Eingabehilfen öffnen

Schlagwörter (Tags)

MäRZ
06
0

Vergessene Befreier – Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg | iz3w 407 (März/April 2025)

Titelbild der iz3w 407: Unsere vergessenen Befreier - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg. Zu sehen sind schwarze Soldaten vor einem Kamin, die ihre Socken trocknen.

Befreiung – 2025 jährt sich der Sieg der Alliierten über Nazideutschland zum 80. Mal. Der Zweite Weltkrieg war ein globales Ereignis und mit der Befreiung kam die Welt nach Deutschland, in Form der Kolonialsoldaten Frankreichs und Großbritanniens, osteuropäischer und zentralasiatischer Rotarmisten und auch Schwarzer GIs aus den USA. Wir betrachten ...

Weiter lesen
  129 Treffer
DEZ.
18
0

iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Januar/Februar 2021)

Cover iz3w Zeitschrift zwischen Süd und Nord JanuarFebruar 2021 Welternährung eigentlich ist genug für alle daAusgabe 382 | Welternährung
– eigentlich ist genug für alle da
Biafra-Kinder mit aufgeblähten Bäuchen und Brot für die Welt – das ist alles so Retro wie die Schwarzweißfotos aus den Siebzigerjahren. Als ein Relikt aus längst vergangenen entwicklungspolitischen Zeiten dürften jüngeren Menschen auch Begriffe wie Welternährung und Ernährungssicherheit erscheinen. Eine Zeitlang hatte es ja wirklich so ausgesehen, als ob der Hunger bald aus der Welt geschafft wäre. Als bekennende Hedonist*innen hätten wir deshalb liebend gerne eine ganze iz3w-Ausgabe zu den schönen Seiten der Ernährung gestaltet...

  2246 Treffer
AUG.
18
0

iz3w - Zeitschrift zwischen Süd und Nord (September/Oktober 2021)

iz3w Zeitschrift 0921image 20210818135411 1Themenschwerpunkt:  Unter der Hand – Informelle Ökonomie

Die Welt ist informell. In Deutschland liegt der Anteil der informellen Ökonomie ‚nur‘ bei gut zehn Prozent der aufgebrachten Arbeitszeit. Weltweit jedoch sind 61 Prozent der Lohnarbeitenden in der informellen Ökonomie beschäftigt. In etlichen Ländern des globalen Südens ist die Mehrheit der Menschen auf Jobs in diesem Sektor angewiesen. 

Die Arbeit, die Menschen dort leisten, ist nicht regulär und in offiziellen Statistiken erfasst. Andererseits entspricht sie auch nicht der illegalen ...

  1730 Treffer
MAI
17
0

iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2023)

iz3w – Zeitschrift zwischen Süd und Nord (Mai/Juni 2023)

Dossier: Aufmarsch der Untertanen – Autoritarismus
Weltweit leben heute mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen als umgekehrt. Ist Autoritarismus die neue Norm?
Es gibt Staaten, die nie liberal waren, wie etwa Theokratien, Militärdiktaturen oder Monarchien. Es gibt ehemals liberale Demokratien, die eine autoritäre Wende vollzogen haben. Aber auch in demokratischen Rechtsstaaten stehen erkämpfte Rechte wieder auf dem Spiel.
Deshalb schauen wir in unserem Dossier auf die angestiegenen autoritären Entwicklungen der letzten Jahre, auf Unterschiede und ...

  351 Treffer
MäRZ
16
0

Vivace-Freiburg e.V. - Eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Vivace-Freiburg e.V. - Eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Willkommen in der Welt von Vivace, einer farbenfrohen Welt, deren Vielfalt sich im Programm und in den Aktivitäten widerspiegelt. Vivace wurde mit dem Ziel gegründet, die italienische Sprache und Kultur Menschen anderer Kulturen näher zu bringen, mit besonderem Augenmerk auf die Kunst in all ihren Formen: der Literatur, der Musik, dem Theater usw... Der Verein möchte vor allem auch ein Ort der nationalen und internationalen Begegnung sein, der Integration und ...

  716 Treffer
MäRZ
31
0

"Italiani a Friburgo"

ItalienDie Facebook-Seite “Italiani a Friburgo” (Italiener*innen in Freiburg) wurde 2013 von Isabella Ballati gegründet, sogar noch bevor sie nach Deutschland zog.

Ballati meint, ihre Seite sei ursprünglich nur ein Experiment gewesen und gibt zu, dass sich am Anfang nur sehr wenige Leute dafür interessiert haben. Bereits nach einem Jahr aber, ist die Anzahl der Mitglieder sichtlich gestiegen.

Das Ziel der Seite ist es, all jenen, die nach Deutschland ziehen wollen, zu helfen sich einzuleben oder auch nur wichtige Informationen über das Leben in Freiburg zu vermitteln. Die Seite bietet auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und sich über Veranstaltungen, Jobs- und

  5030 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung