Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

DEZ.
10
0

Baobab hilft - Dank Ihrer Spende

Weihnachtlicher Spendenaufruf aus Ghana

Schüler-innen-Biofarm-PBaobab Biofarmrojekt
Können wir unsere Schüler-innen doch noch für ein Farm Projekt begeistern? Das war seit langem eine große Frage in der Baobab Schule. Wir sind dabei und sie sind begeistert! Was Mr Michael an einem Tag in der Woche schafft, haben 4 Farmer seit Jahren nicht geschafft.
Doch um dieses Projekt effizient zu gestalten bräuchten wir:

  3333 Treffer
DEZ.
09
0

Verlosung: 3 x 2 Karten für den Circolo

Der Freiburger Weihnachtszirkus: Circolo ist jedes Jahr wieder ein Highlight.

Weitere Infos: Circolo – Freiburger Weihnachtszirkus

Wir verlosten 3 x 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am 19.12.2015 um 15:00 Uhr.

Gewonnen haben:

Monika Loddenkemper (2 Karten)
Heinrich Kirsch (2 Karten)
Christa Faist (2 Karten)

Weiter lesen
  2882 Treffer
DEZ.
09
0

Parkhaus Feldberg wird eingeweiht

höher schneller wohinDas neue, 15 Millionen Euro teure Parkhaus am Feldberg / Seebuck mit 1200 Plätzen soll am 9. Dezember offiziell eröffnet werden.
Die Wetterprognosen sagen mitten im tiefen Winter nicht etwa Kälte und Schnee voraus, sondern Plus-Temperaturen. Mitte Dezember und ca. 3°Plus-Temperatur auf dem "Höchsten"? Die diesjährige Wärme und der Wassermangel für die Skikanonen,  zeigen einen Teil der Probleme, auf die der BUND und die Umweltbewegung immer wieder aufmerksam gemacht hatten. Wird sich das teure Parkhaus in Zeiten des Klimawandels tatsächlich lohnen? Ein besseres Parkplatzmanagment und vor allem ein Ausbau des ÖPNV wäre nach BUND-Ansicht unabdingbar gewesen...

  3594 Treffer
DEZ.
03
0

„Wir brechen das Schweigen“

HilfetelefonZum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ruft Bundesfrauenministerin Schwesig mit einer Mitmachaktion zur Bekanntmachung des Hilfetelefons auf

Am 25. November treten seit mehr als drei Jahrzehnten weltweit Menschen für die Beseitigung von Diskriminierung und Gewalt an Frauen ein. Auch in Deutschland erlebt jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt. Die Gewalt findet in der Mitte der Gesellschaft statt – betroffen sind Frauen jeden Alters und jeder Schicht. Trotz des erschreckenden Ausmaßes ist Gewalt gegen Frauen noch immer ein Tabu. Nur jede fünfte Betroffene wendet sich an eine Beratungs- oder Unterstützungseinrichtung.

  5749 Treffer
NOV.
28
0

180.000 Beschwerden gegen AKW-Neubau Hinkley Point

Stop Hinkley PointZehntausende Bürger senden 1,8 Tonnen Beschwerdeschreiben gegen  
Subventionierung des geplanten AKWs Hinkley Point C an EU-Kommission

Rund 180.000 Menschen haben gegen die Subventionierung eines neuen Atomreaktors in Großbritannien protestiert. Auf Initiative der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) reichten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa und 30 Umweltverbände offiziell Beschwerde bei der EU-Kommission ein, welche die Subventionen für das AKW Hinkley Point C genehmigt hatte. Gestern wurden die insgesamt 179.065 Beschwerdebriefe in 80 Postsäcken an die Kommission nach Brüssel verpackt.

  3586 Treffer
NOV.
24
0

Das französisch bilinguale Profil am Wentzinger Gymnasium

Ein besonderer Zugang zur Sprache des  Nachbarn

"Ich finde, dass die Voraussetzung für Integration das Erlernen der deutschen Sprache ist." sagt Lara (14) in flüssigem Französisch. Französisch bilingualer Gemeinschaftskundeunterricht  am Wentzinger Gymnasium in der Klasse 9a. Thema ist die Flüchtlingspolitik in Deutschland und Frankreich und die Frage, wie die Integration der hier lebenden Flüchtlinge am besten gelingen kann. Wie selbstverständlich äußern die Schülerinnen und Schüler ihre Meinung auf Französisch. „Aber man muss auch die deutsche Gesellschaft und deren Sitten und Regeln kennen.“ erwidert David (14) auch auf Französisch und schon entsteht eine lebhafte Diskussion darüber, was eigentlich „typisch“ an der deutschen und französischen Gesellschaft ist.

  2114 Treffer
NOV.
18
0

Michael Jackson lebt...

150x150 thriller...im Musical weiter! Es ist eine Reise in die Vergangenheit: Michael Jackson von den Anfängen bis zum Höhepunkt der Karriere. Das altersmäßig sehr gemischte Publikum ist ein echter Fanclub und es herrscht regelrecht eine Partyatmosphäre. Die Menschen werden von Ihren Sitzen gerissen, tanzen und klatschen mit! Die Hits des Ausnahmekünstlers...

  2073 Treffer
NOV.
05
0

25 Jahre Varieté am Seepark: ein gelungener Auftakt

VAR Tridiculus 9675 web25 Jahre Varieté am Seepark: Die Jubiläumsvorstellung war noch besser als alles in den Jahren davor und das will etwas heißen, denn außergewöhnlich schön war es schon immer. Kaum zu glauben, dass nur 10 Artistinnen und Artisten dieses kurzweilige Feuerwerk an Ideen gemeinsam präsentiert haben. Der rote Faden waren Musik und Rhythmus, aus denen sich alle Nummern harmonisch ergeben haben. Auch wenn man viel Zirkus gesehen hat, wurde man angenehm überrascht, wie schön sich Jonglage und Tanz-Akkrobatik (Duo Inspiration) verbinden lassen oder wie tänzerisch elegant Breakdance (Tridiculous) aussehen kann. Die Vielzahl an kreativen Instrumenten war beachtlich und erstaunlich.

  6580 Treffer
NOV.
03
0

Ausstellerhalle bei der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2016 komplett ausgebucht.

Banner internat kulturborse 201625. – 28. Januar 2016, Messe Freiburg
Ausstellerhalle bei der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2016 komplett ausgebucht.

Bereits drei Monate vor Beginn der 28. Internationalen Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events können die Veranstalter der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe – FWTM eine vollständig ausgebuchte Messehalle vermelden. Zusätzliche Messestände können nicht mehr platziert werden, die zur Verfügung stehende Ausstellungsfläche ist durch die insgesamt rund 340 Messestände optimal ausgenutzt.

  3305 Treffer
OKT.
17
0

Alsace Nature wird 50

amitie franco allemande"Es ist uns eine große Freude der elsässischen Natur- und Umweltorganisation Alsace Nature zu Ihrem 50-jährigen Jubiläum zu gratulieren.
Der BUND am Südlichen Oberrhein und Alsace Nature sind Schwesterorganisationen. Unsere gemeinsamen Wurzeln liegen in den Auseinandersetzungen um die großen Bedrohungen für Mensch, Natur und Umwelt am Oberrhein.
Im Jahr 1965 wurde Alsace Nature (damals AFRPN) in Straßburg gegründet.
1970 begann der Widerstand gegen Fessenheim, 1974 haben Franzosen und Deutsche erfolgreich den Bauplatz für ein Bleichemiewerk in Marckolsheim besetzt. Es folgte der Widerstand gegen das AKW in Wyhl (Baden) und auch in Gerstheim (Elsass) konnte ein AKW durch eine Bauplatzbesetzung verhindert werden.

  3927 Treffer
OKT.
17
0

Veranstaltung „Wem gehört die Energiewende?

Energiewende freiburg 3Am Dienstag den 6. Oktober haben sich 180 Gäste im Freiburger Vorderhaus eingefunden, um der zweiten Veranstaltung der Themenreihe WIRKUNGSGRAD von Green City Energy beizuwohnen. Die Podiumsdiskussion wurde zusammen mit den Kooperationspartnern fesa e.V. und den Elektrizitätswerken Schönau ausgerichtet.
Das Fazit der lebhaften Debatte: Die Energiewende braucht eine große Akteursvielfalt.

  5330 Treffer
OKT.
13
0

Sitemap

{eks}ID=7,4,155,156|tags{/eks}

  5980 Treffer
OKT.
06
0

AfroPort – das deutschsprachige Afrikaportal

lg afroportAfroPort – das deutschsprachige Afrikaportal für Kunst, Kultur und Business im Internet

AfroPort – fasst verschiedene Angebote regionaler Veranstalter aus Kunst, Kultur und Business zusammen, ergänzt diese durch eigene Daten und schafft so einen großen Informationspool rund um das Thema Afrika.

  4180 Treffer
SEP.
22
0

crowdfunding Kampagne für "GRENZLAND"

GRENZLAND 3Der Countdown läuft, nur noch 19 Tage! Bitte unterstützt uns bei unserer crowdfunding kampagne:
www.startnext.com/grenzland

Das Tanzprojekt "GRENZLAND" setzt Grenzen, die für eine eigene Identität nötig sind. Im Spannungsfeld zwischen persönlichem Stolz und dem Gefühl, alles verloren zu haben, arbeiten sich fünf Tänzer und zwei Musiker der Tanzkompanie DAGADA an Zerrissenheit und Wut in heftigen körperlichen Auseinandersetzungen ab.
Die an diesem Projekt beteiligten europäischen und afrikanischen Künstler sind an dem Ort, an dem sie aktuell leben, fremd. Was sie fremd sein lässt, ist offensichtlich: ihre Herkunft. Was sie fremd bleiben lässt, wird schwieriger: ihre aktuellen Lebensbedingungen. Was hat das für Auswirkungen in einer multikulturellen Stadt wie Freiburg, in der wir immer gemischter und fremder werden?

  4507 Treffer
Tags:
SEP.
08
0

The Lion King im Musical Theater in Basel

Circle of Life spread by Deen Van MeerWas für eine atemberaubende und berührende Aufführung. Der Zuschauerraum wird zur Bühne: Plötzlich kommen von hinten Hyänen und Elefanten angelaufen. Überall fliegen Vögel, von den Rängen hört man Trommeln und Gesang. Die Zuschauer sind mittendrin! Die Kostüme sind außergewöhnlich fantasievoll und mit viel Liebe zum Detail - ebenso das Bühnenbild. 232 Stab-, Schatten- sowie Ganzkörper-Puppen, 25 unterschiedliche Arten von Tieren, Vögel, Fische und Insekten werden dargestellt. Man weiß kaum wohin man zuerst schauen soll und kommt aus dem Staunen kaum heraus.

  3806 Treffer
SEP.
01
0

Ugandischer Botschafter zu Gast in Gallenweiler

Botschafter von Uganda„20 Jahre Tukolere Wamu e.V.“ dies war im Juli 2015 Grund genug zum Feiern. Anlass dazu waren die alljährlich stattfindenden Afrikatage, die am 11. und 12. Juli in Heitersheim/Gallenweiler begangen wurden. Zum Jubiläum kamen H. E. Mr. Tibaleka, der Botschafter der Republik Uganda und Mrs. Conny R. Nuwagaba, die für Tourismus zuständig ist, eigens aus Berlin nach Heitersheim/Gallenweiler angereist. Mr. Tibaleka würdigte nicht nur die Arbeit des Vereins, sondern ermutigte auch die Gäste sein friedliches und wunderschönes Land zu besuchen. Die beiden Tage waren voll mit afrikanischen Impressionen. Vieles davon war „handgemacht“. So wurden bei der Kindermodenschau nicht nur die wunderbaren Stoffe und Schnitte an der Dorfjugend gezeigt, sondern unter das  Thema „Leben in einer anderen Kultur“ gestellt.

  3278 Treffer
AUG.
28
0

Rieselfelderin in Kolumbien

nora freiwilligendienst kolumbienNora geht für ein Jahr nach Kolumbien, genauer in die Fundación Arca Mundial, ein Heim für Menschen mit Behinderungen und wird dort lernen und sich einbringen.
Das Heim ist in Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens und bietet ca. 70 Menschen die Möglichkeit sich neben der normalen Bildung im Weben, Backen und Tischlern auszubilden.

  3279 Treffer
AUG.
28
0

Freiwilligendienst im Herzen Mexikos

Weltwärts MexikoNiklas Wagner aus Schallstadt absolviert ein Freiwilligendienst in Mexiko – und hofft auf finanzielle Unterstützung.

SCHALLSTADT. Die Gastfreundschaft, die Lebensfreude, das Leben des Moments – das reizt Niklas Wagner an Lateinamerika. Ein halbes Jahr war er als Austauschschüler in der zehnten Klasse in Argentinien, jetzt, nach dem Abitur, zieht es den 18-Jährigen wieder in die Ferne. Diesmal ist es Mexiko. Allerdings geht Niklas Wagner dort nicht auf Reisen, sondern er möchte dort arbeiten.

  4331 Treffer
AUG.
26
0

Family Affairs

family affairs coverDas Duo Family Affairs besteht aus dem Musikerehepaar Claudia und Philipp Moehrke, die auf unterhaltsame Weise und mit einem Augenzwinkern Geschichten rund um den Ehealltag erzählen. Mit über 500 Titeln Repertoire, kann Family Affairs in jeder Stilistik überzeugen. Neben Pop- und Jazzstandards gehören virtuose deutsche Couples zu den Höhepunkten ihrer Konzertabende.

  777 Treffer
AUG.
24
0

Freiburg auf Gleisen entdecken

Straba Cover kleinNeuerscheinung im Promo Verlag

Sie ist Freiburgs Verkehrsmittel Nr. 1. Über 63 Millionen Fahrtgäste wurden im vergangenen Jahr in den Straßenbahnen gezählt, die die gesamte Stadt mit einem Netz von 36,4 Kilometern an Schienen und 67 Haltestellen erschließt. Grund genug für den Freiburger Promo Verlag, diesem überaus beliebten, von den Einheimischen liebevoll „StraBa“ genannten Verkehrsmittel sein neuestes Buch zu widmen. „STRABA. Freiburg auf Gleisen entdecken“ heißt es und lädt zu einer Entdeckungstour der besonderen Art ein: nämlich dazu, sich in die Straßenbahn zu setzen und loszufahren!

Und das nicht nur hektisch morgens zur Arbeit, sondern durchaus zum Vergnügen, denn egal, wo man aussteigt – Joachim Scheck hat für jede der 67 Freiburger Stationen Informationen und Tipps parat.

  3662 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung