Eingabehilfen öffnen

Kulturforum Beiträge

AUG.
26
0

Lebensraum für alle e.V.

Lebensraum für alle e.V.





…ist aus der Initiative „Freiburg für Alle" (www.freiburg-fuer-alle.de) hervorgegangen, die print und online über Barrierefreiheit und Zugänglichkeit in der Stadt informiert.
Lebensraum für Alle ist ein ehrenamtliches und gemeinnütziges Kompetenznetzwerk mit Spezialisten aus folgenden Bereichen:

  • Medizin: Ärzte, Physiotherapeuten und Psychologen
  • Demenz
  • Induktive Höranlagen
  • Fördermittel (KFW)
  • Architektur und barrierefreies Bauen
  • Handwerk
  • Seniorenrat
  • Seniorenbüro
  • Handel- und Fachhandel

Ziel der Initiative:

  3940 Treffer
APR.
18
0

Leckere Mangos kaufen - Projekt unterstützen

Mango"Die Mangoaktion 2013 war sehr erfolgreich. Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.
Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir uns aus diesem Grund entschieden haben, mit dem Erlös dieses Jahr, zwei Dorfschulen gleichzeitig mit je einer Solaranlage zu unterstützen.
Die Planung hierfür ist angelaufen und das benötigte Material ist bereits auf dem Weg nach Burkina-Faso.
Nun freuen wir uns, mit Ihnen die Mangosaison 2014 zu starten.

  1092 Treffer
JULI
01
0

Elephant Beans

Logo endElephant Beans zählt zu den besten Rösterei-Cafés und zu den Innovationsträgern der Kaffeekultur in Deutschland. Als eine der ersten und wenigen Kleinröstereien in Deutschland beziehen sie fast alle ihre Kaffees direkt von kleinen Erzeugergruppen - sie begleiten ihre Kaffees quasi vom Baum bis in die Tasse.

  8974 Treffer
SEP.
13
0

Freie Fahrt für faire Schokolade

mcf-logoFreie Fahrt für faire Schokolade: Spektakuläres Schokomobil in Freiburg

Am 17. September lädt der Weltladen Gerberau das Schokomobil der europäischen Kampagne Make Chocolate Fair! zu einem fairen Schoko-Event am Kartoffelmarkt ein. Die Stadt Freiburg ist der vierzehnte Stopp des Schokomobils auf seiner Tour kreuz und quer durch Europa. In 3 Monaten, 14 Ländern und auf 10.000 Kilometern wird das Schokomobil über die menschenverachtenden Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauern und -bäuerinnen informieren und Verbraucher/innen für die Unterzeichnung der Kampagnen-Petition an die Schokoladenunternehmen mobilisieren. Ziel der Tour ist es, den Druckauf die Schokoladenindustrie zu erhöhen, damit diese endlich ihre soziale Verantwortung wahrnimmt.

  3016 Treffer
SEP.
17
0

Gemüsebauanfänger werden Hobbybiolandwirte!

ah logo claim hochformat gruenkohlAckerhelden bieten ab sofort auch in Freiburg eine Alternative zum Supermarkteinkauf

Den eigenen Acker bestellen? Und sein eigenes Bio-Gemüse ernten? Das kann mit der Ackerhelden GmbH wirklich jeder. Die beiden Jungunternehmer Birger Brock und Tobias Paulert (beide 38) bieten bundesweit vorbepflanzte, 40 qm große und streng zertifizierte Bio-Gemüseäcker zur eigenen Bewirtschaftung an und machen aus Gemüsebauanfängern strahlende Ackerhelden. Ab sofort auch in Freiburg.
  4920 Treffer
OKT.
07
0

Vom Schwarzwald aus in die Welt wirken

Sladek Obama webDie Stromrebellen aus Schönau kämpfen international gegen Atomkraft

Als im April bekannt wurde, dass die Europäische Kommission über hohe Subventionen für ein neues AKW in Grossbritannien zu entscheiden hat, organisierten die EWS Schönau eine Protestaktion. Mehr als 16000 Bürger folgten dem Aufruf, Einwände zu formulieren und nach Brüssel zu schicken.
  3830 Treffer
OKT.
10
0

„Wegwerfen? Denkste!“

reparaturcafé sorgfältigNeues Reparaturcafé in Freiburg: „Wegwerfen? Denkste!“
Freiburg hat ein Reparaturcafé nach niederländischem Vorbild. Kein Reparaturservice, sondern Anleitung zur Selbsthilfe.

Wenn ein Elektrogerät, ein Kleidungsstück oder ein Gartenstuhl kaputt geht, denken viele zuerst an Wegwerfen und neu kaufen. In Freiburg gibt es seit Juni eine viel charmantere und auch nachhaltigere Alternative: Immer am letzten Samstag im Monat kann man solche Gegenstände, an die man sich bisher noch nie richtig getraut hat, bei gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen reparieren.

  17254 Treffer
FEB.
25
0

Planspiel Südsicht - Ein klimapolitischer Perspektivenwechsel

SPIELIDEE
DeckblattwebDie Wege der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung in Kommunen des Südens unterscheiden sich kulturell und politisch in vielen Formen von den Entscheidungswegen der deutschen Kommunen. Hier setzt das Planspiel Südsicht an.
Das Planspiel verdeutlicht die Folgen und den Einfluss des Klimawandels für die Kommunen des Südens, in dem sich die Teilnehmenden in die Rolle von Parlamentariern aus einer Kommune eines Entwicklungslandes versetzen. Aus dieser „Südsicht“ heraus gilt es, eine vorgegebene klimatische Problemstellung in einem Planspielszenario zu lösen. Die Teilnehmenden lernen, sich mit den Folgen des Klimawandels für
Entwicklungs- und Schwellenländer auseinanderzusetzen und ihr eigenes Handeln im Sinne der Klimagerechtigkeit zu reflektieren.
Das Planspiel Südsicht kann gut in der schulischen und außerschulischen Bildung eingesetzt werden und bietet somit Möglichkeiten, sowohl Schulklassen als auch Jugendgruppen, wie zum Beispiel Pfadfinder einzubinden

  4959 Treffer
DEZ.
12
0

Koko e.V. Konstruktive Konfliktbearbeitung

Der unabhängige Verein "KoKo - Konstruktive Konfliktbearbeitung in Stadtteil und Nachbarschaft e.V."

vermkokologoittelt im Raum Freiburg bei Streitigkeiten zwischen Einzelpersonen und innerhalb von Gruppen des Non-Profit-Bereichs.
Die MitarbeiterInnen von KoKo sind ausgebildete Mediatoren und unterstützen Sie und die anderen Konfliktbeteiligten, im gemeinsamen Gespräch eine einvernehmliche Lösung ihrer Probleme zu erreichen. Bei Bedarf wird auch für Übersetzung gesorgt.

  3903 Treffer
DEZ.
12
0

Freiburg im Wandel

“Freiburg im Wandel” ist aktuell ein Schwarm verschiedener Gruppierungen in und um Freiburg im Breisgau, die den ökologisch-sozialen Wandel mit Veranstaltungen und konkreten Projekten voranbringen wollen.
http//freiburgimwandel.de/

  864 Treffer
DEZ.
12
0

Projekt Lebensdorf - ImPuls des Lebens

Das „Projekt Lebensdorf – ImPuls des Lebens“ ist eine Initiative zur Erforschung und Umsetzung nachhaltiger Lebensweisen, u.a. auch durch Entwicklung einer modellhaften Dorfgemeinschaft
http://www.lebensdorf.net/

  1074 Treffer
DEZ.
12
0

Transition Town Freiburg

Transition Town Freiburg ist eine basisdemokratische Bewegung, die Bürgerinnen und Bürger ermutigt, sich aktiv für die Entwicklung einer ökologisch und sozial nachhaltigeren Lebensweise einzusetzen.
www.ttfreiburg.de

  2204 Treffer
DEZ.
12
0

Zukunftleben e. V.

Der Zukunftleben e.V. ist Träger der KlimaschutzAkademie und der NaturAkademie Freiburg und betreibt Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Natur.
http://www.zukunftleben.net/

  888 Treffer
DEZ.
11
0

Treffpunkt Freiburg

Der Treffpunkt Freiburg ist eine der Freiburger Einrichtungen zur Förderung des freiwilligen Engagements in der Stadt.
http://www.treffpunkt-freiburg.de/

  3596 Treffer
DEZ.
10
0

BUND - Regionalverbund Südlicher Oberrhein

logo-bund-freiburg rsoDer BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein

Am Südlicher Oberrhein engagieren wir uns mit unserem überparteilichen und gemeinnützigen Verband für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Unser Ziel ist es eine ökologische und nachhaltige Entwicklung einzuleiten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz steht auf „zwei Beinen“. Das eine Bein ist der klassische, bewahrende Naturschutz, das andere Bein der politische Umweltschutz.

  3984 Treffer
DEZ.
10
0

Alles Öko in der Umwelthauptstadt?

Was der BUND zum Thema "Alles Öko in der Umwelthauptstadt?" meint.

Hier zum Artikel

Weitere Infos zu diesem Thema auch hier:
BUND, Regionalverband Südlicher Oberrhein

 

  3600 Treffer
DEZ.
10
0

Das Gesellschafter-Projekt

Das Gesellschafter-Projekt ist eine Initiative der Aktion Mensch

Nachdem in den vergangenen Jahren Staat und Wirtschaft die Diskussion um die Zukunft der Gesellschaft bestimmt haben, meldet sich seit Frühjahr 2006 die Zivilgesellschaft eindrucksvoll zu Wort. Mehr als 45.000 Beiträge und Kommentare rund um die Frage „In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“ wurden auf der Website dieGesellschafter.de bislang gesammelt.

  3554 Treffer
Tags:
DEZ.
10
0

Eine Welt Forum Freiburg

Das Eine Welt Forum Freiburg ist ein Netzwerk aus Initiativen, Vereinen und Bildungseinrichtungen aus der Region Freiburg. In diesem Netzwerk wird zusammengearbeitet, um das Ziel einer umweltverträglichen und global gerechten Zukunft zu erreichen.

Hier geht es zur Webseite: www.ewf-freiburg.de 

 

 

 

Weiter lesen
  2632 Treffer
DEZ.
10
0

Menschenrechte 3000 e.V.

www.menschenrechte3000.de

  3282 Treffer
DEZ.
10
0

Umwelt/Naturschutz in Freiburg

Eine Liste des BUND mit Freiburger Umweltverbänden, Naturschutzorganisationen, Bürgerinitiativen und Naturschutzbehörden:
http://vorort.bund.net/suedlicher-oberrhein/freiburg-umwelt-naturschutz.html

 

  3612 Treffer
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung