Welches ist das jüngste Stadviertel Freiburgs? Das Rieselfeld natürlich! 2016 wird unser Baby zwanzig Jahre alt!
Und was ist besser als das Jubiläum mit einer nachhaltigen Veranstaltung zu feiern??
Eine Frage bleibt aber noch offen:
Eingabehilfen öffnen
Welches ist das jüngste Stadviertel Freiburgs? Das Rieselfeld natürlich! 2016 wird unser Baby zwanzig Jahre alt!
Und was ist besser als das Jubiläum mit einer nachhaltigen Veranstaltung zu feiern??
Eine Frage bleibt aber noch offen:
14 Vereine stellen sich am 23. Juni 2018 parallel zum großen Rieselfelder Flohmarkt und dem RepairCafé im Glashaus im Rieselfeld bei der ersten „Süße Welt“-Messe des Kulturforum Freiburg e.V. mit ihren Projekten und einer leckeren, landestypischen Süßigkeit vor. Von 10:00 bis 17:00 Uhr riss der Besucherstrom nicht ab. Viele probierten die leckeren Angebote, informierten sich und auch die Kinder kamen nicht zu kurz. Zugunsten des ...
Die Freiburger Mess' ist eine der beliebtesten Großveranstaltungen in Freiburg und der Umgebung. Nach insgesamt 44 Ausgaben ist sie aus dem Freiburger Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Seit 25 Jahren ist der Veranstaltungsort der Neue Messplatz. Die Freiburger Mess` findet immer zweimal im Jahr statt – einmal im Frühjahr und einmal im ...
Über 110 Schausteller und Marktkaufleute auf der Freiburger Frühjahrsmess‘ 2022
Die Freiburger Frühjahrsmess‘ ist zurück: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause findet die Frühjahrsmess‘ in diesem Jahr vom 13. bis 23. Mai auf dem Messegelände der Messe Freiburg statt. Nach den mit der Coronapandemie einhergehenden starken Einschränkungen für die Branche, haben Schausteller und Marktkaufleute nun wieder die Möglichkeit, ihren Beruf ohne große Einschränkungen ausüben zu können. So drehen sich bereits seit April 2022 auf den Messen und Volksfesten wieder die Karussells für Groß und Klein. Auf der diesjährigen Freiburger Frühjahrsmess‘ sorgen über 110 Schausteller und ...
*Update vom 17. Feburar 2021:
Als Konsequenz aus den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. Februar 2021 haben sich die Veranstalter der Gebäude.Energie.Technik (GETEC), Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG und Solar Promotion GmbH, entschieden, die Messe für 2021 abzusagen. Zuvor war der Termin für die auf dem Freiburger Messegelände geplante 14. Auflage der GETEC infolge der Corona-Pandemie bereits...
...und die Vorbereitungen laufen: hunderte Bewerbungen haben das Team der Internationalen Kulturbörs Freiburg erreicht - in Kürze werden die ausgewählten KünstlerInnen und Gruppen für die 30. Internationale Kulturbörse Freiburg in den Bereichen Musik und Darstellende Kunst bekannt gegeben; Künstler aus dem Bereich Straßentheater haben noch bis zum 10. September Zeit sich für einen Live-Auftritt zu bewerben.
Auch die Aussteller-Halle füllt sich kontinuierlich -
Buchneuerscheinung: »Besser leben ohne Plastik« von Anneliese Bunk & Nadine Schubert
Schritt für Schritt auf Plastik verzichten
Plastik ist überall: Wir atmen es, wir trinken es, wir essen es. Plastik macht krank und schadet der Umwelt. Grund genug, unser Leben mit Plastik zu überdenken – und Konsequenzen zu ziehen. Aber wie? Das neue Buch »Besser leben ohne Plastik« weiß Rat und beweist, dass es ganz einfach auch ohne geht.
Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Der Honig, den wir uns allmorgendlich aufs Brötchen schmieren, ist ebenfalls mit Mikroplastik belastet. Plastik ist zum festen Bestandteil unseres Lebens geworden – mit entsprechenden Folgen für Gesundheit und Umwelt. Aber brauchen wir das viele Plastik wirklich? »Ganz und gar nicht«, sagen die beiden Autorinnen Anneliese Bunk und Nadine Schubert. In ihrem Ratgeber »Besser leben ohne Plastik« (ET 22.02.16) zeigen sie, wie und wo Plastik im Alltag eingespart und ersetzt werden kann – und dass dies viel einfacher ist als gedacht.