Eingabehilfen öffnen

Community Events

Events in deiner Nähe finden ...
Mai
28
  1.   Radio
  2.    Öffentlich
  1.   28th Mai, 2025 00:00 - 1st Juni, 2025 00:00
Deutsch / English / Français / العربية Liebe Radiocampfans, das diesjährige Radiocamp ist vom 28.05. bis zum 01.06., wie immer am wunderschönen Bodensee. Ab sofort könn...

Deutsch / English / Français / العربية

Liebe Radiocampfans,

das diesjährige Radiocamp ist vom 28.05. bis zum 01.06., wie immer am wunderschönen Bodensee. Ab sofort könnt ihr euch hier dafür anmelden. Bis zum 21.04. gilt der „Early Bird“-Rabatt, danach kostet’s ein bisschen mehr. Deshalb: früh anmelden, das hilft uns auch besonders bei der Planung. Das diesjährige Programm findet ihr hier.

Es gibt wieder alles, was das Radioherz begehrt: Radiokunst, Journalismus, Moderation, Musik und Politik. Vor allem aber besondere Angebote, die wir in unserem Radioworkshop-Alltag sonst eher weniger finden.

Der Teilnahmebeitrag deckt die Kosten für die Übernachtung auf dem Campgelände, welches uns wieder der DGB zur Verfügung stellt. Bei der Anmeldung zahlt ihr nur für die Übernachtungen, denn wir werden auch in diesem Jahr wieder vom Freiburger Kochkollektiv Maulwürfe bekocht. Das Essen zahlt ihr vor Ort als Spende direkt an die Maulwürfe. Bitte zögert nicht euch bei uns zu melden, falls ihr euch den Besuch des Radiocamps nicht leisten könnt, dann können wir gemeinsam eine Lösung suchen.

Wie schon die letzten Jahre hoffen wir, dass viele Redakteur_innen aus den transkulturellen Sendungen dabei sein werden. Wir kümmern uns um die nötige Übersetzung. Bitte teilt uns auch mit, wenn es zusätzlich zu Deutsch, Französisch und Englisch weiteren Bedarf an Übersetzung gibt! Für Geflüchtete verlangt der DGB grundsätzlich keine Übernachtungskosten. Für Menschen, die noch im Aslyverfahren sind oder ähnliches, zahlen wir auch das Essen und die Fahrtkosten.

Wie jedes Jahr ist das Radiocamp vor allem ein Camp von uns allen, für uns alle. DIY, selber machen, anpacken sind also erwartet! Ganz konkret könnt ihr euch gerne bei uns melden, wenn ihr Lust habt bei der Awarnessarbeit, der Übersetzung oder bei der Kinderbetreuung zu helfen! Für beide Aufgaben suchen wir noch dringend helfende Hände, schreibt uns also am besten sofort. Abgesehen davon, wenn ihr bei dem Camp seht, dass was gemacht werden muss, oder wer Hilfe braucht, seid so nett und packt mit an, damit alle möglichst viel Spaß und möglichst keine Arbeit haben.

Wir freuen uns auf euch!
Die Radiocamp-Orga

[English]

Dear radiofolks,

This year’s Radiocamp is from May 28th to June 1st, as always at the beautiful Lake Constance. You can now register here. The “Early Bird” discount applies until 21.04., after that it costs a little more. So register early, it will help us with the planning. You can find this year’s program here.

Once again, there’s everything the radio heart desires: radio art, journalism, presenting, music and politics. But above all, there are special offers that we don’t usually find in our everyday radio workshop routine.

The participation fee covers the costs for the overnight stay on the camp site, which is again provided by the DGB. When you register, you only pay for the overnight stay, because we will have food prepared by the cooking collective Maulwürfe from Freiburg again this year. For the food you will have to pay on site as a donation directly to the Maulwürfe. Please don’t hesitate to contact us if the cost of attending is to high for you, then we can discuss how we can make it possible anyway.

As in the last years, we hope that many editors from the transcultural programs will be there. We will gladly take care of the necessary translation. Please also let us know if there is a need for translation in addition to German, French and English! The DGB does not charge for accommodation for refugees. For people who are still in the asylum process or similar, we also pay the food and travel costs.

As every year, the radiocamp is, before everything else, a camp from all of us for all of us. DIY, doing your part and helping out are expected attitudes! To be precise, you are invited to get in contact with us if you would like to help with awarness, translations or childcare! For both tasks we are urgently looking for helping hands, so write us an e-mail. Apart from that, if you see something at the camp which needs doing, or someone who needs help, step up to the challenge so that we all have as much fun as possible and as little work as necessary.

We are looking forward to seeing you!
The Radiocamp-Orga

[Français]

Chèr.e.s ami.e.s de la radio,

Cette année, le camp radio aura lieu du 28 mai au 1er juin, comme toujours au bord du magnifique lac de Constance. Vous pouvez vous inscrire dès maintenant ici. Le rabais « Early Bird » est valable jusqu’au 21.04. Ensuite, le prix sera un peu plus élevé. C’est pourquoi il faut s’inscrire tôt, cela nous aide aussi à planifier. Vous trouverez le programme de cette année ici.

Il y a de nouveau tout ce que le cœur de la radio désire : art radiophonique, journalisme, animation, musique et politique. Et surtout, des offres spéciales que nous trouvons rarement dans notre quotidien d’ateliers radio.

Le montant de la participation couvre les frais d’hébergement sur le terrain du camp, qui est à nouveau mis à notre disposition par la FSU. Lors de l’inscription, vous ne payez que pour les nuitées, car cette année encore, le collectif de cuisine Maulwürfe de Freiburg se chargera de nous préparer des plats végans. Vous paierez donc les repas sur place sous forme de don aux Maulwürfe. N’hésitez pas à nous contacter si vous n’avez pas les moyens de vous rendre au Radiocamp, nous pourrons alors trouver une solution ensemble.

Tout comme les années précédentes, nous espérons que de nombreux.ses rédacteur.ices des émissions des différentes communautés linguistiques et culturelles seront présent.e.s. Nous nous occuperons volontiers de la traduction nécessaire. Faites-nous savoir si vous avez besoin d’une aide supplémentaire en plus de l’allemand, du français et de l’anglais ! En principe, la DGB ne demande pas de frais d’hébergement pour les personnes réfugié.e.s. Pour les personnes qui sont encore en procédure de demande d’asile ou autre, nous payons également les repas et les frais de transport.

Comme chaque année, le Radiocamp est, avant toute chose, un camp de nous tous.tes. Bricoler, contribuer et donner un coup de main sont des attitudes attendues ! Pour être précis, vous êtes invité.e.s à prendre contact avec nous si vous souhaitez aider pour awarness, les traductions ou la garde des enfants ! Pour ces deux tâches, nous recherchons d’urgence des coups de main, alors écrivez-nous un e-mail. En dehors de cela, si vous voyez quelque chose à faire pendant le camp, ou quelqu’un qui a besoin d’aide, n’hésitez pas à prendre l’initiative afin que nous puissions tous.tes profiter pleinement du camp, sans que tout le travail repose uniquement sur l’équipe bénévole d’organisation.

Nous nous réjouissons de vous accueillir !
L’équipe d’organisation du Radiocamp

[العربية]

أعزائي عشاق راديوكامب

يقام مخيم راديوكامب هذا العام من 28 مايو إلى 1 يونيو، كما هو الحال دائمًا في بحيرة كونستانس الجميلة. يمكنك الآن التسجيل هنا. يسري خصم ”الطائر المبكر“ حتى 21 أبريل/نيسان، وبعد ذلك سترتفع التكلفة قليلاً. لذلك: سجّل مبكراً، فهذا سيساعدنا في التخطيط. يمكنك العثور على برنامج هذا العام هنا.

مرة أخرى، هناك كل ما يرغب فيه قلب الراديو: الفن الإذاعي والصحافة والتقديم والموسيقى والسياسة. ولكن قبل كل شيء، هناك عروض خاصة لا نجدها عادةً في برنامج ورش العمل الإذاعية اليومية.

تغطي رسوم المشاركة تكاليف المبيت في أرض المخيم، والتي سيوفرها مرة أخرى اتحاد الإذاعات الإذاعية. عندما تقوم بالتسجيل، ستدفع فقط مقابل المبيت، حيث سيتم طهي الطعام مرة أخرى من قبل مجموعة الطهاة في فرايبورغ Maulwürfe. ستدفعون ثمن الطعام في الموقع كتبرع مباشر إلى Maulwürfe. من فضلك لا تتردد في التواصل معنا إذا كنت لا تستطيع تحمل تكاليف حضور المخيم الإذاعي ويمكننا إيجاد حل معًا.

وكما هو الحال في السنوات السابقة، نأمل أن يحضر العديد من المحررين من البرامج العابرة للثقافات. سنهتم بالترجمة اللازمة. يرجى أيضًا إعلامنا إذا كانت هناك حاجة للترجمة بالإضافة إلى الألمانية والفرنسية والإنجليزية! لا يتقاضى مكتب DGB تكاليف الإقامة للاجئين. أما بالنسبة للأشخاص الذين لا يزالون في مرحلة اللجوء أو ما شابه ذلك، فإننا ندفع أيضاً تكاليف الطعام والسفر.

مثل كل عام، فإن مخيم راديوكامب هو قبل كل شيء مخيم من قبلنا جميعًا ومن أجلنا جميعًا. لذلك من المتوقع أن تقوم بنفسك، افعلها بنفسك، مد يد العون! نرحب بك للتواصل معنا إذا كنت ترغب في المساعدة في أعمال التحذير أو الترجمة أو رعاية الأطفال! ما زلنا نبحث بشكل عاجل عن أيادي المساعدة في كلتا المهمتين، لذا يرجى مراسلتنا على الفور . وبصرف النظر عن ذلك، إذا رأيت أن هناك ما يجب القيام به في المخيم أو من يحتاج إلى مساعدة، فكن لطيفًا ومد يد العون حتى يستمتع الجميع بأكبر قدر ممكن من المتعة وبأقل قدر ممكن من العمل.

نحن نتطلع إلى رؤيتك!
منظمة المخيم الإذاعي

Mai
09
  1.   Vernissagen
  2.    Öffentlich
  1.   9th Mai, 2025 19:00 - 21:00
Kunstwettbewerb Zum Europatag hat die Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 20 Jahren sowie die Schulen in Südbaden und in unserer Partnerstadt Padua zum ...

Kunstwettbewerb

Zum Europatag hat die Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 20 Jahren sowie die Schulen in Südbaden und in unserer Partnerstadt Padua zum Mitmachen beim diesjährigen Kunstwettbewerb eingeladen. Schüler der Klassen 8 bis 13 können bis zum 20. April 2025 ihre Arbeiten über kunst@dante-freiburg.de einreichen. Das Wettbewerbsthema ist frei nach Heinrich Heines „Nachtgedanken“ von 1846 gewählt und ruft die Teilnehmer auf, inhaltlich das auf den Punkt zu bringen, was sie in Europa beschäftigt, z. B. Themen wie Krieg und Frieden, autoritäre Entwicklung und Demokratie oder Migration und Willkommenskultur. Das Thema soll als Cartoon, Karikatur, Comic, animierter Film, Foto oder Grafitti bearbeitet werden. Die Details stehen auf https://dante-freiburg.de/kunst wettbewerb25/ zum Download bereit. Der Kunstwettbewerb wird unterstützt vom italienischen Konsulat Freiburg und vom italienischen Kulturinstitut Stuttgart.

Interessierte Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt zu der Veranstaltung und zur Ausstellung ist frei.

Apr.
29
  1.   Literatur-Lesung-Poetry-Slam
  2.    Öffentlich
  1.   29th Apr., 2025 19:00 - 21:00
Italienischer Lese- und Gesprächsabend in Kooperation mit Vivace Freiburg. Das Buch des Abends kann in der Italienischen Bibliothek Filippa von Vivace ausgeliehen werden. Ein Moderator stellt das Buch...

Italienischer Lese- und Gesprächsabend in Kooperation mit Vivace Freiburg. Das Buch des Abends kann in der Italienischen Bibliothek Filippa von Vivace ausgeliehen werden. Ein Moderator stellt das Buch vor und leitet dann über in ein Gespräch mit den Besuchern des Cafés über Inhalt und Bedeutung des Werkes. Der Abend findet in italienischer Sprache statt und setzt in etwa B1-Sprachniveau voraus. Der Abend wird kulinarisch begleitet mit einem italienischen Aperitivo, Sekt und Softgetränken.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

An diesem Abend stellt der italienische Winzer aus Breisach, Roberto Raspini, das Buch “La forma dell’acqua” von Andrea Camilleri vor.

Mai
23
  1.   Workshop & Kurse
  2.    Öffentlich
  3.   19 / 20
  1.   23rd Mai, 2025 14:00 - 25th Juli, 2025 18:00
Hättest du gewusst, wieviel unserer Kleidung im Müll landet? Weißt du, wo du in Freiburg nachhaltige Kleidung findest? Im Rahmen des Freiburger Kleeblattes, gefördert durch den BNE Nachhaltigkeitsfo...

Hättest du gewusst, wieviel unserer Kleidung im Müll landet?

Weißt du, wo du in Freiburg nachhaltige Kleidung findest?

Im Rahmen des Freiburger Kleeblattes, gefördert durch den BNE Nachhaltigkeitsfond, biete ich von der Upcycling WERTstatt gemeinsam mit dem Bildungsverein aiforia-ecokulture e.V. kostenfreie Upcycling Workshops im Bereich Textilien an - für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund (ab B1) oder/ und für Menschen mit kleinem Geldbeutel, die sich für nachhaltige Mode interessieren.

Insgesamt findet die Teilnahme an 3 Terminen statt:
 
23.05. Workshop zu globalen Lieferketten und sozialen sowie ökologischen Auswirkungen der Textilindustrie 14 - 17 Uhr.
 
06.06. Geführter Stadtrundgang zu nachhaltiger Mode in Freiburg 14 - 17 Uhr.
 
Dann gibt es noch einen dritten Termin, bei dem ein eigenes Upcycling Projekt aus Jeans- oder anderen Stoffen hergestellt wird. Hier gibt es verschiedene Terminoptionen, die bei der Anmeldung festgelegt werden: 23.05., 13.06., 27.06., 18.07. oder 25.07. Jeweils 14 - 18 Uhr. 
 
Es gibt noch freie Plätze. 
 
Infos und Anmeldung bitte über mail@upcycling-freiburg.com
 
 
Mai
09
  1.   Konzert-Musical-Festival
  2.    Öffentlich
  3.   79 / 80
  1.   9th Mai, 2025 19:00 - 22:00
Im Rahmen der Konzertreihe "Singende Poeten" lädt der Freiburger Liedermacher WOGER seinen Kollegen Stephan Krawczyk ein. Der ehemalige DDR Liedermacher und Buchautor hat sich mit vielen bekannten Kün...

Im Rahmen der Konzertreihe "Singende Poeten" lädt der Freiburger Liedermacher WOGER seinen Kollegen Stephan Krawczyk ein. Der ehemalige DDR Liedermacher und Buchautor hat sich mit vielen bekannten KünstlerInnen in der DDR für die Bürgerrechtsbewegung vor dem Mauerfall eingesetzt. Sein neues Programm "Durch die Tür ins Freie" präsentiert er erstmals hier in Südbaden.

Am Freitag, 09.Mai im Storchenhof in Teningen und am 10.Mai in Müllheim in der Frick Mühle. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn des Konzertes um 19:30 Uhr. Tickets können online direkt bei Tickets Singende Poeten gekauft werden. 15,-Euro im Ticketservice und 18,-Euro an der Abendkasse. Achtung: Das Konzert hat eine begrenzte Platzzahl für 80 BesucherInnen

Mai
08
  1.   Vortrag
  2.    Öffentlich
  1.   8th Mai, 2025 18:30
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen, doch die Entwicklung von KI ist abhängig von umfangreichen Daten. Eine Zusammenarbeit zw. Europa und China ist von entscheidender Bedeutung,...

Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen, doch die Entwicklung von KI ist abhängig von umfangreichen Daten. Eine Zusammenarbeit zw. Europa und China ist von entscheidender Bedeutung, um Innovationen voranzutreiben und die sichere, wirksame und ethische Anwendung von KI in der Medizin zu gewährleisten. Der Vortrag hebt KI-Anwendungen in der nuklearmedizinischen Bildgebung und Therapie hervor – ein hochgradig interdisziplinäres Feld, das Medizin, Physik und Chemie integriert. Europa ist derzeit führend bei der Weiterentwicklung der Nuklearmedizin, während China sich durch schnelle Entwicklungen im Bereich der Instrumentierung und klinischen Anwendungen auszeichnet. Anhand ausgewählter Beispiele werden erfolgreiche Kooperationen zwischen Europa und China demonstriert und gezeigt, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit die klinische Umsetzung beschleunigt, die Patientenergebnisse verbessert und Herausforderungen wie Datenaustausch, Validierung und klinische Tests bewältigt werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung von offenen Wissenschaftspraktiken und grenzüberschreitenden KI-Frameworks zur Förderung von Innovationen besprochen.

Prof. SHI Kuangyu ist leitender Medizinphysiker und Leiter des Labors für künstliche Intelligenz und translationale Theranostik an der Abteilung für Nuklearmedizin der Schweizer Universität Bern. Darüber hinaus ist er Dozent an der Fakultät für Computergestützte medizinische Verfahren an der TU München. Er absolvierte seinen Master und PhD am Max-Planck-Institut für Informatik und habilitierte an der TU München. Seine Forschung konzentriert sich auf die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz und computergestützter Modellierungstechniken für die nuklearmedizinische Bildgebung und Therapie.

Vortrag in englischer Sprache

Eintritt frei! | Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an: info@ki-freiburg.de | Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich

Unsere Kooperationspartner dieser Veranstaltung: Colloqium politicum, Institut für Sinologie der Universität Freiburg

Mai
02
  1.   Workshop & Kurse
  2.    Öffentlich
  1.   2nd Mai, 2025 18:00
"Ich versteh nur Chinesisch!" hört man bisweilen, wenn etwas ganz und gar unverständlich ist. Zu Unrecht! Denn die ersten chinesischen Wörter und Zeichen zu erlernen, ist leichter als man denkt! Glaub...

"Ich versteh nur Chinesisch!" hört man bisweilen, wenn etwas ganz und gar unverständlich ist. Zu Unrecht! Denn die ersten chinesischen Wörter und Zeichen zu erlernen, ist leichter als man denkt! Glauben Sie nicht?

Probieren Sie es in unseren kostenlosen Chinesisch Schnupperkursen aus!

Wir verschaffen Ihnen in 60 Minuten einen Überblick über die Grundlagen der Chinesischen Sprache, die lateinische Umschrift "Pinyin" sowie die ersten Schriftzeichen. Entdecken Sie die bildhafte chinesische Sprache!

Der Schnupperkurs findet im Konfuzius-Institut Freiburg (Turmstraße 24) statt und richtet sich an Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse.

Nur mit Anmeldung unter: info@ki-freiburg.de oder 0761/20397888

Apr.
28
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   28th Apr., 2025 21:00
CineLatino Geboren als Jorge, später bekannt als Rosario und schließlich unter dem Namen Georgina hat die Transgender-Frau aus dem Wayúu-Volk 45 Jahre lang um einen Ausweis gekämpft, der ihrer Identi...

CineLatino

Geboren als Jorge, später bekannt als Rosario und schließlich unter dem Namen Georgina hat die Transgender-Frau aus dem Wayúu-Volk 45 Jahre lang um einen Ausweis gekämpft, der ihrer Identität entspricht und ihr das Wahlrecht garantiert. In der trockenen Landschaft von La Guajira in Kolumbien fühlt Georgina, dass ihre Zeit abläuft. Sie begibt sich auf eine Reise durch die Wüste, um sich mit ihren Brüdern zu versöhnen, die einst ihre Existenz als Frau leugneten. Durch diese Reise zeigt Georgina die Stärke eines Lebens, das nach Akzeptanz, grundlegenden Rechten und der schlichten Würde strebt, als die Person gesehen zu werden, die sie wirklich ist.

Kolumbien, Brasilien 2024 / OmeU / 87 Min. / Regie: Mónica Taboada-Tapia //


Mo 28.04., 21:00 //

CineLatino

Mai
10
  1.   Sonstiges
  2.    Öffentlich
  1.   10th Mai, 2025 10:00 - 18:00
Ein Shoppingbummel von Mutter und Tochter lohnt sich heute besonders – kommen Sie beide zusammen vorbei und Sie erhalten 10 % Rabatt* auf Ihren gesamten Einkauf. Außerdem verwöhnen wir alle Gudrunist...

Ein Shoppingbummel von Mutter und Tochter lohnt sich heute besonders – kommen Sie beide zusammen vorbei und Sie erhalten 10 % Rabatt* auf Ihren gesamten Einkauf.

Außerdem verwöhnen wir alle Gudrunistas mit feinen Leckereien, erfrischenden Getränken und einem kleinen Wellnessgeschenk zu ihrem Einkauf.*

*gilt nur am 10. Mai 2025 in den Konzeptläden und im Outlet Zirndorf, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar, Speisen, Getränke und Geschenke nur solange der Vorrat reicht

2025 05 10 Muttertag

Apr.
30
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   30th Apr., 2025 21:00
CineLatino Jede Familie hat Geheimnisse, doch für Nayibe Tavares-Abel sind diese eng mit der politischen Geschichte der Dominikanischen Republik verknüpft. Sie setzt sich mit dem Jahr 1990 auseinande...

CineLatino

Jede Familie hat Geheimnisse, doch für Nayibe Tavares-Abel sind diese eng mit der politischen Geschichte der Dominikanischen Republik verknüpft. Sie setzt sich mit dem Jahr 1990 auseinander, als ihr Großvater Froilán Tavares die Wahlkommission leitete und mit Betrugsvorwürfen konfrontiert wurde. Während Erinnerungen aufleben, offenbaren Archivmaterial und Straßeninterviews in Santo Domingo, wie unter der Diktatur von Balaguer Hoffnung auf Machterhaltung stieß. Familiäre Bande bieten einen besonderen Blick auf eine nationale Wunde und werfen Fragen zu Schwächen der Demokratie auf.

Dominikanische Republik 2025 / OmeU / 76 Min. / Regie: Nayibe Tavares-Abel


Mi 30.04., 21:00

CineLatino

Apr.
30
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   30th Apr., 2025 19:00
CineLatino Der Pfeil des Gottes Kukama fliegt weit, immer weiter und am Ende wird ein Fluss daraus, der sich wie eine Schlange durch die Landschaft windet. Die Wirbel im Fluss sind die Pforten zu ein...

CineLatino

Der Pfeil des Gottes Kukama fliegt weit, immer weiter und am Ende wird ein Fluss daraus, der sich wie eine Schlange durch die Landschaft windet. Die Wirbel im Fluss sind die Pforten zu einer Parallelwelt unter Wasser, in der die Karuaras leben, ein Spiegelbild des Lebens der Kukama über Wasser. José Murayari erzählt vom Leben als Fischer und von Geisterwesen. Der Fluss ist jedoch in Gefahr. Ölbohrungen verschmutzen ihn und gefährden die Existenzgrundlage aller Lebewesen. Mariluz Canaquiri gründete eine Frauenorganisation, die nicht nur für gute Bildung kämpft, sondern sich auch für die Anerkennung des Marañón-Flusses als juristische Person mit Rechten einsetzt. Handgemachte Animationen lassen uns in eine faszinierende spirituelle Welt eintauchen.

Peru, Kanada 2024 / OmU / 77 Min. / Regie: Stephanie Boyd, Miguel Araoz Cartagena


Mi 30.04., 19:00

CineLatino

Apr.
29
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   29th Apr., 2025 19:00
CineLatino Nach 35 Jahren an der Macht fiel 1989 die Diktatur von Langzeitdiktator Alfredo Stroessner in Paraguay. Es verschwanden damit Ton- und Filmaufnahmen, die eine nationale Identität stiften u...

CineLatino

Nach 35 Jahren an der Macht fiel 1989 die Diktatur von Langzeitdiktator Alfredo Stroessner in Paraguay. Es verschwanden damit Ton- und Filmaufnahmen, die eine nationale Identität stiften und das Regime verherrlichen sollten. Jahrzehnte später wird in den Archiven längst vergessenes Material sowohl aus Paraguay als auch aus dem Ausland wiederentdeckt. Nachrichten, Sendungen des Staatsfernsehens, Propagandafilme und ehemals geheime Dokumente zeigen die Mechanismen hinter Stroessners Herrschaft. Ein filmisches Zeugnis für das heutige Paraguay, in dem die Nachkommen der ehemaligen Regimeführer noch immer regieren.

Paraguay, Argentinien, USA, Frankreich, Deutschland 2025 / OmeU / 90 Min. / Regie: Juanjo Pereira


Di 29.04., 19:00, mit Gast 

CineLatino

Apr.
28
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   28th Apr., 2025 19:00
CineLatino Yoga ist angesagt. Gustavo, eigentlich aus Buenos Aires, ist der Liebe wegen nach Santiago de Chile gezogen. Das gemeinsame Yogastudio mit seiner Frau Vanessa ist gut besucht. Aber eine Tr...

CineLatino

Yoga ist angesagt. Gustavo, eigentlich aus Buenos Aires, ist der Liebe wegen nach Santiago de Chile gezogen. Das gemeinsame Yogastudio mit seiner Frau Vanessa ist gut besucht. Aber eine Trennung steht an. Sie müssen ihr Leben neu organisieren. Die gemeinsame Wohnung übernimmt Vanessa, er zieht zu seinem Schwager und behält das Studio. Neben einer Paartherapie und seinem etwas chaotischen Leben bringt ein Erdbeben das Yogastudio zum Wanken. Und dann verletzt er sich auch noch das Knie …

Argentinien, Chile, Portugal, Deutschland 2023 / OmU / 95 Min. / Regie: Martín Rejtman 


Mo 28.04., 19:00, mit Gast

CineLatino

Apr.
27
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   27th Apr., 2025 21:30
CineLatino Die 15-jährige Camila lebt mit ihrer Mutter, zu der sie ein enges Verhältnis pflegt. Ihr unbeschwertes Teenagerleben ändert sich schlagartig, als ihre Mutter nach einem Unfall ins Koma fäl...

CineLatino

Die 15-jährige Camila lebt mit ihrer Mutter, zu der sie ein enges Verhältnis pflegt. Ihr unbeschwertes Teenagerleben ändert sich schlagartig, als ihre Mutter nach einem Unfall ins Koma fällt. Widerwillig muss sie zu ihrem Vater ziehen, den sie kaum kennt und ablehnt. Da lernt sie den Musiker Diego kennen. Camila fühlt sich wahrgenommen und sucht Zuflucht in dieser ersten Liebe. Aber alles an ihm ist chaotisch und sonderbar. Er bleibt merkwürdig distanziert und kann ihr nicht den Halt geben, den sie braucht. Auch entwickelt er eine obsessive Art, ihr vermeintlich Gutes zu tun und ihren Vater zu bestrafen. Eine berührende Geschichte über Verlust, erste Liebe und die Suche nach Nähe, Identität und Vertrauen.

Costa Rica, Chile 2024 / OmeU / 79 Min. / Regie: Patricia Velásquez


So 27.04., 21:30

CineLatino

Apr.
27
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   27th Apr., 2025 19:30
CineLatino Bionico ist irrsinnig verliebt. Ohne La Flaca, der großen Liebe seines Lebens, kann und will er nicht sein. Dafür ist er bereit, sein ganzes Leben umzukrempeln. Kein Crack, keine Drogen me...

CineLatino

Bionico ist irrsinnig verliebt. Ohne La Flaca, der großen Liebe seines Lebens, kann und will er nicht sein. Dafür ist er bereit, sein ganzes Leben umzukrempeln. Kein Crack, keine Drogen mehr. Er will clean werden und schafft es, sich mit legalen Jobs über Wasser zu halten. Sein chaotischer Freund Calvita hält ihn für verrückt. Sein Motto: Das Leben ist so viel schöner, wenn man high ist. Jeden Tag telefoniert Bionico mit La Flaca, die gerade einen Entzug macht, und verspricht ihr das Blaue vom Himmel. Eine richtige Wohnung zu finden ist schwer. Denn: Woher soll das Geld kommen? Sein Freund hat eine Idee. Als La Flaca wieder zurück ist, bereitet ihr Bionico einen ganz besonders romantischen Empfang und sie bekommt Flügel …

Dominikanische Republik 2024 / OmeU / 80 Min. / Regie: Yoel Morales


So 27.04., 19:30, mit Gast

CineLatino

Apr.
27
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   27th Apr., 2025 17:30
CineLatino Die zehnjährige Glória muss ihre Sommerferien im Krankenhaus verbringen, in dem ihre Mutter Antônia arbeitet. Als sie die gleichaltrige Sofia kennenlernt, deren Großmutter Bisa Francisca a...

CineLatino

Die zehnjährige Glória muss ihre Sommerferien im Krankenhaus verbringen, in dem ihre Mutter Antônia arbeitet. Als sie die gleichaltrige Sofia kennenlernt, deren Großmutter Bisa Francisca an Alzheimer erkrankt ist und einen Unfall hatte, freunden sich die beiden Mädchen schnell an. Gloria und Sofia träumen davon, das Krankenhaus zu verlassen. Auch Sofias Mutter Simone ist alleinerziehend, beide Mütter beginnen, einander zu unterstützen: Sie beschließen, die Großmutter in ihrem Zuhause auf dem Land zu pflegen. Tod und Wiedergeburt haben für Glória, Sofia, Antônia und Simone eine tiefe Bedeutung. Ein Film über Familienbande und Freundschaften.

Brasilien, Chile 2025 / OmeU / 90 Min. / Regie: Rafaela Camelo


So 27.04., 17:30

CineLatino

Apr.
26
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   26th Apr., 2025 21:00
CineLatino Am Rand einer Favela in Rio de Janeiro steht Malu auf ihrem Grund und Boden und möchte ein Kulturzentrum aus dem kleinen Anwesen machen. Einst eine angesehene Schauspielerin, jetzt in den ...

CineLatino

Am Rand einer Favela in Rio de Janeiro steht Malu auf ihrem Grund und Boden und möchte ein Kulturzentrum aus dem kleinen Anwesen machen. Einst eine angesehene Schauspielerin, jetzt in den Fünfzigern mit wenig Perspektiven, verblassen die Erinnerungen an ihre früheren Erfolge. Lili, Malus Mutter, eine streng religiöse Frau und von rassistischen Vorurteilen geprägt, missbilligt deren Freigeist wie auch ihren Drogenkonsum. Als Tochter Joana es wieder einmal mit einem Besuch bei Malu versucht, eskaliert die Situation. Lang aufgestaute Spannungen explodieren, Wut manifestiert sich.

Basierend auf dem Leben von Malu Rocha, der Mutter des Regisseurs, ist MALU eine tiefgehende Studie über eine Künstlerin mit einer alles verzehrenden Liebe zum Leben.

Brasilien 2024 / OmeU / 103 Min. / Regie: Pedro Freire

Sa 26.04., 21:00

CineLatino

Apr.
26
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   26th Apr., 2025 19:00
CineLatino Zwei Lebenswelten entfalten sich parallel in den Anden von Venezuela: zum einen Pflanzen und Ernten, zum anderen Transport und Handel. Die Familie Quiroz tut ihr Bestes, um den zahlreichen...

CineLatino

Zwei Lebenswelten entfalten sich parallel in den Anden von Venezuela: zum einen Pflanzen und Ernten, zum anderen Transport und Handel. Die Familie Quiroz tut ihr Bestes, um den zahlreichen Herausforderungen zu begegnen. Die neunjährige Maria und ihr jüngerer Bruder Jose stehen gemeinsam mit ihren Eltern an vorderster Front und packen mit an. Nelson Mora und seine Begleiter sind „Ferieros“, Meister der Straßen. Sie riskieren bei jeder Fahrt mit den vollgepackten Lastwagen viel, nur um die Produkte der Familien auf den Märkten in Caracas zu verkaufen. Es gibt kaum Benzin, es wird gestohlen, die Straßen sind unsicher. Bleibt ein Lastwagen liegen, besteht die Gefahr, ausgeraubt zu werden. Für einen Tag kehren sie nach Hause zurück. Dann beginnt alles von Neuem.

Venezuela 2023 / OmU / 66 Min. / Regie: Rafael Medina Adalfio


Sa 26.04., 19:00, mit Gast

CineLatino

Apr.
25
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   25th Apr., 2025 21:30
CineLatino Martín, ein Waisenjunge und Schuhputzer aus La Paz, kennt die Straßen der Stadt wie seine eigene Westentasche. In einer wagemutigen Nacht stiehlt er Astor, den geliebten Schäferhund seines...

CineLatino

Martín, ein Waisenjunge und Schuhputzer aus La Paz, kennt die Straßen der Stadt wie seine eigene Westentasche. In einer wagemutigen Nacht stiehlt er Astor, den geliebten Schäferhund seines besten Kunden, Señor Novoa. Mit dem einsamen Schneider verbindet Martín ein Rätsel, das ihn nie losgelassen hat: Warum entließ der Mann einst seine inzwischen verstorbene Mutter? Mit der Aussicht auf Finderlohn bietet Martín scheinheilig seine Hilfe an. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Astor und entwickeln eine Bindung, die keiner von beiden geahnt hätte.

Bolivien, Chile, Mexiko, Frankreich, Ecuador, Italien 2024 / OmeU / 90 Min. / Regie: Vinko Tomičić Salinas


Fr 25.04., 21:30

CineLatino

Apr.
25
  1.   Film & Kino
  2.    Öffentlich
  1.   25th Apr., 2025 19:00
CineLatino Vor lauter Zerstreutheit bringt sich der schüchterne Philosophiedozent Marcelo Pena immer wieder in peinlich-komische Situationen. Am wohlsten fühlt er sich an der Universität im Austausch...

CineLatino

Vor lauter Zerstreutheit bringt sich der schüchterne Philosophiedozent Marcelo Pena immer wieder in peinlich-komische Situationen. Am wohlsten fühlt er sich an der Universität im Austausch mit Gleichgesinnten. Doch der Tod von Eduardo Caselli, Lehrstuhlinhaber und akademischer Ziehvater Marcelos, stellt sein Leben auf den Kopf: Nicht nur Casellis geistiges Erbe ist in Gefahr, auch Marcelos Verbleib an der Universität scheint ungewiss. Ihm bleibt nur ein Ausweg: Er muss sich selbst auf die Professur bewerben.

Argentinien, Italien, Frankreich, Deutschland, Brasilien 2023 / OmeU / 109 Min. / Regie: María Alché, Benjamín Naishtat


Fr 25.04., 19:00

CineLatino

Es ist keine Event auf der Seite verfügbar. Sei der Erste, der sie heute erstellt!
Tooltip-Inhalt kann nicht geladen werden.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung