Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

APR.
27
0

VAG stellt Stadtbahn zur "Vielfaltskampagne" vor

180427 VielfaltsbahnTagtäglich sind unglaublich viele unterschiedliche Menschen mit den Bussen und Bahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) unterwegs. Alle haben dabei sehr unterschiedliche Ziele, individuelle Geschichten, Erfahrungen oder auch Wünsche. Und doch haben sie eines gemeinsam, sie alle sind Fahrgäste der VAG.

  2392 Treffer
APR.
22
0

Adelhaus - Bio-Restaurant und Café

adelhaus bio restaurant café freiburg käsekuchen 1Ein Ambiente wie in Italien im Urlaub, der Käsekuchen so lecker und noch dazu bio und regional. Das Adelhaus Bio Restaurant und Café eröffnete am 24.02.2018 wieder die Pforten. Nach der Umgestaltung kann man vegetarische Speisen, ein vielseitiges leckeres Salatbuffet, feine hausgemachte Pasta und andere Köstlichkeiten wie Käsekuchen und andere saisonale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente genießen. Ob Mittagessen, Kaffee mit hausgemachtem Kuchen oder einen Wein am Abend –  An speziellen Tagen, auch manchmal an Sonntagen, finden hier Veranstaltungen statt, etwa ...

  2884 Treffer
FEB.
08
0

Chi Running - ostasiatisch-amerikanische Symbiose

 

Chi Running Freiburg Bernhard Schittich web2Mit dem alten Wissen der ostasiatischen Kampfkünste wurde von einem amerikanischen Ultraläufer ein Laufstil geschaffen, durch den das Laufen schmerzfrei und ungeahnt mühelos abläuft und dich dabei in die eigene Mitte bringt. Diesen neuen Stil kann man bei dem Freiburger Bernhard Schittich lernen.

ChiRunning ist eine Methode, um verletzungsfrei und mühelos zu laufen. Laufen ist eine der natürlichsten Sachen für den menschlichen Körper, also warum sollte man sich dadurch verletzen? Dennoch ist in neuerer Zeit statistisch fast jeder zweite Läufer verletzt – und das, obwohl wir angeblich immer bessere Laufschuhe haben. Danny Dreyer hat hier Nachforschungen angestellt und mit Hilfe eines Tai Chi Meisters einen revolutionären Laufstil entwickelt, welcher ...

  2135 Treffer
SEP.
01
0

Musik-CD eintragen

"Beiträge" --> Neu

CD-Cover einstellen (240 Px breit, Rand rechts 24)

Text über Editor einfügen...

  51 Treffer
JULI
13
0

Kulturforum Freiburg e.V. im Stadtteil Rieselfeld

logo kultur forum freiburg EV VEKTOR 01gemeinnütziger Verein
Gegründet: 28.5.2013
Eingetragen: am 5.8.2013, Amtsgericht Freiburg i. Br., Registergericht: VR700730

 

Sie finden uns auch auf Facebook.

Der Stadtteil Rieselfeld (11000 Einwohner) ist der jüngste in Freiburg (230000 Einwohner) und zugleich der Stadtteil mit den meisten Kindern und Jugendlichen und den meisten Menschen im Rollstuhl (da barrierefrei). Die Stadtteilbewohner kommen aus rund 100 Ländern (10,8  Ausländeranteil) und aus allen sozialen Schichten.

Warum Projekte in Rieselfeld?

  1915 Treffer
JULI
13
0

1. Rieselfelder Kinderfest am 27.05.2017

Kinderfest 2017 Copyright Gabi 25web33 Grad, Sonne, Kinder über Kinder, Spaß. 42 Angebote und zwei Tombolas (um 14 und 17 Uhr) mit insgesamt 58 Preisen ließen kaum noch Wünsche offen. Wem es zu heiß wurde, konnte durch die Feuerwehr, die einen ihrer Wagen durch die Feuerwehrjugend vorstellen ließ, erfrischt werden oder auch im Twister, dem fantastischen Brunnen auf dem Maria-von-Rudloff-Platz. Nicht nur wildes Treiben, sondern auch ruhige Angebote waren dabei: zum Beispiel haben die Senioren von ÄwiR in der Mediothek vorgelesen.

Kinderfest 2017 Copyright Gabi 1webGleich an zwei Standorten wurde fleißig geschminkt: Im Marktladen Rieselfeld und vor dem Glashaus: Die Rieselfelderin Bettina Wilberg vom Schminktopf aus der Tullastraße hat Ariadne Szabo, Kiyomi Wilberg, Lea Danzeisen, Leonie Babo, Valeria Schwan und Melina Dufner geschult, damit sie mit der richtigen Technik schöne Gesichtsbemalung umsetzen können und das Material dafür gestiftet. Die Schülerinnen des Kepler-Gymnasiums

  2748 Treffer
MäRZ
17
0

Umwelt & Soziale Gerechtigkeit

BUND logo englischRede von BUND-Geschäftsführer Axel Mayer bei der Kundgebung gegen den G20-Gipfel am 18.3.17 in Baden-Baden:

Hallo Baden-Baden!
Hallo Finanzminister!
Liebe Demonstrantinnen und Demonstranten!
Was will denn heute der BUND hier bei der Kundgebung gegen den G20-Gipfel? Der Bund für Umwelt und Naturschutz - Das sind doch die mit den Nistkästen! Stimmt! Wir sind die mit den Nistkästen und dem Amphibienschutz, aber wir stehen auch für Umweltschutz, Demokratie, Frieden, Zukunftsfähigkeit & Nachhaltigkeit und für den Kampf gegen Gentechnik, Klimawandel, Konzerngerichtsbarkeit & AKW.
Und eines muss aus der Umweltbewegung heraus immer wieder gesagt werden: Ohne ein Mehr an sozialer Gerechtigkeit gibt es keine Nachhaltigkeit
Umweltschutz, Naturschutz & Klimaschutz sind immer auch Menschenschutz. Wir brauchen echte Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Da nützen alle Solaranlagen & Artenschutzprogramme nicht´s, wenn 1% der Weltbevölkerung über 99 % der Kohle verfügt.

  1514 Treffer
MäRZ
06
0

Roma-Büro Freiburg

http://www.roma-buero-freiburg.eu/

Kontakt:
0175 9037476
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1547 Treffer
Tags:
DEZ.
05
0

Adventszirkus-Lamberti

Zirkus Lamberti2016 12 1Glänzende Kinderaugen! Es darf gelacht und auch mitgemacht werden – sogar das Ponyreiten gehört dazu. Ein kleiner feiner regionaler Familienzirkus aus Bad Krozingen, der seit 28 Jahren besteht und seit 17 Jahren in unserer Gegend tourt, lädt zum Adventszirkus ein: Zirkus Lamberti besteht aus 8 Familienmitgliedern, die alle mehrere Disziplinen beherrschen und gemeinsam ein wunderschönes Programm präsentieren. Geboten wird Handstand-Äquilibristik von Leandro Zinnecker, der als einziger Handstandakrobat in Deutschland mit 7 Stühlen arbeitet, Messerwerfen, Clownerie, Vertikaltuch mit Darline Zinnecker, die auch auf dem Hochseil, mit 10 Hula Hoops und bei weiteren Attraktionen Ihr Können zeigt. Das Zirkuszelt ist nostalgisch und so klein, dass man von jedem Platz aus gut sehen kann. Zirkus zum Anfassen und Genießen noch bis zum 18. Dezember im Sarahof, Freiburg St. Georgen.

  2495 Treffer
NOV.
21
0

Verlosung: Zirkus Lamberti 5 x 2 Karten für Adventszirkus

Wir verlosten 5 mal 2 Eintrittskarten für Lambertis Adventszirkus gemäß Teilnahmebedingungen

Alle Termine des Zirkus Lamberti in Freiburg St. Georgen

Einsendeschluss: 23.11.2016 um 24:00 Uhr

Jeweils 2 Karten gewonnen haben: Lena Müller, Isabell Schäfer, Daniel Schweizer, Thomas Sowa, Elisa Fanelli

  2406 Treffer
NOV.
07
0

2. Rieselfelder Food Truck Event

Rieselfelder food truck event freiburgVon der Sonne verwöhnt fand am 29.10.2016 von 11 bis 19:30 Uhr auf dem Maria-von-Rudloff-Platz der 2. Rieselfelder Food Truck Event statt. Von Flammenkuchen über Pastrami bis Burger und Käsekuchen gab es Angebote von 13 Trucks, darunter zweierlei Getränkeangebote mit leckeren Cocktails, Craft-Bier und selbstgemachten Limonaden. 3 Rieselfelder Bands trugen zur guten Stimmung bei. Young at Heart mit Dinnermusik, die Condemana Band mit afrikanischen Klängen und SOTTO ´O SOLE mit italienischer Musik - bekannt und bewährt vom ersten Food Truck Event im Mai. Wer die Bands oder die Trucks auch für eine private oder Firmen-Feier buchen möchte, kann sich gerne an uns wenden.

  2114 Treffer
MAI
23
0

Heidi`s Restaurant & Foodtruck

Heidis FK LogoHeidi’s Restaurant in Ihringen. Wir verwöhnen unsere Gäste mit knusbadischen und wildbayrischen Spezialitäten.. Ob zum Ausklang nach einer Kaiserstuhltour oder als Zwischenstopp während einem Kurztrip durchs Dreiländereck – Genuss pur erleben in historischen Mauern einer alten Küferei, mit geschmackvoller Moderne kombiniert und einer saisonalen Speisekarte. Frisch und regional wird bei uns gekocht. Dazu der passend von Heidi ausgewählte Wein aus Baden oder dem Kaiserstuhl, machen aus ihrem Besuch ein besonderes Erlebnis. Möchten Sie mit einer Gruppe feiern? Dafür haben wir die passenden ...

  5373 Treffer
MAI
02
0

Koncz Kürtös Imbiss - Ungarische Spezialitäten

Fladen Koncz Kürtös ImbisswagenEine Spezialität der ungarischen Küche sind Fladen aus Hefeteig, die in Fett gebacken werden: Lángos. Nach dem Ausbacken kann der Fladen entweder mit Knoblauchwasser oder -öl eingepinselt und gesalzen werden oder als reichhaltigere Variante: mit Sauerrahm oder Käse.

 

Baumkuchen Koncz Kürtös ImbisswagenEine leckere süße Spezialität ist der Baumstriezel (Hefeteig am Spieß) mit Zucker, Kokos, Zimt, Vanille: Kürtöskalács. Außen schön knusprig - innen herrlich weich. Der Ursprung dieses Rohrkuchens liegt im Burzenland und dem südlichen Szeklerland in Siebenbürgen.

  5545 Treffer
MäRZ
21
0

Studium Generale: neues Semesterprogramm

Studgen Schriftzug mit Unilogo blau RGBDieses Semester neu im Programm:

  • Abwarten statt umrühren- Die vegetarische nordafrikanische Küche Kräuter zum genießen Superfood – Was steckt dahinter?
  • Island, ein verrücktes Leben am Polarkreis.Ein Vortrag über Land und Leute Exkursion ins neue Biosphärengebiet Schwarzwald Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Autogenes Training nach Schultz (Unterstufe) Pilates für Anfänger Yoga Nidra Iyengar®-Yoga für Fortgeschrittene Selbstverteidigung Hebräisch Persisch Selbstführung Rhetorik und Präsentation für Studenten Line Dance Bachata Anfängerkurs Botanische Malerei: Shakespeares Blumen Shakespeares Rosen Die Nelken in Shakespeares Wintermärchen
  • Rosmarin: „Wahrlich Herr, sie war der süße Majoran im Salat... oder der Rosmarin“('Cymbeline' von Shakespeare)
  • Schnupper-Anfängerworkshop – Malen für „Unbegabte“ Wochenendworkshop Acrylmalen Farbwochenende – Malerei mit Pigmenten Malwerkstatt Farbträume Porträtfotografie in der City
  3365 Treffer
JAN.
28
0

Gewinner der FREIBURGER LEITER 2016

FREIBURGER LEITER 2016Zum 8. Mal wurde die FREIBURGER LEITER, der Kulturbörsenpreis der Internationalen Kulturbörse Freiburg, vergeben – auch in diesem Jahr in den drei Sparten Theater, Musik und Straßentheater. Die Preisträger wurden dabei zum ersten Mal aus einem Kreis von vier nominierten Künstlern pro Sparte durch Wahl des Fach- publikums ermittelt. Gewählt und damit Gewinner der FREIBURGER LEITER 2016 sind:
Sparte Theater: Carl-Einar Häckner / SE (Comedy, Kabarett)
Sparte Musik: Goitse / IR (Folk, Weltmusik)
Sparte Straßentheater: Las Polis / ES, FR, (Bewegungstheater, Clownerie)
Die Künstler erhalten neben einer wertvollen Skulptur und einem Preisgeld, Auftritte in Freiburg auf der 29. Internationalen Kulturbörse Freiburg 2017 und in der Schweiz.

  2640 Treffer
JAN.
27
0

Opening Gala der 28. Internationalen Kulturbörse

Das Geld liegt auf der FensterbankMarieGänzlich ausverkauft war die Opening Gala der 28. Internationalen Kulturbörse am Montagabend in der Neuen Messe Freiburg. Traditionell ist dies auch gleichzeitig der Startschuss für das 17. in Freiburg beheimatete Grenzenlos-Festival. Eine gewaltige Bandbreite einer Kulturveranstaltung, die Musik, Kabarett, Zauberei, Puppenspiel, Slam-Poetry und Artistik beinhaltet.
Durch das etwa zweieinhalbstündige Programm führt Moderator Helge Thun aus Kiel. Sein romantisches Gedicht mit dem unromantischen Titel „Sommerreifen“ entpuppt sich dann doch als gefühlvoll. Sein erster Gast ist Nektarios Vlachopoulos, der Deutschlehrer mit griechischem Migrationshintergrund, dessen Poetry Slam von Tempo, Exaktheit und absurdem Humor gekennzeichnet ist. Mit Violoncello und Gitarre rocken die beiden Schweizer des Ensembles „Die Mozartheroes“ sich von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ bis zu ihrer persönlichen Interpretation des Filmsounds zu „Game of thrones“.
Das Highlight des Abends ist...

  6633 Treffer
JAN.
25
0

Circus Harlekin - Benefizvorstellung im Theater

{jcomments on}

Circus Harlekin Theater Freiburg 2016Circus Harlekin im Theater
am 14.02.2016 um 15.00 Uhr
mit

„FantasTisch“

Circus Harlekin zeigt seine mitreißende Show mit, um, unter und auf einem Tisch, gespickt mit Poesie, akrobatischen Höhenflügen und ungewöhnlichen Slapstickeinlagen.

Ein Drunter und Drüber mit Ecken und Kanten eben und dabei
verblüffend komisch.
- und all das mit fetziger Livemusik! – mit der Harlekin Circus Band.

Im Vorprogramm spielen die „Furchtlosen 7 ½ „ unter der musikalischen Leitung von Frank Goos.

Den Erlös dieser Veranstaltung spenden die Harlekine der Aktion
„Kinder helfen Kindern“ der Badischen Zeitung, die damit den Verein „Hilfe für nierenkranke Kinder- und Jugendliche e.V. „unterstützt.

  3968 Treffer
JAN.
07
0

Zirkuskünste und Akrobatik

Limpertbuch der ZirkuskuensteDas große Limpert-Buch der Zirkuskünste und Akrobatik ist ein umfassendes Praxisbuch für Schule und Verein. Die Autoren Stefan Eberherr und Thomas Loeffl sind erfahrene Fachleute und beschreiben klar und verständlich worauf es ankommt und wie es geht. Die Bildbeschreibungen sind leicht verständlich und sehr motivierend. Eine gute Anleitung und ein hilfreiches Nachschlagewerk, das in keiner Schule fehlen sollte. Sicherheitshinweise und Empfehlungen zum Material findet man genauso wie die Ideen zur Umsetzung einer Show. Die Themenbereiche: Akrobatik (Pyramiden, Partnerakrobatik), Jonglage (Teller, Tücher, Bälle, Keulen, Diabolo), ...

  7032 Treffer
JAN.
06
0

Mother Africa - Khayelitsha 2016 in Freiburg

MotherAfrica Khayelitsha 2014 2015 Icarian Games ee53cd0cwebEine herzerfrischende Show. Eingebunden in lebendige Marktplatz-Szenen aus dem Township Khayelitsha (30 km vor den Toren Kapstadts in Südafrika), umrahmt von rasanten Tanzperformances präsentieren sich die afrikanischen Artisten aus 7 Ländern. Unter anderem eine afrikanische Variante vom Schuhplattler, sehr gelungene Mischungen aus Breakdance, Akrobatik und traditionellen Tänzen. Die Liveband untermalte die Show mit einer großen Bandbreite von Musikstilen. Sensationell war...

  3438 Treffer
DEZ.
28
0

Benefiz-Veranstaltung im Circolo – mit Stars und Sternchen

Gluecksmomente CircoloGroße Glücksmomente Benefiz-Veranstaltung im Circolo am 5. Januar 2016 – mit Stars und Sternchen

Schenken Sie über 3.000 benachteiligten Kindern aus Freiburg und Umgebung unvergessliche Augenblicke – schon bald im Weihnachtszirkus Circolo in Freiburg.
Kindern an Weihnachten eine Freude bereiten, benachteiligten Jugendlichen etwas zu ermöglichen, was für andere ihres Alters selbstverständlich ist – dafür setzen sich die Initiatoren des Vereins Wir helfen Kindern e.V. – Eine Initiative von Alexander Bürkle zusammen mit der Wilhelm Oberle-Stiftung bereits im sechsten Jahr mit ihrem Schirmherrn Bürgermeister Ulrich von Kirchbach ein.
Um die Spenden dafür zu sammeln, wird es erstmals am 5. Januar 2016 eine Benefizveranstaltung im Circolo geben.

  6974 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung