Eingabehilfen öffnen

Autoren

DEZ.
17
0

Stadt Freiburg wird erneut für die „Eine-Welt-Tage mit Fairer Woche“ ausgezeichnet

Kommunen, Verwaltung, Ehrungen, Gerhard Rieger, Bürgermeister Ulrich von Kirchbach und Dagmar Rose mit dem Preis „Meine. Deine. Eine Welt.“ Am 15.12.2021.Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit ehrt die Aktionen im Rahmen der Landesinitiative „Meine. Deine. Eine Welt.“
Schon zum fünften Mal erhält die Stadt Freiburg eine Auszeichnung für ihre umfangreichen Angebote im Rahmen der landesweiten Initiative „Meine. Deine. Eine Welt.“ Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg hatte die Stadt zuletzt 2015 für dieses Engagement geehrt. Die Auszeichnung ist mit 1.500 Euro prämiert, das Geld fließt in weitere Veranstaltungen zum Thema.

Der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach dankt der Stiftung für ...

  1333 Treffer
DEZ.
17
0

Straßenmusik in Freiburg Kalender

KalenderFreiburg2022MünsterKalender sind unsere Begleiter durch das gesamte Jahr. Sie sind auch beliebte Mit­bringsel und Geschenke an Familie, Freund*innen und Geschäftspartner*innen. „Der andere Freiburgkalender“ hat hier seine Wurzeln: Vor fünf Jahren konzipiert als Geschenk an Familienangehörige und an ausländische Freund*innen, zeichnet er ein authentisches Bild Freiburgs und ...

  1222 Treffer
DEZ.
17
0

Der andere Freiburg-Kalender:

KalenderFreiburg2022MünsterKalender sind unsere Begleiter durch das gesamte Jahr. Sie sind auch beliebte Mit­bringsel und Geschenke an Familie, Freund*innen und Geschäftspartner*innen. „Der andere Freiburgkalender“ hat hier seine Wurzeln: Vor fünf Jahren konzipiert als Geschenk an Familienangehörige und an ausländische Freund*innen, zeichnet er ein authentisches Bild Freiburgs und ...

  1230 Treffer
DEZ.
15
0

Kilometerlange Unterstützung für die Kinderhospizarbeit

Freiburg-Marathon-Logo-Kombi_300x200px-1024x854 Bundesverband Kinderhospiz e. V.

 

Bundesverband Kinderhospiz wird Charity-Partner beim MEIN FREIBURG MARATHON
Zur Unterstützung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind wird es beim großen MEIN FREIBURG MARATHON am 3. April ein eigenes Starterfeld geben. Wer sich auf der Homepage des MEIN FREIBURG MARATHON im Team Kinderhospiz als „Socialrunner“ anmeldet, spendet zehn Euro für den Bundesverband Kinderhospiz. Die Marathon-Veranstalter, der Südbadische Leichtathletik-Verband und die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), fördern die Kinderhospizarbeit mit zehn Prozent der Startgelder. Der MEIN FREIBURG MARATHON gehört zu den wichtigsten Sportveranstaltungen in Süddeutschland – über ...

  1438 Treffer
Tags:
DEZ.
14
0

Nothilfefond der Kulturgesichter0761 e.V.

Nothilfefonds KG0761 We Support You Instaspost rot240Seit Di. 14.12.21, ist der Antrag zur Unterstützung von soloselbstständigen Kulturschaffenden aus dem Kulturgesichter0761 e.V. online und downloadbar!
Bis Ende 2021 stellt der Kulturgesichter0761 e.V. vorerst 20.000,- Euro als Soforthilfe zur Verfügung! 

Wer ist antragsberechtigt?
Als antragsberechtigt gelten soloselbstständige Kultur- und Kunstschaffende aus allen Bereichen der Kultur- und Kunstarbeit, egal, ob ...

  1280 Treffer
DEZ.
07
0

Wolkenkalender: "Windspiele"

KALENDER FINAL 2021 BIZ 0 WolkenspieleEin immerwährender Kalender
mit Fotos von Arne Schneider und Worten von Heide Jahnke
Himmelsspektakel über dem Rieselfeld, dem Dreisamtal und darüber hinaus: Vergängliche Meisterwerke des Windes sind hier vom Rieselfelder Fotografen Arne Schneider kunstvoll eingefangen, von der Buchenbacher Autorin Heide Jahnke jeweils in die puristischen Worte eines Haikus übersetzt und mit einem einleitenden Mini-Essay versehen.
24 dramatische Wolkenepisoden bieten Augenschmaus für mehr als ein Jahr.
Der Kalender im Format A3 kostet 24 Euro und ist erhältlich im ...
  1285 Treffer
DEZ.
04
0

Unterwegs in Freiburg 2022

kalender2022 v1.1In seinem siebten Freiburg-Kalender lädt kwasibanane zu einem fotografischen Spaziergang im städtischen Lebensraum ein. Die Bilder urbaner Mobilität verzichten auf Autos, auch auf elektrisch betriebene. Sie antizipieren den Zugewinn an Wohlgefühl, Freiheit und Platz für Fußgänger*innen, Radler*innen, Kinder – eben für die große Mehrheit der ...

  1277 Treffer
DEZ.
01
0

Paula Kommoss neue Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Biennale für Freiburg #2

Paula Kommoss Biennale Foto von Diana PfammaterDer Verein Perspektiven für Kunst in Freiburg e.V. freut sich, Paula Kommoss als neue Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin der Biennale für Freiburg #2 vorzustellen.

„Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre – auf die Arbeit mit den Künstler*innen und Kooperationspartner*innen, den Freiburger*innen sowie auf Freiburg selbst“, sagt die Kunsthistorikerin und Kuratorin. Paula Kommoss wird die Position im Januar 2022 antreten, die Biennale findet ...

  1615 Treffer
NOV.
11
0

BrasilienNachrichten Ausgabe: Dezember 2021

Brasilieninitiative titel 164Liebe Brasilien-Interessierte,
Bald ist es wieder soweit: Die Dezemberausgabe der BrasilienNachrichten naht, u.a. mit folgenden Themen:
Politik | Gesellschaft | Wirtschaft | Indigene | Umwelt | Kultur | Rezensionen | Projekte ...

  1265 Treffer
NOV.
08
0

30 JAHRE VARIETÉ AM SEEPARK: Just for Fun!

Variete Seepark 2021 IMG 2113Das 30. Varieté am Seepark ist ein einziger großer Spaß. Schon das Ankommen wird sehr angenehm gestaltet. Es wartet sich leicht mit einem Getränk bei schwungvoller Lifemusik. Mit großer Leichtigkeit und Erleichterung nach 20 Monaten Bühnenabstinenz begeistern die Varietékünstler: innen die 220 maskentragenden Zuschauer.
Endlich wieder staunen, lachen, wundern und einfach viel Spaß haben, das tut gut!
Der Bauchredner Markus Gimbel verzaubert das Publikum mit Laurin, seinem ...

  1577 Treffer
NOV.
01
0

30 Jahre Varietè am Seepark in Freiburg

Variete am Seepark 2021Über den Dingen schweben. Das Unglaubliche wahr machen. Magische Momente schaffen. Das 30. Varieté am Seepark ist ein einziger großer Spaß.
Kühne Akrobatik folgt auf temporeiche Jonglage, skurrile Comedy wechselt mit irrwitziger Zauberei.
Just for fun? Just for fun!
Tauchen Sie ein in die überwältigende Szenerie des Paradoxen.
Willkommen zum freudigen Spektakel der Jubiläumsshow! Alle Termine: ...

  1465 Treffer
NOV.
01
0

"Wir sind die Neuen" im Wallgrabentheater

Wir sind die NeuenNach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff
Mit „Hallo – wir sind die Neuen!“, stellt sich die wiedergefundene Alt-68er-WG bei ihren neuen Nachbarn - einer Studierenden-WG – vor und löst damit wenig Begeisterung aus. Die Jungen fühlen sich von den Alten zunehmend in ihrer Ruhe gestört: die Alt-Hippies hören laut Musik, trinken, rauchen und philosophieren die ganze Nacht. Im Gegensatz dazu bestehen die Studierenden auf die Kehrwoche und die einzuhaltende Nachtruhe, um tagsüber lernen zu können.

Die Lebensmodelle der diskurs- und kontaktfreudigen Mitbewohner des ›Dritten Lebensalters‹ von unten und der prüfungsgeplagten Generation Y von oben könnten unterschiedlicher nichtsein. Doch als in beiden WGs echte Lebenskrisen ausbrechen, rücken die Nachbarn plötzlich enger zusammen ...

  1200 Treffer
NOV.
01
0

Extrawurst im Wallgrabentheater

extrawurst wallgraben theater freiburg pla6von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob
Was kommt auf den Grill oder besser auf welchen Grill? Dieser Frage stellt sich die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz. Ein neuer Grill soll angeschafft werden. In klassischer Vereinsmanier stimmt man darüber natürlich ab. Reine Formsache, sollte man denken. Gäbe es da nicht den Vorschlag, einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Vereins anzuschaffen, so dass er nicht von einem Schweinefleischgrill essen muss.
Eine gut gemeinte Idee, die aber schnell zu hitzigen Diskussionen führt und die heile Vereinswelt vor eine Zerreißprobe stellt. Welche Rechte muss die Mehrheit einer ...

  1227 Treffer
OKT.
19
0

Messe Grünes Geld Freiburg: Erfolgreich investieren und Gutes tun! 

GGFR Historisches Kaufhaus FahneGrünes Geld präsentierte zum zehnten Mal Investments mit Sinn und Rendite in FreiburgSichere Zinsen und gute Renditen, aber kein Verdienst mit Rüstung, Kinderarbeit oder totalitären Regimen: Wie das geht, zeigte die Messe Grünes Geld Freiburg am 20. November 2021. Dann fand sie zum zehnten Mal im Historischen Kaufhaus direkt am Freiburger Münster statt. Sicher und ertragreich: Das sind derzeit eine ganze Reihe grüner Investments. Jeder dritte Anleger ist inzwischen bereit, nachhaltige Aspekte in der Anlageentscheidung zu berücksichtigen. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, unterstützt nicht nur sozial und ökologisch sinnvolle Projekte, sondern ...

  1249 Treffer
SEP.
08
0

Erlebniswochen China vom 20.-29. September 2021 in Freiburg

Erlebniswochen China FreiburgVom 20. bis 29. September organisiert das Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg die „Erlebniswochen China“. Das bunte Programm aus sieben Vorträgen, Workshops und Gesprächen reicht von Sprache über Kulinarik bis zur Geschichte der Volksrepublik. Doch auch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Chinas Auftreten bei der UEFA EURO 2020 und das moderne „KAPSEL Magazin“, das Science Fiction Geschichten aus China übersetzt, sind Teil des Programms. Besucherinnen und Besucher können so - online oder vor Ort - in einige der zahlreichen Facetten Chinas eintauchen, ...

  1321 Treffer
AUG.
29
0

Yoga barrierefrei

YI Vol1 Digipack FRONT TITLE Yoga CDYOGA INSIGHTS – wie alles begann
Auf Initiative des von Geburt an blinden Musikproduzenten Jens Gebel entstand YOGA INSIGHTS, eine Kooperation von Yogazentrum/Yoga College Freiburg und CitySoundStudio. Yogatherapeut und Meditationslehrer Jürgen Ries, Jens Gebel und das Team von YOGA INSIGHTS entwickeln Hörprogramme, durch die viele Menschen unabhängig von ihrer Sehfähigkeit Nutzen ziehen können. Die Übungen sind detailliert beschrieben. YOGA INSIGHTS verzichtet bewusst auf visuelle Inhalte, um die eigene innere Wahrnehmung zu ...

  1404 Treffer
AUG.
13
0

Virtuell verreisen nach Luneville

Luneville Ausstellung Hotel Abbatial gedeckter TischIn circa 2 Stunden kann man auch mit dem Auto dort sein, aber es reicht  auch schon ein virtueller Ausflug nach Luneville in Frankreich, um sich eine neue Art von Ausstellung anzuschauen. Das "Hotel Abbatial" ist ein modernes Museum, das den Eindruck erweckt, als würde man ein bewohntes Haus betreten. Die Ausstellungsgegenstände aus der Epoche Napoleons sind wechselnde Leihgaben von privaten Sammlern ...

  1552 Treffer
Tags:
AUG.
06
0

Ins Weite -Reisen in Film, Musik, Literatur

IMAGE_5.jpegAuch in diesem Sommer bietet das Kommunale Kino allen in Freiburg und Umgebung Gebliebenen eine kulturelle Alternative zum Verreisen: An drei Open-Air-Spielorten - im Mensagarten, vor dem Alten Wiehrebahnhof und im Innenhof des Museums für Neue Kunst - präsentieren sie in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern ein breitgefächertes Programm mit Filmvorführungen, Konzerten, Lesungen und Gesprächen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Reisen beschäftigen.

Angesichts des überwältigenden Erfolgs im vergangenen Jahr und der nur teilweise ...

  1442 Treffer
JUNI
23
0

„Tierisch giftig“

Museum Natur und Mensch tierisch giftig Foto IOG 14Seit dem 19. Mai 2020 findet im Museum Natur und Mensch in Freiburg die Ausstellung „Tierisch giftig“ statt. In dieser Ausstellung für die ganze Familie lernt man sehr viel über verschiedenste giftige Tiere. Von Schlangen, über Skorpione und Spinnen bis hin zu Echsen ist alles dabei. Auch über die Bekämpfung der verschiedenen Gifte, und wie man die Gegengifte herstellt, gibt es viele Informationen. Das Besondere an der Ausstellung ist, dass fast alle Tiere leben und in Terrarien ausgestellt sind. Lebende Schlangen aus der nächsten Nähe zu sehen, ist also ein ganz besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Wer also auch noch von einer Mexikanischen Wüstenklapperschlange angestarrt werden will, kann ...

  3310 Treffer
JUNI
22
0

Hackathon Freiburg 2021: Kunst & Kultur – digital für die örtliche Kunst- und Kulturlandschaft

hackathon freiburg 2021Der Hackathon Freiburg, der in diesem Jahr bereits zum 7. Mal stattfand, ist nicht nur ein besonderes Teamevent, bei dem das kollaborative Entwickeln von innovativen Ideen und Lösungen für thematische Challenges im Mittelpunkt steht. Gleichzeitig trägt diese Veranstaltung dazu bei, die Wirtschaft der Region Südbaden bei der digitalen Transformation zu stärken. Mit dem Fokus auf die Themen Kunst & Kultur griffen die Veranstalter einen Bereich auf, der in der Pandemie besonders große Einbußen hatte. In der Vorbereitung wurden mit verschiedensten Personen der Kunst- & Kulturbranche die Challenges für den diesjährigen Hackathon erarbeitet. Der Hackathon bringt somit neue Ideen und spannende Ansätze in unsere lokale Szene ein. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde der ...

  1894 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung