereine interkulturell sind. Anda e.V. (Togo)ATFE e.V. (Togo)Baobab Children Foundation (Ghana)Brasilieninitiative Freibu...
	    	  	
	    	      
	    
	  	  
							
					
							
					
Vom 20. bis 29. September organisiert das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg die „Erlebniswochen China“. Das bunte Programm aus sieben Vorträgen, Workshops und Gesprächen reicht von Sprache über Kulinarik bis zur Geschichte der Volksrepublik. Doch auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Chinas Auftreten bei der UEFA EURO 2020 und das moderne „KAPSEL Magazin“, das Science Fiction Geschichten aus China übersetzt, sind Teil des Programms. Besucherinnen und Besucher können so - online oder vor Ort - in einige der zahlreichen Facetten Chinas eintauchen, ...
							
					
Der Fotowettbewerb aus der Reihe „Städte & Menschen: Bilder aus China“ präsentiert Szenen eines alltäglich bunten Chinas, die FreiburgerInnen unterwegs im Reich der Mitte erlebt und eingefangen haben.
							
					
auch Frühlingsfest genannt, ist das mit Abstand wichtigste traditionelle Fest in China. Es leitet im chinesischen Mondkalender das neue Jahr ein und fällt im westlichen Kalender meist auf einen Tag gegen Ende Januar bis Mitte Februar.
							
					
Weltweiter Tag der Konfuzius-Institute am Sonntag, 23. September 2018 
							
					
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg gemeinsam mit der chinesischen Botschaft in Berlin und der Konfuzius-Hauptstelle in Peking vom 30. Juli bis 14. August 2016 ein Sommer-Camp für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 bis 19 Jahren in China.