Eingabehilfen öffnen

Autoren

FEB.
08
0

Werte - Der Wandel sind wir - Anja Esser

Anja Esser Werte der Wandel sind wirWir sind nicht nur das Volk, wir sind auch die Wirtschaft. Unser Denken und Handeln wird von unseren Werten bestimmt. Sie sind die Ursache unserer Entscheidungen. In der Summe erschaffen wir alle gemeinsam sowohl die Finanzmärkte als auch unsere Gesellschaft als Ganzes. Daraus ergibt sich jedoch auch: Wenn wir andere Werte, wie Wertschätzung und Teilhabe, in das vorhandene System einspeisen, dann wird sich dieses automatisch ändern.
Anja Esser gibt den Leser*innen Anlass, sich über die eigenen Werte klar zu werden. Dabei geht es nicht um den moralischen Zeigefinger, sondern um ...

  2210 Treffer
FEB.
06
0

Becker/Cordes-Stiftung - Neues über die Projektarbeit

Becker-Cordes-Stiftung

Burundi, Kenia, Tanzania – zum Ausklang des Jahres freuen wir uns, berichten zu können, dass wir die Tätigkeit unserer Stiftung auf neue Projekte in Afrika ausweiten. Noch ist der finanzielle Umfang bescheiden und liegt bei maximal 10.000 Euro Förderung pro Projekt und Jahr. Doch wir hoffen, auch mit diesem kleinen Beitrag, der durch Ihre/Eure Hilfe und Unterstützung erst möglich wurde, eine positive Veränderung zu bewirken.
Generell ist unser Anliegen hierbei, junge Frauen zu unterstützen, einen selbstbestimmten Lebensweg einzuschlagen, der nicht unausweichlich in eine frühe Mutterschaft und eine hohe Zahl ungewollter Schwangerschaften und Geburten führt.
In Burundi unterstützen wir den deutschen Verein „Project Human Aid“ (www.project-human-aid.de) beim Betrieb einer Berufsschule für Mädchen und junge Frauen im besonders armen Osten des Landes. Der Besuch der Schule, die seit 2009 im Ort Kivoga tätig ist, ist kostenfrei. Uns gefällt besonders gut, dass nicht die in der Entwicklungszusammenarbeit häufig favorisierte Ausbildung zur Näherin angeboten wird, sondern ein Programm für das Hotel- und Restaurantwesen entwickelt wurde. Weiterlesen im PDF

  2663 Treffer
FEB.
05
0

Neue Weiterbildung in Zirkuspädagogik

jojo zentrum fuer artistik theaterBeginn: Juni 2019 in Freiburg
Das Jojo-Zentrum für Artistik und Theater bietet seit nunmehr 25 Jahren eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung in Zirkuspädagogik an und gehört europaweit zu den Pionieren in diesem  Bereich.
Das Angebot umfasst eine 2-jährige Grundausbildung und eine Aufbaufortbildung mit insgesamt bis zu 1.700 Unterrichtsstunden. Außerdem bietet das Zentrum eine Clownfortbildung an. Die zirkuspädagogische Grundausbildung wird an zwei Standorten angeboten: In Freiburg/Brsg. und in Hamburg.
Die Weiterbildung schließt mit ...

  2508 Treffer
FEB.
05
0

KauFRausch

Kaufrausch Freiburg logoEs ist kompliziert. In einer globalisierten Welt sind internationale Spuren unseres täglichen Konsums fast nicht mehr überschaubar. Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Welche Menschen stecken hinter dem neuen T-Shirt, das ich mir gerade gekauft habe? Warum finde ich im Dezember Erdbeeren im Supermarkt? 
KauFRausch e.V. eröffnet einen Blick hinter die Kulissen. Der gemeinnützige Verein setzt sich zusammen aus jungen Freiburger*innen, die sich mit Themen unserer globalisierten, konsum- und wachstumsorientierten Welt beschäftigen. Zu diesen Themen, möglichen Alternativen und konkreten Beispielen in Freiburg bietet der Verein konsumkritische ...
  2049 Treffer
JAN.
18
0

Das chinesisches Neujahrsfest (春节 chun jie)

dragon 2614099 1280auch Frühlingsfest genannt, ist das mit Abstand wichtigste traditionelle Fest in China. Es leitet im chinesischen Mondkalender das neue Jahr ein und fällt im westlichen Kalender meist auf einen Tag gegen Ende Januar bis Mitte Februar.

Gesetzlich sind am chinesischen Neujahr drei Feiertage vorgeschrieben. Das Fest wird vor allem in Ostasien gefeiert. Auch weltweit in Gebieten, in denen viele ethnische Chinesen leben, wird dieser Brauch ...

  2869 Treffer
JAN.
11
0

Mnozil Brass - Cirque

 DMP1297 c DanielaMatejschek"Cirque" heißt der neueste Streich der sieben Blechbläser von Mnozil Brass, die - wie immer die Grenzen ihrer Instrumente auslotend - die Manege betreten, um dem Affenzirkus des Alltags Musik und Humor entgegen zu setzen und ihn so in einen kleinen, feinen Flohzirkus zu verwandeln und sei es nur für wenige Stunden...
Kommen Sie! Hören Sie! Staunen Sie!
Sie sind entschiedene Anhänger der These, dass die Welt rund sei. Und noch ...

  1905 Treffer
NOV.
19
0

Wo finde ich was auf der Kulturforum Seite?

Auf der Startseite finden Sie die neusten Einträge. Damit können Sie sich darüber informieren, was es zur Zeit in Freiburg gibt. Es werden jeweils die letzten 200 Einträge aufgelistet. Außerdem werden auf der linken Seite aktuelle Termine für Veranstaltungen angezeigt.

Interessieren Sie sich für einen spezifischen Bereich, dann klicken Sie sich einfach durch ...

  1938 Treffer
NOV.
14
0

Varieté am Seepark - Wow! Wundertüte!

variete am seepark 2018So titelt das 28. Varieté am Seepark zu Recht! Denn dieser schillernden Wundertüte entsteigen großartige Artisten, zauberhafte Wesen, schräge Gestalten und witzige Plauderer. Eben Wow!

Juno, der Moderator und rote Faden der Wundertüten-Show kennt sich auf den glitzernden internationalen Bühnen des Varietés aus. Mit feinem Humor und Einfühlungsvermögen ist Juno selbst eine Hommage an die großen Künstler der 30er und 40er Jahre. Sehr gerne lässt er das Publikum an seinem Erfahrungsschatz teilhaben, tritt dann jedoch wieder in den Hintergrund und überlässt gekonnt der jungen Künstlergeneration ...

  2378 Treffer
OKT.
08
0

Goodbye Freitaler

Logo FreitalerLiebe Freitaler-Community,

Anfang September 2018 hatten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung. Dort sind wir nach ausführlicher Diskussion zu dem Schluss gekommen, unter aktuellen Umständen keinen Neudruck der Freitaler Gutscheine, die dieses Jahr auslaufen, vorzunehmen. Das Verhältnis von ausgegebenen zu rückgetauschten Scheinen ist 2018 leider fast 1:4, was auf einen starken Rückgang der sich in Umlauf befindenden Scheine hinweist. Zudem ist unser ehrenamtliches Team langfristig nichtmehr länger in Freiburg um das Projekt weiterzuführen und die Anzahl unserer Mitgliedsunternehmen, die Freitaler annehmen, hat sich leider stark reduziert.
Hier findet ihr eine Liste aktueller Unternehmen, bei denen ihr noch bis ...
  2191 Treffer
Tags:
OKT.
05
0

Twingle

twingle logoUnterstützen Sie den gemeinnützigen Verein Kulturforum Freiburg e.V. mit einer Spende. Entweder direkt per Überweisung an: Kulturforum Freiburg e.V., GLS-Bank, IBAN: DE05430609677917953200 und BIC: GENODEM1GLS oder per twingle.
Wir informieren Sie über die hervorragende Arbeit der Mitgliedsvereine, bilden diese fort und leisten wichtige Vernetzungsarbeit. Machen Sie sich ein Bild von uns: Kulturforum Freiburg e.V.

  1296 Treffer
OKT.
05
0

ODD DOG Jazz-CD

ODD DOG CoverDas Debutalbum der gleichnamigen Schweizer Jazzformation “ODD DOG” ist ein abwechslungsreiches Werk, das musikalische Einflüsse vieler Stilistiken in sich trägt. Treibende Grooves, wilde - fast freie - Passagen und komplexe Jazzharmonien wechseln sich ab, bilden eng verwobene Arrangements, die aber auch Platz für die Virtuosität und Kreativität des Einzelnen bieten. Den beiden Komponisten Sebastian Pietrowiak und Mischa Maurer war es wichtig...

  2248 Treffer
Tags:
SEP.
19
0

Musik für den Frieden, Bukavu

Musik für den Frieden Tukolere WamuIm Jahr 2011 hat die Gruppe „Jeunesse Espoir” aus Bukavu im Ostkongo die CD “Musik für den Frieden” herausgebracht.
Mit der Unterstützung von Tukolere Wamu e.V. ist es der Gruppe unter Anleitung der Weißen Väter gelungen, die Musik, die sie bereits seit einiger Zeit machten, mit vielen Menschen zu teilen.
Gerade in der jetzigen Zeit wird einem immer klarer, wie wichtig Versöhnung und Frieden ist.
„Hier im Kongo spielt Musik und Tanz eine sehr große Rolle, denn ihre Sprache geht direkt ins Herz ohne Diskussion und auch ohne Wiederstand. Von daher ist es auch wichtig, daß ...

  2347 Treffer
SEP.
14
0

Erlebnistag China am 23.09.2018 in Freiburg

Chinesischer MondkuchenWeltweiter Tag der Konfuzius-Institute am Sonntag, 23. September 2018
Am Sonntag, 23. September veranstaltet das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V. gemeinsam mit dem China Forum Freiburg e.V. den „Erlebnistag China“ im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz Freiburg. Unter dem Motto „Das Ferne ganz nah“ können FreiburgerInnen von 11:00 bis 16:00 Uhr an verschiedenen Kulturständen sowie bei Workshops und anderen MitmachAktionen Wissenswertes über die chinesische Kultur, Sprache, Traditionen und wirtschaftliche Themen erfahren. Das vielfältige Programm u.a. mit ...

  2211 Treffer
SEP.
14
0

Freiburger Herbstmess´

Freiburger Mess 1 cBaschi BenderVom 19. bis 29. Oktober 2018 geht es wieder rund auf dem Freiburger Messegelände: Die Herbstmess' bringt für 11 Tage Spaß und Adrenalin nach Freiburg. Rund 120 Schausteller und Marktkaufleute sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot.

Die Freiburger Herbstmess‘ und baden.fm laden am 21. Oktober um 10:00 Uhr 100 Personen zu einem exklusiven Frühstück im Riesenrad ein. Bewerben kann man sich ab dem 1. Oktober auf ...

  2505 Treffer
SEP.
12
0

Rettet Dietenbach! - Bürgerbegehren

BI Dietenbach rettet dietenbach*Bürgerbegehren für Bürgerentscheid zum geplanten Neubau-Stadtteil Dietenbach in Freiburg gestartet
*Starke Argumente gegen eines der bundesweit größten Neubaugebiete.
*Freiburg droht Abstieg im Nachhaltigkeitsranking

Am 10. September hat die „Aktion Bürgerentscheid Rettet Dietenbach“ in Freiburg i. Br. die Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren gemäß der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg gestartet. Das Ziel ist, ...

  2706 Treffer
SEP.
12
0

Säule der kulturellen Vielfalt

Säule der vielfalt museum natur menschVom 22. September bis zum 18. November 2018 bietet das Museum Natur und Mensch die Säule der kulturellen Vielfalt, ein interkulturelles Künstlerinnen-Projekt.
 
Sieben verschiedene Kulturkreise, vier Kontinente, ein Kunstprojekt – in Freiburg lebende Künstlerinnen aus Peru, Israel, Japan, Uruguay, Türkei, Kenia und Deutschland haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam ein Kunstwerk zu schaffen, das Grenzen überwindet. Entstanden ist eine raumgreifende Installation – die "Säule der Kulturellen Vielfalt".
Die Form der Säule trägt und bekräftigt symbolisch die Idee, dass ...
  2650 Treffer
SEP.
12
0

Die Initiative »Nazi-Terror gegen Jugendliche Freiburg«

ntgj logo introDie Initiative »Nazi-Terror gegen Jugendliche Freiburg« (kurz: Initiative NTgJ Freiburg) hat es sich zum Anliegen gemacht, die Elemente der Ausstellung »Nazi-Terror gegen Jugendliche«, deren Inhalte von Schüler*innen und Lehrenden zwischen 2007 und 2015 erarbeitet wurden, und die zahlreichen Video- Aufzeichnungen der Begegnungen von Schüler*innen mit Zeitzeug*innen, die über die Jahre der Projektarbeit zusammengekommen sind, für die Nutzung in Schule und Bildungsarbeit verfügbar zu halten. Dies erscheint angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen hier im Land ...

  2187 Treffer
AUG.
21
0

Nachhaltig unterstützen

Seit 2006 informieren wir dich über das kulturelle und nachhaltige Angebot in Freiburg. Dabei finden sich im redaktionellen Teil und im Kalender nicht nur die großen Künstler*innen, sondern auch Newcomer, Kleinkunst, Vereine, Hilfsorganisationen und viele ehrenamtliche Angebote. Für uns sind alle gleich wichtig. Das alles zusammenzutragen und aktuell zu halten bedeutet viel Fleiß und Zeitaufwand. Ein großer Teil der Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Möchtest du dazu beitragen, dass es das Kulturforum Freiburg auch in Zukunft gibt? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung.

  899 Treffer
AUG.
16
0

Was macht die Hitze mit Obst und Gemüse?

joel Siegel Copyright Obstgut SiegelEin Gespräch mit Joel Siegel
Unser Obstbauer Joel Siegel berichtet uns von fatalen Folgen der Hitze, deren Ernsthaftigkeit auch jetzt mit der leichten Abkühlung noch nicht vorbei ist. Nach sechs Wochen ohne Regen haben die kleinen Schauer am Montag nicht ausgereicht, um bis an die Wurzeln der Pflanzen und Bäume vorzudringen. Die Auswirkungen werden sich noch ins nächste Jahr tradieren, die Schäden und Folgen für die Pflanzen und den Ertrag sind noch nicht abzusehen.
Die Wasserreserven im Boden haben in den letzten Jahren stark abgenommen. Dauerten die Trockenperioden bisher 3-4 Wochen pro Jahr, hält die aktuelle Situation nun schon seit sechs Wochen an und die Landwirte der Region rechnen auch ...

  2353 Treffer
JUNI
21
0

Ich bin naiv und möchte die Welt verändern*

Freitaler Mitarbeiter gesucht*so naiv ist das nicht.
Der Freitaler (Freiburgs Regionalwährung) sucht motivierte ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die Lust haben gemeinsam den Konsum in Freiburg noch nachhaltiger, sozialer und regionaler zu gestalten.

Egal ob erwerbstätig, in Ausbildung/Studium oder bereits in Rente, Hauptsache du bist:

  • wirtschaftlich interessiert
  • bereit eigenständig zu arbeiten
  • offen und kommunikativ

Du bekommst: ...

  2982 Treffer
Tags:
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung