Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

JAN.
21
0

Erfolgreiche Energiesparkampagne gegen Energiearmut

energiesparen-kampagne-illustration Energiesparen Kampagne Illustration

Die Bilanz der Energiesparkampagne #WirSparenDas kann sich sehen lassen. 6.672 Teilnehmende verpflichten sich zu beachtlichen Einsparungen bei Strom und Gas. Dafür spenden die EWS Schönau 13.000 Euro an das Projekt Stromspar-Check.
Vor dem Hintergrund von Ukrainekrieg und Energiekrise haben die Elektrizitätswerke Schönau von Oktober bis Dezember 2022 unter dem Hashtag #WirSparenDas eine sehr erfolgreiche Energiespar-Kampagne lanciert. Insgesamt 6.672 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Aufruf der EWS zum Energiesparen und kündigten an, ihren Stromverbrauch um durchschnittlich 15 Prozent und ihren Gasverbrauch um 18 Prozent zu drosseln. Jedes dieser Versprechen belohnten die EWS mit ...

  497 Treffer
APR.
04
0

Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste

Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste
Der Atomausstieg am 15.4.23 ist schon ein erstaunliches Phänomen. Seit wann setzen sich in a »Rich Man´s World« die Vernunft gegen die Macht, 
die Nachhaltigkeit gegen die Zerstörung und die Kleinen gegen die Großen durch?
Vor 50 Jahren erkannten die Verantwortlichen des damaligen Energiekonzerns Badenwerk, dass der Atomkraftwerksstandort Breisach politisch nicht durchsetzbar war. Am 19. Juli 1973 wurde erstmals der neue Standort eines Atomkraftwerkes in Wyhlbekannt. Dort scheiterten ab 1975 die Pläne ein AKW zu bauen am massiven Widerstand der örtlichen Bevölkerung. 
Fast 50 Jahre später, genau 111 Jahre nach dem Sinken der unsinkbaren Titanic, werden am 15.4.2023 endlich die drei letzten deutschen AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 abgeschaltet. Der Atommüll, der in etwas mehr als 3 Jahrzehnten entstand, strahlt noch eine Million Jahre und ...
  450 Treffer
JULI
03
0

Vladimir Slivyak ist der Schönauer Stromrebell 2022

vladimir slivyak schoenauer stromrebell 2022.JPG 1116540847Gegen Kohle und russischen Atomkolonialismus
In diesem Jahr küren die EWS, die Schönauer Energie-Initiativen und die Stadt Schönau den Umweltaktivisten und Träger des Alternativen Nobelpreises Vladimir Slivyak zum Schönauer Stromrebellen. Er kämpft seit Jahrzehnten in Russland und international für Umwelt- und Klimaschutz und gegen Atomkraft.
Gegen Atomkraft und für Frieden, Umwelt- und Klimaschutz
Das Jahr 2022 markiert eine Zeitenwende. In Deutschland werden die letzten drei Atommeiler abgeschaltet, aber weltweit ist die Atomkraft noch lange nicht am Ende. Der entsetzliche Krieg in der Ukraine und die damit verknüpfte Energiekrise erschweren die Situation zusätzlich und ...

  923 Treffer
SEP.
05
0

Fessenheim: schlimmste regionale Unfallgefahr endlich gebannt

axel mayer mitwelt orgDer gesamte Kernbrennstoff des Atomkraftwerks Fessenheim (Haut-Rhin) ist nun, zwei Jahre nach seiner vollständigen Abschaltung, abtransportiert worden, wie das Kraftwerk mitteilte.  99,9 % der Radioaktivität (Brennelemente) ist nicht mehr in Fessenheim, dafür aber  in La Hague. Der letzte Konvoi aus Fessenheim traf am Freitag in La Hague ein. 
Das ist eine gute Nachricht für die Region, denn die Gefahr eines Super-GAU ist endlich gebannt. Das Problem ist aber nur scheinbar "weg".  Es wurde ...

  766 Treffer
SEP.
30
0

Tempolimit auf deutschen Autobahnen - für das Klima!

Tempolimit auf deutschen Autobahnen - für das Klima!

Unter dem Motto “Alle fürs Tempolimit” treibt ein breites zivilgesellschaftliches Bündnisdie Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Autobahnen voran.Es schließt sich dabei einer wachsenden gesellschaftlichen Mehrheit an, die sich klar für ein Tempolimit ausspricht.Jede Person kann unter www.tempolimit.jetzt ihre Wahlkreisabgeordneten finden und direkt per Mail zu einer Positionierung über das entsprechende Online-Tool auffordern. 
Die unterstützenden Organisationen stellen die verschiedenen Vorteile eines Tempolimits in den Vordergrund:

  1141 Treffer
OKT.
28
0

EWS - Elektrizitätswerke Schönau - die Stromrebellen in Freiburg

EWS Store FreiburgUnter dem Motto «Klimaschutz mit Rebellenkraft −­ die EWS in Freiburg!» eröffneten die Elektrizitätswerke Schönau einen Store im ­neuen Volksbank-Gebäude am Hauptbahnhof. Das Ladengeschäft an der Bismarckallee ist  Anlaufstelle für Mitglieder der Genossenschaft, für EWS-Ökostrom- und Biogaskunden und solche, die es werden wollen. Darüber hinaus soll mit dem Store ein lebendiger Ort geschaffen werden, an dem Klimaschutzakteure aus Wissenschaft, Politik, Kultur und ...

  785 Treffer
JAN.
02
0

Grüne Ökoenergie Atomkraft? Neusprech und Konzernmacht

Fukoshima-Öko-Energie-AtomkraftDie EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einstufen. Das geht aus einem Entwurf für einen Rechtsakt der Brüsseler Behörde hervor, der am Neujahrstag 2022 kurz nach dem Versand an die EU-Mitgliedstaaten öffentlich wurde.

Atomenergie ist die Energiequelle der ...

  1380 Treffer
JAN.
03
0

Thomas Jorberg: Grünes Label für Atom- und Gasenergie ist gefährliche Irreführung

Thomas Jorberg Grünes Label für Atom und Gasenergie ist gefährliche IrreführungDie EU-Kommission wertet Atomenergie und Gas als nachhaltige Investitionen. Das zerstört Vertrauen in grüne Gütesiegel und führt zu Beliebigkeit, warnt GLS Bank-Vorstandssprecher Thomas Jorberg. „Die kurz- und langfristigen Risiken beider Energiequellen kann niemand tragen.“
Die neue EU-Taxonomie will Erdgas und Atomenergie als nachhaltig einstufen. Diese Entscheidung führt die Taxonomie – ein ursprünglich als Beschleuniger der nachhaltigen Transformation gedachtes Instrument – ad absurdum. „Mit dem neuen Prädikat stehen Atomenergie und ...

  1370 Treffer
MäRZ
16
0

Fukushima: 10 Jahre nach dem Atomunfall - Was haben wir daraus gelernt?

fessenheim beznau leibstadt stilllegung contentVor 10 Jahren, am 11. März 2011 begann mit dem Tōhoku-Erdbeben die Atomkatastrophe von Fukushima. In vier der sechs Reaktorblöcke gab es extrem schwere Unfallabläufe, teilweise mit Kernschmelzen und ein massives Entweichen von Radioaktivität. Es war einer dieser typischen schweren Atomunfälle, ein Katastrophenablauf, mit dem die Betreiber im Vorfeld nicht gerechnet hatten. Glück im Unglück war ein gnädiger Wind, der in den Anfangstagen die extreme Radioaktivität aufs...

  1758 Treffer
MäRZ
03
0

Noch mehr kostenlose Energiesparberatung für Freiburgerinnen und Freiburger

kostenlose EnergiesparberatungFür Freiburgerinnen und Freiburger sind in Zukunft noch mehr Energieberatungen kostenlos. Ab dem 1. März übernimmt die Stadt die Beiträge für alle Energie-Checks der Verbraucherzentrale Baden- Württemberg. Bis zum letzten Jahr waren Basis-Checks und Gebäude-Checks im Rahmen eines Förderprojekts der Stadt bereits kostenlos. Jetzt sind es alle Energie-Checks aus dem Angebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.

Private Haushalte sind in Deutschland für fast 30 Prozent des gesamten...

  1985 Treffer
JAN.
29
0

Freiburg-Tiengen: die Energieberatungskampagne „Energiekarawane“ hat sich gelohnt

Freiburg Tiengen die Energieberatungskampagne Energiekarawane hat sich gelohntDie Nachfrage der Tiengener Immobilienbesitzer*innen nach der kostenlosen Energieberatung war, trotz der aktuellen Bedingungen, sehr groß. Auch dieses Jahr wurde die Terminvergabe verlängert.

Unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen wurde die Auftaktveranstaltung der Energiekarawane am 15. Oktober 2020 im Tuniberghaus gut besucht. Hier warben Ortsvorsteher Maximilian Schächtele, Dr. Sandra Hook, Timon Fleig und Christina Fischer vom Umweltschutzamt, Isabella Goletzko (fesa e.V.) sowie vier Energieberater*innen der Verbraucherzentrale für...

  2086 Treffer
OKT.
28
0

Aus Kunden werden Solarstromlieferanten

Solar Lieferantin grossEWS nehmen Strom aus PV-Altanlagen auf

Die Elektrizitätswerke Schönau EWS stellen ein neues Angebot vor: Besitzer/innen von PV-Kleinanlagen, die nach Ablauf des zwanzigjährigen Förderzeitraums keine Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mehr erhalten, können ihren Strom nun an die...

  1762 Treffer
JUNI
16
0

Rauch über den Baumwipfeln, aber kein Grund zur Sorge:

Foto Stadt Freiburg - Kohlemeiler     Begleitend zur Stadtwald-Ausstellung im Waldhaus entzündet das Forstamt einen Kohlenmeiler im Sägendobel
Verkauf der Kohle ab August über das Forstamt
Traditionelles Schwarzwälder Waldgewerbe zum Anfassen bietet der Kohlenmeiler im Sägendobel am Schauinsland. Das Forstamt schichtet ihn ab morgen auf und entzündet ihn am Freitag, 19. Juni. Im Herbst können die Freiburger und Freiburgerinnen ihre Grillkohle dann direkt beim Amt kaufen. Zuletzt gab es einen solchen Meiler mit anschließendem Kohleverkauf vor fünf Jahren.
Mit der Aktion erweckt das Forstamt die Holzkohleherstellung, wie sie im Mittelalter am ...

  1716 Treffer
JUNI
30
0

AKW Fessenheim ist endgültig abgeschaltet worden!

Fessenheim abgeschaltet Dankescheen Axel MayerDas elsässische Atomkraftwerk Fessenheim ist endgültig abgeschaltet worden. Der zweite Druckwasserreaktor ist am späten Montagabend um 23 Uhr vom Stromnetz getrennt worden, wie der französische Energiekonzern EDF mitteilte.
Wegen Corona kann das geplante große TRAS-Fest nicht stattfinden und es wird kleinere, dezentrale Veranstaltungen geben.

AKW-Fessenheim - Eine Rede von Axel Mayer
Endlich!
Endlich sind die beiden alten Kisten abgestellt
Endlich
entsteht in Fessenheim nicht mehr jährlich die Radioaktivität von 1800 Hiroshima-Bomben
Endlich
wird in Fessenheim kein Atommüll mehr produziert, der eine Million ...

  1530 Treffer
APR.
18
0

Stromsparen mit effizienten LED-Lampen

Bund der Energieverbraucher logoElektrizitätswerke Schönau (EWS) und »Bund der Energieverbraucher« helfen beim Stromsparen mit effizienten LED-Lampen
Kunden des ökologischen Energieversorgers und Vereinsmitglieder können neue App „LED Navi“ kostenlos nutzen und damit besonders effiziente LED-Lampen finden.


Die Elektrizitätswerke Schönau und der Bund der Energieverbraucher wollen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Stromsparen unterstützen. Beide Institutionen bieten ab sofort exklusiv für ihre Kunden und Mitglieder die App „LED Navi“ zum kostenlosen Download an. Mit „LED Navi“ lassen sich problemlos besonders effiziente LED-Lampen finden und somit hohe Stromkosteneinsparungen beim Lampentausch erzielen.

  3953 Treffer
JUNI
06
0

Projekt „Zuhause A+++“

Projekt „Zuhause A+++“

Mit dem Projekt „Zuhause A+++“ bietet die Stadt Freiburg in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. allen Freiburgerinnen und Freiburgern die Möglichkeit, eine kostenlose Energiesparberatung bei sich zu Hause in Anspruch zu nehmen.
Ein kompetentes Team aus der „Projektgruppe Energie“ des Agenda 21-Büros Freiburg mit langjähriger Erfahrung führt diese Beratungen durch.
Ziel des Projektes ist es, das Engagement Freiburgs im Klimaschutz weiter voran zu treiben und dabei allen FreiburgerInnen weitere Kompetenzen zu vermitteln, ihre Energiekosten zu senken.

  4259 Treffer
DEZ.
11
0

Kochen mit Solartechnologie - ULOG Freiburg

SolarCookersFreiburgVerbreitung von angepasster Solartechnologie durch

  • Wissenstransfer (Kurse, Bauanleitungen, Beratung, Projektdurchführung)
  • Informationsverbreitung (Messen, Vorträge, Artikel, Internet)
  • Nutzung, indem wir die Geräte selbst benutzen und testen
  4276 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung