Eingabehilfen öffnen

Autoren

JAN.
26
0

Projekte-Fonds 2020 für bürgerschaftliches Engagement: Gruppen, Initiativen oder Vereine können sich jetzt bewerben

Stadt Freiburg 4cBürgerschaftliche Aktivitäten sind so vielfältig und bunt wie das Leben, sie tragen viel zur Entwicklung und Liebenswürdigkeit von Freiburg bei. Dabei bringen die Engagierten nicht nur Zeit ein, sondern oft auch eigenes Geld, um Aktivitäten oder kleinere Projekten umsetzen zu können. Das beginnt bei Fortbildungen, geht über das Erstellen von Flyern und endet nicht beim Bürobedarf. Um den Kostenaufwand zu begrenzen und die Aktivitäten nicht an 300 Euro scheitern zu lassen, hat die Stadt Freiburg den Freiburger Projekte-Fonds eingerichte.
Ab sofort können sich Gruppen, Initiativen und Vereine um eine finanzielle Förderung für ihre Aktivitäten oder Projekte bewerben. Die Antragsfrist endet am Montag, 6. April. Insgesamt stehen ...

  1947 Treffer
JAN.
26
0

Freiburg packt an: Kurse zum Obstbaumschnitt für potenzielle Baumpaten

BaumschnittDie städtische Initiative „Freiburg packt an“ bietet drei kostenfreie Einzelkurse zum Obstbaumschnitt an. Anhand der Obstbäume im Dietenbachpark, in der Wiehre und in Herdern erklären die Fachleute die Grundlagen des Baumschnitts. Dabei geht es besonders um öffentliche Obstbäume. Denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, anschließend selbst Obstbaumpatenschaften zu übernehmen. Wer möchte, kann sich auch einer bestehenden Gruppe anschließen, die sich zum gemeinsamen Pflegen und Ernten trifft.
Die Kurse finden zu folgenden Zeiten statt: ...

  1682 Treffer
JAN.
26
0

Klimaschutzpreis „Climate First“ und Naturschutzpreis: Bewerbungsfrist endet am 16. Februar

logo naturschutzpreis klimaschutzpreis freiburgIn ihrem Jubiläumsjahr vergibt die Stadt Freiburg wieder den Klimaschutzpreis „Climate First“ und den Naturschutzpreis. Beide Preise sind mit insgesamt 18.500 Euro dotiert.
Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik meint dazu: „Ich freue mich, dass wir die Preise diesmal im Rahmen des Stadtjubiläums verleihen können. Dies zeigt, welche Bedeutung der Umweltschutz für das Selbstverständnis der Stadt hatte und weiterhin haben wird.“
Der Klimaschutzpreis, mit 13.500 Euro dotiert, zeichnet innovative Projekte in den Bereichen Klimaschutz, Energiesparen, erneuerbare Energien und Verkehr aus. Ihre Beiträge einreichen können ...

  1767 Treffer
DEZ.
22
0

Circus Mother Africa - Zirkus vom Feinsten

Mother Afrika Freiburg 2020 Copyright Gabi Obi 1Am 04. Januar 2020 zeigen in Freiburg im Konzerthaus die afrikanischen Ausnahmetalente vom „Circus Mother Africa“ ihren begeisterten Zuschauern eines der größten Townships in Südafrika: Khayelitsha. Eingebunden in einen dörflichen Marktplatz wurde farbenfroh und temperamentvoll eine klassische Liebesgeschichte erzählt. Der Vater hatte sich für seine Tochter einen reichen Mann ausgesucht, aber sie verliebte sich in einen armen Fischer. Bis zum Happy End flocht das Ensemble Zirkuskunst auf höchstem Niveau spielerisch leicht und fröhlich dargeboten in den Erzählstrang ein. Die Sänger, Musiker und Tänzer begleiteten das Schauspiel live.

  1661 Treffer
DEZ.
20
0

Circus Mother Africa - New Stories From Khayelitsha 2020

copyright circus mother africa freiburg 6735SA 04.01.2020 | 20:00 Uhr | Freiburg, Konzerthaus
SO 05.01.2020 | 18:00 Uhr | Balingen, Stadthalle
Kraftvoll, leidenschaftlich und voller Lebensfreude entführen die afrikanischen Ausnahmetalente vom „Circus Mother Africa“ ihre Zuschauer in eines der größten Townships in Südafrika: Khayelitsha. In der außergewöhnlichen Bühnenkulisse aus Wellblechhütten und Papp-Ständen, zwischen Straßenverkäufern und Gauklern zeigen die „New Stories from Khayelitsha 2020“ einen – zugegeben sehr außergewöhnlichen – Tag im Township. Junge Männer buhlen mit atemberaubender Akrobatik um die Gunst der Frauen, während ...

  1525 Treffer
DEZ.
20
0

Dreisam Dreams, Momentaufnahmen aus dem Fluss des Lebens

dreisamdreams Kalender Freiburg 191219 aDer Kalender "Dreisam Dreams, Momentaufnahmen aus dem Fluss des Lebens", zeigt den Fluss aus einer ganz neuen Perspektive. Der Freiburger Fotograf Peter Gerdes ist direkt in den Fluss hinein gestiegen und hat mit seiner Kamera den ständig wechselnden Tanz von Lichtstrahlen, Wellen, Steinen und Pflanzen eingefangen. Mit Hilfe eines grafischen Kniffs hat er die Fotos um eine gemeinsame Mitte versammelt und die eindrucksvollen "Flusskreise" gestaltet. Die zeitlos schönen Bilder aus dem "Fluss des Lebens" strahlen etwas Natürliches und Beruhigendes aus. Sie bieten einen Ruhepol in unseren hektischen Zeiten an und laden die Betrachtenden zum Inne halten ein.

Fotokunst-Kalender A3, 14 Blatt, ohne Kalendarium. Erhältlich in ...

  1768 Treffer
DEZ.
13
0

Freiburg lädt zum Tanzprojekt

Stadtjubiläum2020900-jähriges Stadtjubiläum bringt FreiburgerInnen zum Tanzen
Gemeinsam mit der Dance Academy Freiburg und dem Aktionstheater Pan.Optikum ist ein Tanzprojekt geplant, das am 15. Januar 2020 im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Freiburg aufgeführt wird.
Alle, mit Lust an Tanz und Bewegung, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, denn die Tanzszenen werden choreographisch an die tänzerische Erfahrung der TeilnehmerInnen angepasst. Vorab gibt es einen Infoabend am Sonntag, den 15. Dezember 2019, voraussichtlich gegen ...

  1902 Treffer
DEZ.
10
0

Mit Katz´ und Maus durchs ganze Jahr - Der Familien-Dauerkalender

Marktladen Kalender TitelblattDer neue Dauerkalender von Christina Baumecker lädt ein zum Schmunzeln. Ihre Illustrationen zu »Katz’ und Maus« begleiten große und kleine Menschen durchs ganze Jahr. Jeder Tag hat einen festen Rahmen und viel Platz für Notizen und Alltagsskizzen. Jedes Detail und jede Ziffer ist individuell – handgezeichnet. Dir kommen die Mäuschen irgendwie bekannt vor? Sicher von der Käsetheke im Marktladen und vom Rieselfelder Kinderfest.
Der Familienkalender besteht aus Recycling-Papier und wurde mit Pfanzenfarben gedruckt. Erhältlich im ...

  1863 Treffer
DEZ.
10
0

Kinderkunstkalender 2020

Kinderkunstkalender Wohltat 2020 00 Titel FBSeit 2009 gestaltet Art-Direktorin Andrea Baumstark mit Kindern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, außergewöhnliche Kunstkalender. Was als Projekt begann, welches das Selbstbewusstsein der beteiligten Kinder stärken sollte, entwickelte sich zum erfolgreichen Instrument zur finanziellen Unterstützung wichtiger Projekte sozialer Einrichtungen. Es ist der bereits neunte Kalender, diesmal gemalt in Köln und Bethlehem mit jeweils sechs Kindern.
Es gibt drei Ausgaben - für Köln, Baden-Württemberg und Berlin. Schirmherr und Schirmherrinnen sind der Erzbischof von Köln Rainer Maria Kardinal Woelki, Frau Gerlinde Kretschmann und Frau Eva Luise Köhler.
Die Kalender sind jetzt online unter ...
  1923 Treffer
DEZ.
10
0

Straßenmusikkalender 2020

Straßenmusikkalender2020TitelDer Kalender zeigt viele Straßenmusiker, die in der Freiburger Fußgängerzone aufspielen. Die verschiedensten Instrumente und Musiker aus aller Welt werden am Ende des Kalenders genannt. Außer den Monatsblättern sind zwei Blätter mit weiteren ingesamt 18 Musikerfotos angehängt, um die Vielfalt der Musiker und Musikrichtungen zu dokumentieren. Jeder, der genauer hinschaut, kann sehen, dass hier außerhalb der etablierten Kulturszene qualitativ hochwertige Musik dargeboten wird – auch wenn nicht durch öffenliche Mittel gefördert.
Bezugsquellen: ...

  1935 Treffer
NOV.
18
0

Varieté am Seepark 2019 eine Kostbarkeit

Konrad Stoeckel.3Schon zum neunundzwanzigsten Mal luden Adelheid Hetzel-Mack und ihr Team ins Bürgerhaus am Seepark zum Varieté ein. Das Ambiente war sehr gemütlich und kuschelig - ganz wunderbar in dieser Jahreszeit. Der Emfpang mit Livemusik und Catering im Vorraum stimmte schön auf das Programm ein. Die Acts: aufregend, wirklich lustig und neu. Durch das Programm führte rasant und witzig der preisgekrönte Moderator, Entertainer, Zauberer und Comedian Konrad Stöckel, alias Fat King Konrad, der nicht nur dem jüngeren Publikum durch zahlreiche TV-Shows ein Begriff ist. Wenn der Physik- und Chemieunterricht doch so unterhaltsam wären, wie ...

  1896 Treffer
NOV.
15
0

Baobab macht große Schritte

baobab-children-foundation-Newsletter-11-2019

Liebe Freund*innen von Baobab,
Wir könnten uns zufrieden geben mit dem was wir haben und machen. Die Schüler*innen sind glücklich, die Mitarbeiter*innen werden jeden Monat bezahlt, Besucher sind begeistert und voller Hochachtung. Wir haben in den letzten 2 Jahren viel entwickeln können: Wir haben genug Wasser, sogar eigenes Trinkwasser, einige alte Gebäude sind renoviert worden, wir haben Solarenergie, ein Physio- und Gesundheitszentrum. Die Schule ist gut organisiert, die Schüler*innen machen Prüfungen. Sie lieben ihre Schule, aber das wäre nicht genug.
Der Versuch, Baobab nachhaltig zu gestalten, so dass wir hier in Ghana einen größeren Teil beitragen können zu unseren Kosten, das ist unser Anliegen und dafür haben wir seit Jahren, aber ganz besonders auch in den letzten Wochen hart gearbeitet:

  2120 Treffer
SEP.
19
0

Weltweiter Klimastreik - das Kulturforum Freiburg war auch dabei

fff 200919Am Freitag, den 20.September 2019 hat Fridays for Future weltweit für den Klimaschutz gestreikt. Dieser Streik eröffnete eine ganze Aktionswoche für das Klima. Diesmal waren ALLE Menschen, denen der Schutz unseres Klimas und unserer Erde am Herzen liegt, aufgerufen auf die Strasse zu gehen und mit Familie, Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbarn dafür zu sorgen, dass endlich eine Politik beginnt, die der realen Bedrohung unserer Lebensgrundlagen durch den Klimawandel gerecht wird. Jede und Jeder kann und muss dabei mithelfen. ...

  2080 Treffer
JUNI
21
0

Kulturforum Freiburg Text WEtell – Mobilfunk geht auch nachhaltig!

WEtell PK gehtauch 1Das Freiburger Start-Up WEtell bietet Mobilfunk mit 100% erneuerbaren Energien, maximalem Datenschutz, Fairness und Transparenz. Mit der Idee und der Überzeugung das Dienstleistungsprodukt Mobilfunk konsequent klimafreundlich, datensicher, fair und transparent zu gestalten begannen Alma Spribille, Andreas Schmucker und Nico Tucher Anfang 2018 und sind nun dabei WEtell zu gründen.
Bei WEtell kann man Mobilfunkverträge kaufen. Doch ist WEtell einfach nur ein Anbieter mehr? Weit gefehlt! Denn ...

  2293 Treffer
JUNI
07
0

Digitale Zukunft Einzelhandel

Titel DZE IHK kleinWie kann der stationäre Einzelhandel fit bleiben? Das Symposium zur Digitalisierung im Einzelhandel am 16. und 17. Juli 2019 in Freiburg, Forum Merzhausen ist mehr als nur eine Tagung – 12 Vorträge, 8 Workshops, 2 Expertengespräche und ein Marktplatz der Möglichkeiten für den zukunftsorientierten Einzelhandel. Stellen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammen.
Der stationäre Einzelhandel verändert sich enorm. Kaufkraft fließt verstärkt online ab, teilweise mit erheblichen Auswirkungen auf die Innenstädte. Für jeden Einzelhändler und jede Werbegemeinschaft vor Ort gilt es, die passende Strategie zu finden, ohne die Möglichkeiten der Digitalisierung zu verteufeln. Von der digitalen Sichtbarkeit hin zum Onlinehandel.
Die IHK südlicher Oberrhein, die ...

  1945 Treffer
MAI
21
0

Lesetipp: Einradfahren - Basics und erste Tricks

Lesetipp: Einradfahren - Basics und erste Tricks

In den letzten 20 Jahren erlebten die Bewegungskünste einen ungeahnten Aufschwung und auch das Einradfehran entwickelte sich zu einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Einradfahren vermittelt - durch zahlreiche Bilder veranschaulicht - die Grundlagen des Einradfahrens Schritt für Schritt. Der Anfänger erfährt, worauf er beim Aufsteigen und bei den ersten Fahrversuchen achten muss, wie er Gefahren vermeiden...

  51 Treffer
APR.
13
0

Zirkus des Horrors gastiert in Freiburg - gelungene Premiere

zirkus des horrors freiburg 2019 17Der Zirkus des Horrors begeisterte ein junges Freiburger Publikum mit seinem Programm „Asylum“ bei der Premiere am 12.04.2019 auf dem Messegelände. Der ziemlich schräge Clown Brian Ernest war zum Totlachen gut und band mehrere „Opfer“ aus dem Publikum in seine witzige Nummer ein, was ihm und den unfreiwilligen Schauspielern ...

  2638 Treffer
APR.
08
0

Dieter Bednarz - Zu jung für alt

Buchcover Zu jung fuer alt 240-Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben- (Edition Körber-Hamburg 2018)
Das neue Buch „Zu jung für alt“ des Autors und ehemaligen Spiegelredakteurs Dieter Bednarz von 2018 sehe ich als eine unaufdringliche und motivierende Einladung, die eigene Idee, wie die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit, die Gestalt der sebstbestimmten Jahre aussehen soll, einer Reflektion zu unterziehen.
Der Genuss der ausgiebigen morgendlichen Zeitungslektüre - der ja auch mancher interessante Impuls zu entnehmen ist - wird mir nicht ausgeredet, deshalb lese ich mit Spannung weiter. Meine Zeit als junger Vater liegt biografisch länger zurück als bei Dieter Bednarz. In der auslaufenden Studentenzeit begann für mich ...

  2195 Treffer
FEB.
27
0

Praktikum beim Kulturforum Freiburg - Ein Erfahrungsbericht

kulturforum freiburg ev 2Im Rahmen des Moduls "Service Learning" der Uni Freiburg (Zentrum für Schlüsselqualifikationen) habe ich von November 2018 bis Februar 2019 ein Praktikum beim Kulturforum Freiburg absolviert. Die Stunden, die ich dabei abgeleistet habe, vergingen wie im Flug, da ich einerseits vielfältigen Tätigkeiten nachgehen durfte und andererseits diese sich - aufgrund des entspannten Arbeitsklimas - nicht wie Arbeit angefühlt haben. Meine Aufgaben haben wir ...

  1634 Treffer
FEB.
19
0

Konfuzius Institut Freiburg

logo konfuzius institut Freiburg KIKonfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V. - Das Institut für chinesische Sprache und Kultur in Freiburg
Das Konfuzius-Institut wurde 2009 in Kooperation mit der Hauptstelle der Konfuzius-Institute/Hanban, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Nanjing und der Stadt Freiburg, vertreten durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM), als eingetragener Verein gegründet.
Die Ziele des Vereins sind die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft, ...

  2073 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung