Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

SEP.
08
0

Erlebniswochen China vom 20.-29. September 2021 in Freiburg

Erlebniswochen China FreiburgVom 20. bis 29. September organisiert das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg die „Erlebniswochen China“. Das bunte Programm aus sieben Vorträgen, Workshops und Gesprächen reicht von Sprache über Kulinarik bis zur Geschichte der Volksrepublik. Doch auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Chinas Auftreten bei der UEFA EURO 2020 und das moderne „KAPSEL Magazin“, das Science Fiction Geschichten aus China übersetzt, sind Teil des Programms. Besucherinnen und Besucher können so - online oder vor Ort - in einige der zahlreichen Facetten Chinas eintauchen, ...

  1321 Treffer
DEZ.
03
0

„Alles Liebe, Dein/e... Briefe ins 1000. Jubiläumsjahr der Stadt Freiburg“

Oberbürgermeister Martin Horn und Erster Bürgermeister Ulrich von Kirchbach vor dem Briefkasten Stadtjubiläum Foto BriefaktionEin besonderes Jubiläumsprojekt in Zeiten der Pandemie: 
Die Projektgruppe Stadtjubiläum ruft dazu auf, heute Briefe zu schreiben, die erst in 100 Jahren
zugestellt und geöffnet werden
Einen Brief zu bekommen, der 100 Jahre unterwegs war? Von der eigenen Urgroßmutter, von den früheren Besitzer_innen des eigenen Hauses oder von einer unbekannten jugendlichen Verehrerin des Urgroßvaters – wäre das nicht ein spannender Augenblick? Diese Faszination ermöglicht das Stadtjubiläum Freiburg einer in hundert Jahren lebenden Generation...

  2194 Treffer
JUNI
22
0

Freiburger Schüler belegt 2. Platz im deutschlandweiten chinesisch Wettbewerb „Chinese Bridge“

Pascal van der Bij mit seiner Lehrerin Deng RanVom 15.-16. Juni 2018 nahmen siebzehn Schülerinnen und Schüler am deutschlandweiten Vorentscheid des offiziellen Wettbewerbs fürchinesische Sprache „Chinese Bridge“ („汉语桥“ Hanyu Qiao) für Schüler im Konfuzius-Institut Leipzig teil. SchülerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet traten in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an, um ihre chinesischen Sprachkenntnisse und ihr Wissen über China und die chinesische Kultur unter Beweis zu stellen: 

  3277 Treffer
APR.
22
0

Studium generale

Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBSie haben Interessen, die im beruflichen Alltag brachliegen oder schon immer einmal nachgehen wollten, dann das „aber“ dazwischen kam? Wollen Sie sich jenseits von Fachlatein und Prüfungsdruck weiterbilden? Vielleicht haben Sie auch einfach Lust, sich von lebendiger Wissenschaft neueste Erkenntnisse vermitteln zu lassen: Dann sind Sie beim Studium generale richtig. Das Studium generale der Universität Freiburg und das Colloquium politicum im Studium generale organisieren für Sie kostenlose und öffentliche Vorträge und Vortragsreihen zu Themen, die nicht nur dem aktuellen Forschungsstand Rechnung tragen, sondern auch der Öffentlichkeit am Herzen liegen – sie richten sich ebenso an Studierende wie an interessierte Menschen von außerhalb der Universität.

  4101 Treffer
DEZ.
13
0

Universität Freiburg, Romanistik

http://www.romanistik.uni-freiburg.de/

  3505 Treffer
DEZ.
13
0

Universität Freiburg, Slavisches Seminar

www.slavistik.uni-freiburg.de

  4266 Treffer
DEZ.
12
0

Studentische Kultur-Kontaktgruppen

Hier der Link zum Verzeichnis der studentischen Kultur-Kontaktgruppen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg .

  4060 Treffer
DEZ.
12
0

Slavisches Seminar - Universität Freiburg

www.slavistik.uni-freiburg.de

  3446 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung