Eingabehilfen öffnen

Autoren

AUG.
08
0

Flyingbar

Flyingbar

Darf die Flyingbar Sie auf einen Drink einladen?
Ein unvergesslicher Abend kann von langer Hand geplant oder spontan initiiert sein – doch was auf keinen Fall fehlen darf sind Drinks!
Ihr Event soll einzigartig werden, egal ob Firmenveranstaltung, Messe oder Privatveranstaltung: Die mobilen Bars garantieren Ihnen schöne Stunden mit den besten Getränken.

  3925 Treffer
JULI
10
0

Verletzter Hochseilartist Ladislav Kaiser ist zurück auf dem Seil

Verletzter Hochseilartist Ladislav Kaiser ist zurück auf dem Seil

Freiburg, 10. Juli 2023. Der Schock war groß, als der Hochseilartist Ladislav Kaiser vergangenen Dezember im Freiburger Weihnachts-Circus Circolo vom Seil stürzte. Umso größer ist die Freude, dass er wieder genesen ist und arbeitet. „Wir sind dankbar und erleichtert, dass Ladislav wieder gesund und zurück auf dem Seil ist“, sagt Adelheid Hetzel-Mack, die seit 18 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Christoph Mack den Circolo in Freiburg veranstaltet. Zirkus- und Varieté-Künstler:innen sind selbstständig, so kann ein Arbeitsausfall nach einem Unfall schnell existenzbedrohend werden. Für die Anfangszeit nach ...

  227 Treffer
JULI
02
0

BrasilienNachrichten Nr. 167 / Juli 2023

BrasilienNachrichten Nr. 167 / Juli 2023

Liebe Brasilien-Interessierte, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten bald erscheinen wird. Diese Ausgabe, Nummer 167 / Juli 2023, verspricht wieder spannende und informative Beiträge zu einer Vielzahl von Themen, die Brasilien betreffen.
Wir berichten z.B. über das erste halbe Jahr von Lulas Regierung, die anhaltenden Fälle von versklavten Menschen in Brasilien und die fehlende Verantwortungsübernahme des Konzerns VW im Fall der Menschenrechtsverletzungen auf der Farm Rio Cristalino. Zudem bekommen wir einen Einblick in die Herausforderungen einer nachhaltigen Sojaproduktion und befassen wir uns mit ...

  229 Treffer
JUNI
22
0

bwirkt! Burundi und bwirkt! Ausland – Fördermittel jetzt beantragen

bwirkt! Burundi und bwirkt! Ausland – Fördermittel jetzt beantragen

Mit bwirkt! Ausland können Projekte der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland gefördert werden. Konkret geht es dabei um die Entwicklung nachhaltiger Partnerschaften zwischen baden-württembergischen Initiativen und Institutionen sowie ihren Partner*innen im Globalen Süden. In der aktuellen Runde von bwirkt! Ausland können Organisationen aus Baden-Württemberg bis zum 21. Juli 2023 Anträge einreichen. Alle Informationen:...

  276 Treffer
JUNI
19
0

Neue Carsharing-Stationen in Munzingen, Waltershofen, Opfingen und Tiengen eröffnet

Neue Carsharing-Stationen in Munzingen, Waltershofen, Opfingen und Tiengen eröffnet

Gut für die Umwelt, gut für die Stadt:
Klimaverträglich, effizient und flächensparend – das ist Carsharing. Weil die Vorteile groß sind, werden die Kapazitäten im Freiburger Stadtgebiet stark ausgebaut. Inzwischen gibt es 115 Stationen für 312 Carsharing-Fahrzeuge. Am 19.06.2023 kamen nochmals neue dazu. Stellvertretend für die Ortschaften Waltershofen, Opfingen und Tiengen ist heute die neue Carsharing-Station in ...

  228 Treffer
MAI
11
0

Kultusministerium plant Sprachtests und Förderung für Kinder

Kultusministerium plant Sprachtests und Förderung für Kinder

Der LAKA begrüßt das Vorhaben der grün-schwarzen Landesregierung, Sprachtests für Kinder einzuführen, die mit unzureichenden Sprachkenntnissen in die Grundschule kommen. Die Idee einer bedarfsorientierten Unterstützung vor der Einschulung sieht er positiv und auch das zum nächsten Schuljahr verpflichtend eingeführte Leseförderkonzept an Grundschulen ist ein guter Baustein, um der nachlassenden Lesekompetenz der Kinder entgegenzuwirken.„Sprachstandserhebungen zeigen, dass die Sprachkompetenz insgesamt sinkt, nicht nur bei ...

  373 Treffer
APR.
26
0

Buch-Buden - Neue Orte zum Büchertausch

Buch-Buden - Neue Orte zum Büchertausch

Von Bücherschränken zu Buch-Buden: Ein nachhaltiges Projekt in Kooperation von Freiburger Bürgerstiftung und Literaturhaus Freiburg bringt neue Bücher-Tausch-Orte in unterschiedliche Stadtteile, soziale Einrichtungen und lokale Initiativen in Freiburg. Alte Möbel und neue Pat*innen werden gesucht!
Die Buch-Buden werden aus alten Möbelstücken gebaut. Die Freiburger Bürgerstiftung ruft dazu auf, von nicht mehr benötigten Bücherregalen und -schränken (aus Massiv-, Schicht- oder Vollholz) Fotos und ...

  700 Treffer
APR.
14
0

CleanUP Concert mit Newcomerin anaïs 

CleanUP Concert mit Newcomerin anaïs 

Am Samstag, den 22.04.2023, tritt in der Freiburger Innenstadt die belgische Sängerin und Newcomerin anaïs auf. Mit dem Konzert mit Afterparty wird der Erfolg der „Schwarzwald CleanUP Days“ gefeiert, bei denen eine Woche lang tausende Menschen die Schwarzwälder Natur von Müll befreien. Organisiert wird das Event von dem gemeinnützigen Verein PATRON in enger Zusammenarbeit mit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) unter dem Dach der Marke „Respekt.“ und dem Freiburger Start-Up „Limonate“.
Die Idee der Schwarzwald CleanUP Days ist schnell erklärt: Zahlreiche Naturbegeisterte machen sich in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll in den Wäldern, an Seeufern, in Gemeinden, usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. Doch den Organisatoren geht es um mehr als Aufräumen: ...

  456 Treffer
APR.
04
0

Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste

Hintergrund: Atomausstieg Deutschland - 50 Jahre nach Beginn der Wyhl-Proteste
Der Atomausstieg am 15.4.23 ist schon ein erstaunliches Phänomen. Seit wann setzen sich in a »Rich Man´s World« die Vernunft gegen die Macht, 
die Nachhaltigkeit gegen die Zerstörung und die Kleinen gegen die Großen durch?
Vor 50 Jahren erkannten die Verantwortlichen des damaligen Energiekonzerns Badenwerk, dass der Atomkraftwerksstandort Breisach politisch nicht durchsetzbar war. Am 19. Juli 1973 wurde erstmals der neue Standort eines Atomkraftwerkes in Wyhlbekannt. Dort scheiterten ab 1975 die Pläne ein AKW zu bauen am massiven Widerstand der örtlichen Bevölkerung. 
Fast 50 Jahre später, genau 111 Jahre nach dem Sinken der unsinkbaren Titanic, werden am 15.4.2023 endlich die drei letzten deutschen AKW Neckarwestheim-2, Emsland und Isar-2 abgeschaltet. Der Atommüll, der in etwas mehr als 3 Jahrzehnten entstand, strahlt noch eine Million Jahre und ...
  450 Treffer
MäRZ
16
0

Veranstaltung eintragen: Tipps und Tricks

Eintragen einer VeranstaltungWichtiger Hinweis am Anfang. Erst anmelden! Wenn das Formular zum Termin eintragen mal geöffnet wurde, dann bitte zügig alles eintragen, weil sich das Fenster irgendwann nach einer Weile sonst stumm verabschiedet. Systemschutz! Also nicht zwischendrin Kaffeetrinken gehen ... ;-) sondern speichern!
Es ist immer möglich, später noch was zu ändern.

Hier die genaue Anleitung:

  337 Treffer
MäRZ
16
0

Vivace-Freiburg e.V. - Eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Vivace-Freiburg e.V. - Eine Brücke zwischen zwei Kulturen

Willkommen in der Welt von Vivace, einer farbenfrohen Welt, deren Vielfalt sich im Programm und in den Aktivitäten widerspiegelt. Vivace wurde mit dem Ziel gegründet, die italienische Sprache und Kultur Menschen anderer Kulturen näher zu bringen, mit besonderem Augenmerk auf die Kunst in all ihren Formen: der Literatur, der Musik, dem Theater usw... Der Verein möchte vor allem auch ein Ort der nationalen und internationalen Begegnung sein, der Integration und ...

  721 Treffer
MäRZ
12
0

Urbaner Raum soll grüner werden

Urbaner Raum soll grüner werden

Start der dritten Beratungswoche für das Förderprogramm GebäudeGrün hoch3
Aktion läuft am 27. und 31. März
Programm für eine grünere, kühlere & artenreichere Stadt Anpassung an den Klimawandel
Mit dem Förderprogramm „GebäudeGrün hoch3 - Grüne Dächer | Fassaden | Höfe für Freiburg“ fördert die Stadt seit Oktober 2021 Dach-, Fassadenbegrünungen sowie Entsiegelungen und die anschließende Begrünung. Jetzt gibt es zum dritten Mal eine Beratungswoche für das Programm, die zwischen dem 27. und 31. März stattfinden wird.
Start ist Montag, 27. März. Von 17.30 bis 19 Uhr findet der Online- Informationsabend statt. Titel des Abends: „Trägt ihr Haus schon Grün? Gute Gründe für ...

  339 Treffer
FEB.
17
0

Freiburg hat, was alle suchen. Markus Keller zeigt es Ihnen!

Markus-Keller-Stadtfuhrungen-1 Markus Keller Stadtführungen

Sie möchten die Freiburger Innenstadt und das Münster (neu) kennenlernen?
Sie möchten unbekannte Plätze und Winkel entdecken, von denen selbst Freiburger*innen nichts wissen?
Sie möchten spannende und lustige Momente während einer Stadtführung erleben?
Dann ist Markus Keller eine Option für Sie, auf Deutsch, Spanisch oder Englisch.
PS: Er ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. – BVGD
weiterlesen:

  712 Treffer
FEB.
17
0

GLS-Bank im Wandel

BS-247-GLS-Bank-im-Wandel-423x565 Bankenspiegel

Das neue Jahr beginnt in der GLS Bank mit einem Wandel. Die neue Vorstandssprecherin Aysel Osmanoglu bringt neuen Wind in die GLS Welt. Sie sucht Alternativen zur herrschenden Ökonomie. "Solidarität, Vielfalt und Liebe in die herrschende Ökonomie bringen" ist dabei das treibende Motto. Im Film "Schütze die Flamme" blickt sie gemeinsam mit Ihrem Vorgänger Thomas Jorberg sowie Kolleg*innen und Kund*innen auf die aktuelle Krisenlage und plädiert für kraftspendende Zukunftsbilder für ...

  475 Treffer
JAN.
25
0

Swingchor sucht Männer!

Swingchor sucht Sänger webDer Swingchor Freiburg freut sich auf neue Männerstimmen. Gefragt sind insbesondere Tenöre, aber auch Bässe sind willkommen. Gesungen werden Stücke im Bereich Swing, World und Pop. Der vierstimmige Chor probt jeden Dienstag um 19:30 Uhr in Freiburg-Wiehre unter der Leitung von Christian Geugelin. Auf die Sänger warten Feel good-Atmosphäre und Spaß am gemeinsamen Singen, aber auch ein gewisser Anspruch und spannende Auftritte! Schnupperprobe jederzeit möglich, mehr Infos unter:

  671 Treffer
Tags:
JAN.
05
0

Kulturförder- und Livestream-Plattform #inFreiburgzuhause

zuhause in freiburgKulturstützpunkt der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang 2020 wurde die Idee von #inFreiburgzuhause geboren. In nur acht Wochen nach dem ersten Lockdown baute die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gemeinsam mit der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG (FWTM) und dem Kulturaggregat e.V. die Kulturförder- und Livestream-Plattform #inFreiburgzuhause auf – mit dem Ziel ...

  722 Treffer
JAN.
05
0

Die 104. südnordfunk-Folge jetzt zum Nachhören!

südnordfunk 104 Januar 2023 webStoff auf die Ohren zum Neuen Jahr
Wir wünschen unseren Hörer*innen und Leser*innen ein mit friedlicheren Zeiten beschenktes Jahr 2023!
das südnordfunk Team im iz3w

#1 Indien | »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand«
#2 Indonesien | Die Wächter des Klangs des Waldes 
#3 Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt 
#4 Burundi – zum Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft
Jetzt reinhören! ▶️ unter:

  601 Treffer
DEZ.
23
0

Circolo Freiburg 2022

Circolo Freiburg 2022 Sofia Kotelents Kulturforum Freiburg Ein abwechslungsreiches, mitreißendes neues Programm mit Künstlern aus aller Welt, darunter viele aus der Ukraine. Zu Beginn erklärte Frau Hetzel-Mack, die zusammen mit ihrer Familie seit 18 Jahren den Circolo veranstaltet, dass dieses Jahr leider zwei Nummern ausgefallen sind: Trio Ghost und Duo Katerina & Sergej konnten leider nicht kommen. Dafür gab es kurzfristig hervorragenden Ersatz: Sofia Kotelents und Stepan Melnjk, dazu eine schöne Eröffnungsnummer mit Vertikaltuch, Einrädern und Jonglage vom Jugend-Zirkus Rosado. Es ist schon fast eine Tradition, dass das Programm von

  885 Treffer
DEZ.
17
0

BrasilienNachrichten

bn 166 titel webDie BrasilienNachrichten erscheinen zweimal jährlich und werden herausgegeben, redigiert und verlegt von der brasilieninitiative  f r e i b u r g  e.V. Ein Abozeitraum umfasst vier Ausgaben und kostet € 25,00. Einfach vorab überweisen auf ...

  658 Treffer
DEZ.
16
0

Historisches Gärtnerei-Areal Hügin: ein grüner Schatz für Freiburg

Gartnerei-Hugin-30 Gärtnerei Hügin

Warum dieses einzigartige Kleinod langfristig für unsere Stadt erhalten bleiben muss
Die seit 34 Jahren von Ewald Hügin gepachtete Gärtnerei in der Zähringer Str. 281 in Freiburg ist ab 01.01.2023 im Besitz der Stadt Freiburg.
Herr Hügin hat diesen Ort zu einem in Freiburg einzigartigen, wunderschönen Kleinod gemacht, das nicht nur von Pflanzenfreund*innen und Naturliebhaber*innen in der gesamten Region geschätzt und rege besucht wurde, sondern ...

  1125 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung